76829 Landau-Godramstein – Ökum. Taizé-Gottesdienst

  • Ökum. Taizé-Gottesdienst
  • Am ersten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr
  • Im Wechsel in der Prot. Kirche (ungerade Monate) und der Kath. Kirche (gerade Monate) in Godramstein bei Landau
  • Für die Musik und die Begleitung der Lieder zeichnet ein kleines Ensemble (i. d. R. Klavier, Cello, Violine, Querflöte) verantwortlich
  • Unser Taizé-Gottesdienst ist offen für alle! Seien Sie uns willkommen!
  • Eine Anmeldung / Rückmeldung ist nicht nötig.

Kontakt
Prot. Pfarramt
mail pfarramt [punkt] godramstein [at] evkirchepfalz [punkt] de
phone 06341 / 62880
globe www.koop-nordwest.de

89561 Nattheim

Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé

Sonntag 10.09.2023, 19 Uhr, Bischof-Sproll-Haus Nattheim, Eberhardsweg 21

Sonntag 08.10.2023, 19 Uhr, Bischof-Sproll-Haus Nattheim, Eberhardsweg 21

Sonntag 12.11.2023, 19 Uhr, Bischof-Sproll-Haus Nattheim, Eberhardsweg 21

Sonntag 10.12.2023, 19 Uhr, Bischof-Sproll-Haus Nattheim, Eberhardsweg 21

Herzliche Einladung!

Kontakt
Bernd Hensinger
mail bernd [punkt] hensinger [at] drs [punkt] de
phone 07321-71216
globe www [punkt] se-haertsfeld [at] drs [punkt] de

88131 Lindau

Fahrt nach Taizé

Vom 13. bis 20. August

Vom Bahnhof Enzisweiler

für junge Menschen von 15 bis 30 Jahren oder auch Junggebliebenedie schon älter sind.

Anmeldung in der Pfarreiengemeinschaft Kirche am See oder bei Bernd Rolser.

Wir fahren jedes Jahr in der 3. Augustwoche nach Taizé und wir wünschen uns daß viele Jugendliche diesen Ort einmal erleben dürfen.

Kontakt
Bernd Rolser (Kirche am See)
mail bernd [punkt] rolser [at] gmx [punkt] de
phone st [punkt] georg [punkt] wasserburg [at] bistum-augsburg [punkt] de

51375 Leverkusen

Gebet mit Gesängen aus Taizé

Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr

Andreaskirche Leverkusen-Schlebusch, Bergische Landstraße 51, 51375 Leverkusen

Für alle Interessierten

Anmeldung oder Rückmeldung ist nicht nötig, wird aber gerne entgegengenommen, wenn von Ihnen/Euch gewünscht.

„Wir sind nicht nur aufgerufen, alleine zu beten, sondern auch, uns mit anderen auf den Weg zu machen und Zeichen dieser Geschwisterlichkeit auf der Erde zu suchen“ (aus dem Jahresbrief 2023 von Frère Alois)

Kontakt
Astrid Dittrich
mail astrid [punkt] boeckenhoff [at] t-online [punkt] de
phone +49 151 56874446

73669 Lichtenwald

Herzliche Einladung an alle

– von nah und fern –

zum ökumenischen Taizé-Gebet

auf dem Schurwald

als

NACHT  DER  LICHTER

 in der

Osternacht:

Samstag, 08.04.2023

20:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr

An- und zur Ruhe kommen ab 20:15 h

 

                  … alles natürlich unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Vorgaben bzgl. Gesundheitsschutz…

Auferstehungskirche, Hegenloher Str. 34, 73669 Lichtenwald-Thomashardt

(Stand der Angaben: 03.02.2023)

 

Kontakt
Jürgen
mail Juergen_Taize [at] meine-dateien [punkt] info

60596 Frankfurt am Main (Kirche St. Bonifatius)

Am 12.03.23 feiern wir als kath. Jugendkirche JONA in der Kirche St. Bonifatius in Frankfurt Sachsenhausen (Holbeinstraße 70) um 18.00 Uhr einen Taize Gottesdienst. 

Eingeladen sind alle Jugendliche, die die Gesänge von Taize und die einzigartige Atmosphäre lieben. Außerdem freuen wir uns über alle neuen Gesichter, die mal Taize Luft schnuppern wollen oder einfach bei Kerzenschein und mit tollem Chor den Sonntag Abend ausklingen lassen wollen. 

Eine Anmeldung ist nicht nötig. 

 

 

 

 

 

Kontakt
Katrin Heng (Kath. Jugendkirche JONA )
mail k [punkt] heng [at] jugendkirche-jona [punkt] de
phone 069 24 7575 20
globe www.jugendkirche-jona.de

23617 Stockelsdorf

Einmal im Monat, immer Freitagabends von 18:30 – ca. 19 Uhr gestalten wir ein Taizé Gebet in der Kirche Stockelsdorf (bei Lübeck). 
Das Gebet ist ganz im Sinne von Taizé mit schlichten Gesängen und Texten gestaltet. 
Die nächsten Termine lauten: 

Fr., 26.05.2023 – 18:30 Uhr 

Fr., 16.06.2023 – 18:30 Uhr 

Die aktuellsten Termine findet ihr immer auf der Webseite der Kirchengemeinde Stockelsdorf:

https://www.kirche-stockelsdorf.de/index.php/megamenu/aktuell/veranstaltungen

 

Kontakt Ulrich (Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stockelsdorf ) mail ul [punkt] rohlfs [at] gmail [punkt] com globe https://www.kirche-stockelsdorf.de/

Wiesbaden

Ökumenische Fahrt nach Taizé 

Du willst das Experiment wagen und einmal eine Woche in Taizé verbringen oder suchst noch nach einer Mitfahrgelgenheit, für deinen nächsten Besuch bei der Communauté.

Dann bist du bei uns genau richtig!

Das evangelische Stadtjugendpfarramt Wiesbaden und die Jugendkirche KANA veranstalten vom 27.08.-03.09.2023, also in der letzten Woche der Sommerferien, ihre jährliche Taizéfahrt. Mitfahren können alle zwischen 15 und 27 Jahren, die mit tausenden Jugendlichen aus aller Welt beten, singen und leben wollen. 

Das ganze für einen Preis von 190,00€.

Unter folgendem Link kannst du dich anmelden:

https://jugendkirche-wiesbaden.bistumlimburg.de/beitrag/fahrt-nach-taize-4/

Anmeldeschluss ist der 03.08.2023, danach erhältst du die Zahlungsinformationen.

Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit beim Team der Jugendkirche KANA oder des Stadtjugendpfarramtes melden.

Kontakt
Jugendkirche KANA
mail e [punkt] tilch [at] jugendkirche-kana [punkt] de
phone 061195006011
globe https://jugendkirche-wiesbaden.bistumlimburg.de/

65203 Wiesbaden

Taizé-Gebet

Wir laden herzlich ein zu einem monatlichen ökumenischen Taizé-Gebet im kleinen Kreis in die Evangelische Jugendkirche Wiesbaden. Beginn ist 18:00 Uhr. Bitte pünktlich sein, da wir in einem Nebenraum der Kirche sind und die Haupt-Eingangstür vor Gebetsbeginn abschließen. Hier die Termine:

26.02. – 26.03. – 30.04. – 21.05. – 18.06. – (Sommerpause mit Fahrt nach Taizé 27.08.-03.09., siehe Katholische Jugendkirche KANA) – 17.09. – 15.10.

Alle sind eingeladen, eine Anmeldung wäre schön, ist aber nicht erforderlich.

Achtung Ortswechsel! Die Jugendkirche zieht wegen Renovierungsarbeiten in 2023 um.

Die Gebete im Februar und März sind noch in der Evangelischen Jugendkirche: Adolf-Todt-Straße 9, 65203 Wiesbaden-Biebrich. Von April bis Oktober werden wir in der Heilig-Geist-Kirche, Am Kupferberg 2, 65187 Wiesbaden sein.

Kontakt
Pfarrerin Astrid Stephan (Evangelisches Stadtjugendpfarramt)
mail stephan [at] stajupfa [punkt] de
phone 0611-160980
globe www.stajupfa.de

65203 Wiesbaden

Nacht der Lichter

Herzliche Einladung zu einer Nacht der Lichter mit Gesängen und Gebeten aus Taizé. Das Gebet beginnt am Sonntag, 12. März um 18:00 Uhr.  Wir feiern gemeinsam mit der Katholischen Jugendkirche KANA in der Evangelischen Jugendkirche am Biebricher Rheinufer. Musikalisch wird das Gebet begleitet und getragen vom Taizé-Chor Lumen Cordium aus dem Rheingau. Wolldecken fürs persönliche Wohlbefinden sind vorhanden. Wer auf dem Boden sitzen möchte, kann sich gerne noch eine Sitzunterlage mitbringen.

Ort: Evangelische Jugendkirche Wiesbaden, Adolf-Todt-Straße 9, 65203 Wiesbaden-Biebrich

Alle sind willkommen, Anmeldung ist nicht nötig.

 

Kontakt
Pfarrerin Astrid Stephan
mail stephan [at] stajupfa [punkt] de
phone 0611-160980
globe www.stajupfa.de

5020 Salzburg

Wir veranstalten ein monatliches Taizé Gebet am 12.01.2023 um 19:30 Uhr in der Kollegienkirche. Jede:r ist herzlich eingeladen. Danach kommen wir zu Tee und Honigbrot zusammen. Das Gebet findet monatlich statt.

Der genaue Termin ist auf der Instagram- oder Website der Katholischen Hochschulgemeinde Salzburg zu finden.

Wir freuen uns auf dich.

Kontakt
Katholische Hochschulgemeinde Salzburg

globe https://www.khg-salzburg.at

01307 Dresden

Taizegebet in der Regel jeden ersten Mittwoch 19 Uhr im Jugendzentrum Jugendkirche
 
Mitten in der Woche zur Ruhe kommen

Vertraute Gesänge. Zeit der Stille. Gemeinschaft mit anderen im Gebet.

Lass dich einladen zum Taizégebet!

Wenn du mitgestalten willst (z.B. Musik, Texte, Auf- & Abbau), dann melde dich bitte bei Jugendkirchenpfarrer Tobias Funke.

 

Kontakt
Tobias Funke (Ev. Jugend Dresden)
mail tobias [punkt] funke [at] evlks [punkt] de

globe www.evjudd.de

45127 Essen

Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé

In ökumenischer Verbundenheit lädt die Citypastoral am Essener Dom „grüßgott“ zu einer „Nacht der Lichter“ ein. Bei diesem ökumenischen Gebet wechseln sich Gesänge aus Taizé mit Schrifttexten und Stille ab.

Am Freitag, 25. November 2022 um 22.00 Uhr findet dieser nächtliche Gottesdienst bei stimmungsvollem Kerzenschein im Essener Dom statt. Die „Nacht der Lichter“ ist eine Einladung zur Ruhe zu kommen, Hoffnung und Mut zu schöpfen, aus dem Alltag herauszugehen.

Sologesang und ein Instrumentalensemble unter der Leitung des Duisburger Kirchenmusikers Heiner Lüger gestalten das Abendgebet musikalisch.

Kontakt
Bernd Wolharn (grüßgott Cityseelsorge am Essener Dom)
mail gruessgott [at] bistum-essen [punkt] de

globe gruessgott.bistum-essen.de

87439 Kempten

Am 16. Dezember  findet ab 19 Uhr die Nacht der Lichter auch bei uns in der Jugendkirche OpenSky (Freudental 10a, 87435 Kempten) statt!

Wir laden alle Jugendliche und Junge Erwachsene, aber auch Einzelpersonen, Kinder, Familien und Paare – ob jung oder alt – ein, an diesem Abend mit uns zu beten und gemeinsam Gesänge aus Taizé zu singen. 

Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein bei Tee und Snacks.

Wir freuen uns auf euch!

Kontakt
Michaela Hertl (Katholische Jugendstelle Kempten)
mail jugendstelle-kempten [at] bistum-augsburg [punkt] de
phone 0831 96063690
globe www.jugendstelle-kempten.de

47574 Goch

NACHT DER LICHTER

am Freitag, den 25. November 2022 um 20.00 Uhr in der St. Arnold Janssen Kirche in Goch, Vossheider Strasse.

Gebete, Gesänge und Zeit der Stille zur Einstimmung in den ADVENT für alle Interessierten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Einladung vom ökumenischen Vorbereitungsteam aus Goch.

 

Kontakt
Reiner Weidemann
mail reinwein1 [at] outlook [punkt] de
phone +4928239288208

37412 Herzberg am Harz

 

In Musik und Meditation Frieden finden

Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé

 

In diesem Herbst findet an vielen verschiedenen Orten in Europa die „Nacht der Lichter“ statt, um gemeinsam ein Zeichen des Friedens und der Hoffnung zu setzen. In Herzberg feiern wir dieses Abendgebet mit vielen Kerzen und Gesängen aus Taizé am Freitag, den 25.11.22, um 18 Uhr im Gemeinderaum der St. Joseph Gemeinde. Unterstützt werden die Lieder von dem Singkreis der katholischen Gemeinde. Die sich wiederholenden Gesänge, die Stille und das Hören auf biblische Texte gleichen einer langen Meditation, bei der das Herz zur Ruhe kommen kann.

Kontakt
Pastorin López Acuña (ev.-luth. Kirche Herzberg)

globe http://herzberg-kirche.de/

03046 Cottbus

Regelmäßige Taizegottesdienste in der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus. Der nächste Termin ist der 21.11.2022 um 18:30 Uhr. Der Taizegottesdienst wird von Schülern des Evangelischen Gymnasiums gestaltet, ist offen für alle und bedarf keiner Anmeldung. Weitere Termine sind: 16.1.23, 27.3.23 und 8.5.23.

Kontakt
Frank Wegner
mail frank [at] frankwegner [punkt] de

21077 Hamburg

Gerne laden wir Sie zu unserem Seelenwärmer Gottesdienst mit Gesängen aus Taizé, Kerzenschein und ein paar Minuten Stille ein.

Wir feiern einmal im Monat, sonntags um 18 Uhr, abwechselnd in der Paul-Gerhardt-Kirche und der Bugenhagenkirche in Harburg.

Die nächsten Gottesdienste:

  • 21.05. in der Paul-Gerhardt-Kirche
  • 11.06. in der Bugenhagenkirche
  • 16.07. in der Paul-Gerhardt-Kirche
  • 13.08. in der Bugenhagenkirche

Kontakt Pastorin Sabine Ramm-Böhme (Ev.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Hamburg-Harburg) mail ramm [punkt] 2001 [at] gmx [punkt] de globe https://bugenhagengemeinde.de/regelmaessige-gottesdienste

Nacht der Lichter in 44139 Dortmund

Am 19. November findet in Dortmund wieder die Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé statt. Da die Petrikirche zurzeit wegen Umbau- und Renovierungsarbeiten geschlossen ist, findet die Nacht der Lichter in diesem Jahr in der Bonifatius-Kirche statt (Bonifatiusstraße 3, 44139 Dortmund). Von dort ist es nur ein kurzer Weg zur U-Bahnstation Markgrafenstraße. Die Kirche liegt in unmittelbarer Nähe zu den Bundesstraßen 1 und 54 in der südlichen Innenstadt.

Die Gruppe Cantico übernimmt wieder die Gestaltung. Beginn ist um 20 Uhr.

Kontakt
Martin Schmidt
mail martin [at] schmidtnetz [punkt] com

97762 Hammelburg

Abendgottesdienst im Stil der Abendgebete in Taizé mit Liedern von dort.
Am 20.11.2022 ab 18:45 Uhr (Einsingen/Liederüben) bis ca. 20:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Hammelburg, Martin-Luther-Weg 1, 97762 Hammelburg.

Eingeladen sind alle, die zusammen singen und beten wollen – in diesem Jahr besonders für Einheit und Frieden – in uns selbst, in unseren Gemeinden, innerhalb der Christenheit und zwischen den Völkern.

Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt
Birgit Burdack (Evangelische und katholische Gemeinden in Hammelburg)
mail burdack-hammelburg [at] t-online [punkt] de
phone +4997327196

73269 Hochdorf (Landkreis Esslingen, bei Reichenbach/Fils)

Herzliche Einladung an alle

– von nah und fern –

zum ökumenischen Taizé-Gebet

in 73269 Hochdorf

Buß- und Bettag, Mittwoch, 16. November 2022

Beginn: 19:00 h

Wer schon etwas früher da sein möchte, ist herzlich eingeladen, ab 18:45 h einzutreten, in Stille Platz zu nehmen und bei ruhiger Hintergrundmusik schon etwas zur Ruhe und anzukommen.

… mit Abendmahl und Unterstützung durch unsere wundervolle Solo-Simme…

 

                  … alles natürlich unter Berücksichtigung des „Corona-Konzeptes“ der Kirchengemeinde,                             sowie den weiteren aktuellen Vorgaben…

Veranstaltungsort: Martinskirche, Kirchsstraße 8, 73269 Hochdorf

(Stand der Angaben: 30.10.2022)

 

Kontakt Jürgen mail Juergen_Taize [at] meine-Dateien [punkt] info

55116 Mainz

Die nächste NACHT der LICHTER – ein ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé – findet am Samstag, dem 26. November 2022 um 20 Uhr in Mainz in der Ev. Christuskirche (Kaiserstraße 56) statt.

Die Katholische Jugendzentrale und das Evangelische Stadtjugendpfarramt Mainz laden am Vorabend zum ersten Advent herzlich dazu ein!

Eine Anmeldung ist derzeit nicht nötig.

Kontakt
Stadtjugendpfarrer Matthias Braun (Evangelisches Stadtjugendpfarramt)
mail matthias [punkt] braun [at] ekhn [punkt] de

globe www.sjpa.de

80331 München – Nacht der Lichter im Dom

Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter am Freitag, 25.11.2022 um 19:30 Uhr im Liebfrauendom in München.

Ein Abendgebet mit Gesängen aus Taizé, Texten aus der Bibel, Zeit für Stille, jeder Menge Kerzen…

Die Vorbereitungen laufen schon – aber ein paar helfende Hände zusätzlich wären super und vielleicht unterstützt Ihr uns im nächsten Jahr im Vorbereitungsteam.

Organisationstalente, Sänger, Sprachtalente, Teeköche, Instrumentalisten, Liedzettel-Falter, Dirigenten, Kerzen-Verteiler, Deko-Experten, Kerzen-Anzünder, Fürbitten-Leser, Liedzettel-Einsammler, Teppich-Aufroller, Tassen-Abspüler, Einfach-überall-Mitanpacker – Wir freuen uns auf Euch!

Kontakt
Patricia
mail info [at] nacht-der-lichter-muenchen [punkt] de

globe www.nacht-der-lichter-muenchen.de

99084 Erfurt

ERFURT – Nacht der Lichter 23.11.2022

 

Ein großes ökumenisches Taize-Gebet im stimmungsvoll erleuchteten Dom.
Komm vorbei und bring deine Freunde mit!
Am 23.11.2022 treffen wir uns um 18:30 Uhr im Dom St. Marien, anschließend Zeit zur Begegnung im Severi-Gemeindehaus.

Kontakt
Dekanatsjugend und Evangelische Jugend Erfurt

globe www.dekanatsjugend-erfurt.de

Lüdenscheid

Nach fast drei Jahren Zwangspause und „Online-Nacht der Lichter“ wird es in diesem Jahr wieder eine „Nacht der Lichter“ in Lüdenscheid geben. Ein Gebet mit Lichterfest mit Gesängen aus Taizé. Begründet wurde diese Gemeinschaft, die „Communauté de Taizé“, 1940 durch Frère Roger in dem gleichnamigen Dorf in Burgund. Heute gehören ihr etwa 100 Brüder aus über 30 Ländern und unterschiedlichen Konfessionen an. Das ganze Jahr über kommen junge Menschen aus aller Welt nach Taizé. Ihr seid eingeladen, Gemeinschaft mit Gott in Gebet, Gesang und Stille zu erleben.

Ganz im Geiste von Taizé laden wir alle Interessierten ein, mit uns die Nacht der Lichter zu feiern.

Drei Angebote diesen Tag / diesen Abend mit uns zu erleben:

1.  1. Ein Tag wie in Taizé“

Überlegst Du vielleicht mal nach Taizé zu fahren und möchtest vorab mehr über diesen Ort erfahren? Oder Du warst schon mal in Taizé und hast Sehnsucht?

Wie auch in Taizé gibt es an diesem Tag eine Bibeleinführung mit anschließendem Austausch, Workshopangebote und eine gewisse Ruhezeit mit spirituellem und kreativem Angebot. Abschluss des Tages ist die besondere „Nacht der Lichter“.

 

2.   2. „Nacht der Lichter“ in der Kirche Maria Königin

Sei live mit in der Kirche dabei und lass Dich durch den Gesang und Gebet auf diese Auszeit ein.

 

3.  3. „Nacht der Lichter“ @ home

Du kannst leider nicht live in der Kirche dabei sein? Dann sichere Dir Dein Mitmach-Paket mit Licht, Liedern und Texten und sei mit uns live auf YouTube dabei. Das Gebet kannst Du dir auch nachträglich immer wieder anschauen. ( Link: https://youtu.be/A7PaRl3-A5U )

Flyer und Anmeldeinformationen können per Mail angefordert werden.

Kontakt
Patrick Kutal (Pfarrei St. Medardus)
mail taize [punkt] pfarrei [punkt] medardus [at] gmail [punkt] com

48143 Münster

Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter in Münster! Die nächste Nacht der Lichter findet statt am Freitag, den 21.04.2023 um 20 Uhr in der Jugendkirche Münster.

Jeder ist willkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Wir suchen noch Unterstützung! Egal ob als Musiker, Sänger oder für den Auf- und Abbau – jede Hilfe ist herzlich willkommen. Interessierte können sich gerne per E-Mail bei uns melden.

Adresse:
Jugendkirche Münster
Neubrückenstraße (neben dem Stadttheater)
48143 Münster

Kontakt
Jenny & Thorsten (KSHG Münster)
mail taize [at] kshg [punkt] de
globe https://www.kshg.de/liturgie-spiritualitaet/taize/

52062 Aachen

Am Samstag, 12.11.2022 findet um 20.00 Uhr im Aachener Dom eine große ökumenische Nacht der Lichter mit einem Bruder aus Taizé statt.

Das Gebet wird vorbereitet und veranstaltet von Jugendlichen und jungen Erwachsenen einer ökumenischen Vorbereitungsgruppe mit Unterstützung durch die Abteilung „Kirchliche Jugendarbeit in den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land“ im Bistum Aachen und der Jugendarbeit der evangelischen Kirche Region Aachen.

Tagsüber findet in der Hauskirche „Kafarnaum“ bereits der sogenannte „Countdown“ zur Nacht der Lichter statt. Neben kreativen Workshops und einem vielseitigen Programm kannst du hier bei der Vorbereitung der Nacht der Lichter mitwirken (Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich).

 

Kontakt Karin Genius mail Karin [punkt] Genius [at] Bistum-Aachen [punkt] de
phone 0241 4790-129
globe https://www.bistum-aachen.de/Region-Aachen/Jugendarbeit/kurse/a-event/Nacht-der-Lichter-und-Countdown-zur-Nacht-der-Lichter/

24943 Flensburg

Wir wollen zunächst bis zum Ende des Jahres an folgenden Terminen Taizé Gebete im Gemeindezentrum Engelsby, Brahmsstraße 13,  feiern: 18.11. und 9.12. . Jeweils um 18 Uhr.

Ende des Jahres wollen wir zum Europäischen Jugendtreffen nach Rostock fahren. Weitere Informationen bitte per Mail erfragen. 

Kontakt Jörg Wunderlich (Pfarrsprengel Adelby-Engelsby ) mail joergwunderlich [at] gmx [punkt] de

35392 Gießen

20. November – Nacht der Lichter in Gießen

Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter am Sonntag, den 20.11.2022 um 19 Uhr in 35392 Gießen, St. Bonifatius-Kirche (Liebigstr. 28). Veranstaltet wird das Gebet von und mit Studierenden und jungen Menschen der Kath. Hochschulgemeinde Gießen.

Wer gerne bei der Musikgruppe mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden, wir suchen immer junge taizébegeisterte Musiker:innen. Gerne teilen wir euch unsere Probentermine mit. Auch Kurzentschlossene sind willkommen 😉

Derzeit ist eine Anmeldung nicht erforderlich, die im November eventuell geltenen Coronaregeln sind zu beachten.

Wir freuen uns mit Euch die Nacht der Lichter zu feiern!

Kontakt
Sigrid Monnheimer (Kath. Hochschulgemeinde Gießen)
mail sigrid [punkt] monnheimer [at] khg-giessen [punkt] de

globe www.khg-giessen.de

45239 Essen

Am Freitag, 2. Dezember 2022, 19:30 findet in der Kirche St. Lucius, Luziusstr. 6, 45239 Essen, in Essen-Werden, eine „Nacht der Lichter“ mit Gesängen aus Taizé statt. Es wird in dem Gebet die Möglichkeit zum Gebet am Kreuz geben. Dauer: ca. 1 h. Die Kirche St. Lucius gilt als vermutlich älteste für Pfarrzwecke errichtete Filialkirche nördlich der Alpen (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Lucius-Kirche_(Essen) ). Danach ist in angrenzenden Räumlichkeiten ein gemütliches Beisammensein mit Tee und Gebäck zum Austausch und Weitergabe von Infos zur Fahrt zum europäischen Jugendtreffen nach Rostock geplant. Herzliche Einladung an alle Interessierten von jung bis alt! Eine Anmeldung ist nach heutigem Stand (Ende Sept.) nicht erforderlich, aktuelle Infos gibt es zeitnah auf der Website der Probsteipfarrei St. Ludgerus Essen-Werden: https://www.ludgerus.ruhr/

Kontakt
Miklas Borbe
mail miklas [punkt] borbe [at] web [punkt] de

16515 Oranienburg

Die Nacht der Lichter – das Gebet mit Gesängen aus Taizé – findet am Freitag, 18.11.2022 um 19.00 Uhr in der Kirche Herz Jesu statt. Adresse: Augustin-Sandtner-Str. 3, 16515 Oranienburg

Jede und jeder ist herzlich willkommen, der oder die mit uns in dieses gemeinsame Gebet einstimmen möchte.

Zur Zeit gibt es keine Beschränkungen hisichtlich der Teilnehmerzahl, daher ist auch keine Anmeldung erforderlich.

Allerdings bitten wir darum, im Gottesdienst die Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.

Kontakt
Katrin Schmidt (Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu)
mail katrin [punkt] schmidt [at] erzbistumberlin [punkt] de

41470 Neuss

Große Nacht der Lichter 

In diesem Jahr feiert die Kirchengemeinde St. Peter Rosellen das 10-jährige Bestehen ihrer Taizégebete. Zu diesem Anlass wird es eine „Große Nacht der Lichter“ geben: Gebet, Gesang und Stille in einer beeindruckenden Atmosphäre. Die Kirche wird durch eine Lichtinstallation und von unzähligen Kerzen in warmes Licht getaucht. Für die passende Musik werden ein Projektchor sowie einige Instrumentalisten sorgen. 

Das Programm des Abends:

18.00 Begegnung mit Frère Jérémie, Bruder der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé in der Kirche

19.00 Große Nacht der Lichter        Ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé

Anschließend Empfang, Imbiss und Begegnung im Pfarrheim

Brunnenstraße 1, 41470 Neuss

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt
Annika Ulrich (KJA-Düsseldorf)

phone +49 176 57672314

Wiesbaden

Am 05.11.2023  um 18:00Uhr findet unser diesjährige Nacht der Lichter in der Jugendkirche KANA statt. Gemeinsam mit dem Stadtjugendpfarramt tauchen wir die Jugendkirche in die Farben von Taizé und freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend mit guten Impulsen, Taizémusik, Zitronentee und vielem mehr.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

Die Jugendkirche KANA findet ihr unter folgender Adresse: 

Platter Straße 5

65183 Wiesbaden

 

Kontakt Jugendkirche KANA Eric Tilch (Jugendkirche KANA) mail e [punkt] tilch [at] jugendkirche-kana [punkt] de phone 061195006011 globe www.jugendkirche-kana.de

Osnabrück

Am 18.11.2022 findet um 19 Uhr eine Nacht der Lichter in der Katharinenkirche in Osnabrück statt. Wir freuen uns auf einen Abend mit Gesängen, Gebeten, Stille und Kerzen. Danach wollen wir bei Tee, Keksen und Knabbereien noch zusammen kommen (kleiner Oyak von Osnabrück).

Wir freuen uns über musikalische Unterstützung. Kontaktiert uns hierfür gerne per Mail 🙂 

Liebe Grüße aus Osnabrück.

Kontakt Verena Kipp mail taizegebet-osnabrueck [at] web [punkt] de

53111 Bonn

Am Samstag, den 19. November 2022, findet um 19.30 Uhr die diesjährige Bonner Nacht der Lichter mit Gebeten und Gesängen aus Taizé in der Campanile-Kirche St. Franziskus in der Bonner Altstadt statt (Adolfstraße, 53111 Bonn).

Kontakt
B. Schulte

globe www.taize-bonn.de

89073 Ulm

Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr (auch in den Ferien) treffen wir uns in der Pauluskirche in Ulm (Frauenstraße 110) um gemeinsam zu singen, zu beten und Stille zu halten.

Wir sind eine gemischte Gruppe aus Ulm und Neu-Ulm, die meisten von uns waren schon mehrmals in Taizé und bringen von dort auch immer neue Lieder und Impulse mit.

Während der „warmen“ Jahreszeit treffen wir uns in der Kirche, wenn es kälter wird im Gemeinderaum (Eingang rechts von der Kirche). Nur in seltenen Fällen verschiebt sich der Ort – es lohnt sich eine kurze Anfrage per e-mail.

Kontakt
Thomas Müller
mail thomas [punkt] mueller [at] lichternacht-ulm [punkt] de

69115 Heidelberg-Altstadt

Die Nacht der Lichter in Heidelberg findet in der Regel am Freitag nach dem Buß- und Bettag in der Peterskirche in der Heidelberger Altstadt statt. Die nächsten Termine sind am 18.11.2022 und 24.11.2023.

Ein offener Kreis „Taizé in Heidelberg“ bereitet das Gebet vor. Interessierte und Neue sind herzlich eingeladen, sich an der Vorbereitung zu beteilen. Ob beim Ablauf, der Dekoration, der Werbung, beim Einlass und Aufräumen oder der Musik. Es gibt viele Möglichkeiten mit unterschiedlichen Aufgaben.

In Heidelberg gibt es eine Whatsapp-Gruppe. Hier informieren wir uns über Taizé-Gebete in der Nähe. Interessierte werden auf Nachfrage gerne hinzugefügt.

 

Kontakt
Tobias Bade
mail taize [punkt] hd [at] gmail [punkt] com
phone 0151 10783369
globe https://www.peterskirche-heidelberg.de/nachtderlichter

76185 Karlsruhe

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 20:30 Uhr findet in der Karl-Friedrich-Gedächtniskirche in Karlsruhe (Mühlburg) eine Andacht mit Gesängen aus Taizé statt. Der Fokus liegt auf dem mehrstimmigen Gesang, auf der Stille, Lesungen und dem Gebet. Es gibt keine Instrumentalbegleitung und keinen „Chor“, jedoch ein kurzes Einsingen vor der Andacht für alle, die die Lieder schon mal kennenlernen und mehrstimmig üben möchten (hierzu gibt es genauere Infos auf unserer Webseite). Alle sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Kontakt
Iris Tischler (Karl-Friedrich-Gemeinde Karlsruhe)
mail taize [at] karl-friedrich-gemeinde [punkt] de

globe www.karl-friedrich-gemeinde.de/taize

49740 Haselünne

Jeden 4. Donnerstag im Monat findet im Haus der Begegnung (Krummer Dreh 21, 49740 Haselünne) ein Taizé-Gebet statt. Eingeladen sind alle die schon mal in Taizé waren und ein kleinwenig von dem Gefühl erleben wollen und alle, die noch nicht in Taizé waren aber gerne mal was anderes ausprobieren wollen. Beginn ist um 19:00 Uhr im Raum Schiefer (Meditationsraum) des Haus der Begegnung. Im Anschlus ist auch immer noch die Möglichkeit etwas beisammen zu bleiben, bei einem Getränk. Hier die Termine für 2023: 26.01.; 23.02.; 23.03.; 20.04.; 25.05.; 22.06.; Sommerpause; 24.08.; 28.09.; Herbstferien; 23.11.; 21.12. (Nacht der Lichter) Ebenfalls ist im Herbst (Herbstferien Niedersachsen) wieder eine Fahrt nach Taizé geplant. Als Zeitraum visieren wir gerade Sonntag, 15.10. bis Sonntag, 22.10.2023 an. Nähere Informationen kommen ab März 2023. Kontakt Sven Diephaus (Pfarreiengemeinschaft Haselünne & Lehrte) mail sven [punkt] diephaus [at] bistum-osnabrueck [punkt] de globe https://www.pghl.de

92637 Weiden

singen – hören – schweigen – beten

Jeweils am dritten Freitag im Monat beten wir in St. Josef gemeinsam wie in Taizé.

Die Termine 2023 sind: 27.01.(!)  – 17.02. – 17.03. – 21.04. – 12.05.(!) – 16.06. – 21.07. – 15.09. – 20.10. – 17.11. – 15.12.
Änderungen werden ggf. immer auf der Homepage veröffentlicht. Herzliche Einladung!

Kontakt Pfarrei St. Josef mail st-josef [punkt] weiden [at] bistum-regensburg [punkt] de phone 0961 / 39083-0 globe https://www.weiden-st-josef.de/

52066 Aachen

Gebet mit Gesängen aus Taizé im Klostergarten

Im Sommer treffen wir uns jeden zweiten Mittwoch um 19 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus in Aachen Burtscheid. Unser Gebet mit Gesängen aus Taizé findet im Klostergarten unter freiem Himmel im Grünen statt.
Jede/r ist herzlich eingeladen.

Adresse:
Michaelsbergstr. 38-40, 52066 Aachen-Burtscheid
Bitte bis spätestens 19:30 Uhr da sein, weil danach die Klosterpforte geschlossen werden muss und man nicht mehr hineinkommt.

Termine 2022:
07.09.

21.09.

Kontakt
Stefan Pokroppa
mail s [punkt] pokroppa [at] gmx [punkt] de

48143 Münster

Gemeinsam still werden, singen und beten – mit Gesängen aus Taizé. Mittwochs laden wir dazu herzlich um 19 Uhr in die Petrikirche (Ecke Jesuitengang/Johannisstraße) ein.

Zurzeit findet das Gebet alle zwei Wochen statt. Die nächsten Gebete finden statt am:

  • 11. Januar 2023
  • 25. Januar 2023
  • 8. Februar 2023
  • 22. Februar 2023 (Gebet fällt aus)
  • 8. März 2023
  • 22. März 2023
  • 5. April 2023
  • 19. April 2023
  • 3. Mai 2023
  • 17. Mai 2023
  • 31. Mai 2023
  • 14. Juni 2023
  • 28. Juni 2023
  • 12. Juli 2023
  • 26. Juli 2023

Unser Gebet ist für jeden offen, auch für Nicht-Studierende. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Bitte beachten: Bei allen Gebeten und Gottesdiensten in der Petrikirche gilt die Empfehlung, weiterhin eine Maske zu tragen.

Kontakt
Jenny & Thorsten (KSHG Münster)
mail taize [at] kshg [punkt] de
globe https://www.kshg.de/liturgie-spiritualitaet/taize/

09130 Chemnitz

In Chemnitz finden regelmäßig Taizégebete statt. Genau Termine und Orte können sie/ kannst du HIER erfahren. Herzliche Einladung!

Am Samstag, den 19.11.2022 findet traditionell die (Herbst-) Nacht der Lichter in Chemnitz für Chemnitz und Umgebung statt. Infos dazu HIER. Wer mitsingen/ musizieren oder anderweitig mithelfen kann, vermerke das BITTE bei der Anmeldung und wir nehmen Kontakt auf.

Aus den Raum Sachsen kannst du auch zum Europäischen Jugendtreffen nach Rostock fahren. Alle Infos dazu wirst du HIER finden.

Kontakt Johannes Köst (Kath. Dekanatsjugend Chemnitz) mail Dekanatsjugend [punkt] Chemnitz [at] gmx [punkt] de phone 01728210442 globe www.taize-chemnitz.de

73669 Lichtenwald

Herzliche Einladung an alle

– von nah und fern –

zum ökumenischen Taizé-Gebet

auf dem Schurwald in Lichtenwald

Mittwoch, 08. März 2023, L-Thomashardt

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Nacht der Lichter in der Osternacht: Sa, 08.04. !!! 20:30 – ca. 21:30 !!!

für 08.04.: An- und zur Ruhe kommen ab 20:15 h

Lichtenwald-Thomashardt

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Mittwoch, 10. Mai 2023, L-Hegenlohe

Freitag, 16. Juni 2023, L.-Hegenlohe

Mittwoch, 26. Juli 2023, L.-Hegenlohe

alle Termine außer der Osternacht:

An- und zur Ruhe kommen ab 19:15 h ; Taizé-Gebet selbst: 19:30 h bis 20 h

… weitere Termine folgen 🙂

L.-Thomashardt: Auferstehungskirche, Hegenloher Str. 34, 73669 Lichtenwald-Thomashardt

L.-Hegenlohe: Heilig-Kreuz-Kirche, Thomashardter Str. 11, 73669 Lichtenwald- Hegenlohe

(Stand der Angaben: 27.02.2023)

37073 Göttingen

  • Wöchentliche Taizégebete Jeden Dienstag (auch in der vorlesungsfreien Zeit) gegen 20:15 Uhr Beginn des Gebets in der Unikirche St. Nikolai.
  • Es treffen sich vor allem Studenten und junge Erwachsene zwischen 17-35 Jahren. Hinterher gehen wir meistens noch was trinken oder machen Tee.
  • Einmal pro Semester gibt es auch eine Nacht der Lichter.
  • Alle (weiteren) Termine, z.B. Chor-/Instrumentalproben findet ihr auf der Seite der khg Göttingen.
  • Kontakt Johanna Kames, (taize [at] khg-goettingen [punkt] de)

59302 Oelde

Immer am 2. Sonntag im Monat ist um 17 Uhr in der Christuskirche (Auf dem Borgkamp 41 in Oelde – Stromberg) Abendgottesdienst mit Liedern aus Taizé, Psalm, Lesung, Stille und Gebeten. Ein ökumenisches Team bereitet den Gottesdienst vor. Kerzen, Tücher und Ikone sorgen für die typische Atmosphäre. Im vorderen Bereich der Kirche gibt es die Möglichkeit auf dem Boden zu sitzen. Dahinter stehen auch Bänke zur Verfügung für alle, die nicht auf dem Boden sitzen können oder wollen.

Kontakt
Melanie Erben
mail erben [at] evangelisch-in-oelde [punkt] de
phone 02522-9954764

91346 Wiesenttal

„Ökumenisch unterwegs“ zu den Internationalen Jugendtreffen in Taizé

In Kooperation evangelischer und katholischer Jugendstellen in der Region bieten wir in den Ferien gemeinsame Fahrten nach Taizé an.

Mitfahren können Jugendliche ab 15 Jahre und junge Erwachsene bis 35 Jahre.
Nach Absprache mit Taizé können auch ältere Erwachsene und Familien an den Treffen teilnehmen.

Weitere Informationen, sowie die Anmeldungen und Ausschreibungen hierzu gibt es unter
www.ej-forchheim.de

Wir freuen uns auf deine Teilnahme.

Kontakt
Frank Höhle (Evangelische Jugend im Dekanat Forchheim)
mail ej-forchheim [at] elkb [punkt] de

globe www.ej-forchheim.de

91710 Gunzenhausen

Ökum. Taizé-Gebet Gunzenhausen

findet immer  am 3. Freitag im Monat (außer August) um 19.30 Uhr  im Chor der Evang. Stadtkirche St. Marien (Kirchenplatz 1; 91710 Gunzenhausen)  statt. Zu dieser ruhig-meditative Stunde im Gebet mit Lesungen, Stille, Licht, Segen und vielen Taizé-Gesängen in stimmungsvoller Taizé-Atmosphäre sind  Junge Leute und Familien herzlich eingeladen.

Kontakt
Maier Uwe (vom Ökum. Taizé-Freundeskreis Gunzenhausen)

phone 09831-80916

12103 Berlin Tempelhof – Herz Jesu

Seit dem Silvestertreffen 2011/12 findet jeden letzten Mittwoch im Monat in der hübschen Herz-Jesu-Kirche in Berlin-Tempelhof (Friedrich-Wilhelm-Str. 70/71, Nähe U Kaiserin-Augusta-Straße) unser regelmäßiges Taizé-Gebet statt.

Zu Gitarrenmusik singen und beten wir gemeinsam und halten eine Zeit der Stille.

Wir freuen uns auf neue Teilnehmer!

Kontakt
Jonas (Kirchengemeinde Herz-Jesu Tempelhof)
mail Jo_Schulte(at)yahoo.de

73728 Esslingen

Nacht der Lichter
im Münster St. Paul Esslingen am Neckar (am Marktplatz)

An drei Terminen im Jahr, vor Weihnachten 23.12. (19.00 Uhr), Samstag vor Palmsonntag (20.00 Uhr) und Samstag nach den Sommerferien (20.00 Uhr) findet in Esslingen eine Nacht der Lichter statt.

Eine Stunde sich Zeit nehmen für Gott und sich selbst, im Gebet, mit Gesängen aus der Gemeinschaft Taizé, Stille und einem persönlichen Segenszuspruch.

Kontakt
Katholische Kirche Esslingen
mail KatholischeKirche [punkt] Esslingen [at] drs [punkt] de
globe https://katholische-kirche-esslingen.de/

40479 Düsseldorf

Herzliche Einladung zum Abendgebet mit Liedern aus Taizé! Das Gebet findet jeweils am 1. und 3. Freitag im Monat um 19 Uhr in der Turmkapelle der Kirche St. Rochus  (Ecke Prinz-Georg-Straße / Bagelstraße) statt. In der Fastenzeit, wöchentlich!

https://www.kath-derendorf-pempelfort.de/angebote/spirituelle-menschen/

Wir freuen uns über alle Interessierten.

Nächste Termine:   

                                    
                                    05. + 19. Mai. 2023
                                    02. + 16. Jun. 2023 
                                    
                                    

 

 

Kontakt Prashant Baxla mail baxla [at] kath-derendorf-pempelfort [punkt] de globe https://www.kath-derendorf-pempelfort.de/angebote/spirituelle-menschen/

55126 Mainz-Finthen

Am ersten Sonntag in Monat findet im Gemeindesaal von St. Hedwig in Mainz-Finthen (nahe der Straßenbahnhaltestelle Römerquelle) ein Taizegebet statt.

Im Sommer (von April bis September) beginnen wir um 19.00 Uhr, im Winter (von Oktober bis März) um 18.00 Uhr.

Es spielt eine kleine Band aus Gitarre, Geige und Flöte zu den Taizegesängen. Dazu gibt es kurze Texte, Gebet und Stille.

Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn Du da bist.

Kontakt
Markus Guinchard (Diakon Mainz Finthen)
mail markus [punkt] guinchard [at] gmail [punkt] com
phone 0157 75745957

13595 Berlin-Spandau

Taizégebete in der Weinberggemeinde

An jedem 2. & 4. Donnerstag im Monat laden wir um 18 Uhr herzlich zum Taizégebet in die Gnadenkirche ein. Wir sind ein kleiner Kreis, freuen uns aber über alle, die bei uns mitmachen oder auch nur zu Besuch kommen möchten.

Die Gnadenkirche befindet sich in der Jaczostr. 52, 13595 Berlin, erreichbar mit den Buslinien 136, 236 und M49 (Haltestelle „Jaczostraße“, von dort etwa 8 Minuten Fußweg).

 

Kontakt Christopher Piotrowski (Ev. Weinbergkirchengemeinde) mail pfarrer [at] weinberggemeinde [punkt] de phone 01514 077 47 14 globe www.weinberggemeinde.de

54332 Wasserliesch

In der Regel immer am 2. Sonntag im Monat findet in der Kirche St. Aper, Hauptstraße 64, 54332 Wasserliesch (nähe Konz und Trier) ein Gebet mit Gesängen aus Taizé statt.

Eingeladen sind alle, die mit uns gemeinsam singen, beten, schweigen und Fürbitte halten wollen.

Kontakt:Maik
globe https://www.pg-saarmosel.de

23923 Lüdersdorf OT Palingen

Herzliche Einladung an alle Interessierten zur ökumenischen Abendandacht mit Gesängen aus Taizé. Jeder ist willkommen!

Wir treffen uns i.d.R. am 2. und 4. Mittwoch des Monats (außer in den Ferien) um 19:30 Uhr im wunderschönen Raum der Yoga-Scheune, Hauptstraße 14 in Palingen, vor den Toren Lübecks. Sie wird vorbereitet und musikalisch gestaltet von Ehrenamtlichen, die regelmäßig nach Taizé fahren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt
Madlen
mail madlen_kessler [at] gmx [punkt] de

99084 Erfurt

Licht und Musik – mehr braucht es nicht, um für eine knappe Stunde dem Alltag zu entfliehen, Kraft zu tanken und Atem zu holen.

Die katholische Pfarrgemeinde St. Josef lädt einmal im Monat Mittwochs zum Gebet mit Taizé-Gesängen ein. Anschließend gibt es die Möglichkeit bei Tee und Keksen zusammenzukommen.

Immer am 1. Mittwoch im Monat findet 18.30 Uhr im Augustinerkloster ein Taizé Gebet mit Abendmahl statt. Danach wird zum gemeinsamen Abendessen eingeladen.

Sonntags läd zweimal im Monat die Kaufmannskirche zum Gebet ein.

Kontakt Taizégebete (verschiedene ) mail marieluise [punkt] morgenstern [at] gmx [punkt] de globe https://www.facebook.com/taizeinerfurt/

50672 Köln

Liebe Freund*innen von Taizé!

In unserer Gemeinde findet jeden 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr ein etwa einstündiges Taizégebet in der Ev.  Christuskirche, Dorothe-Sölle-Platz in Köln statt! Wir haben tolle musikalische Begleitung am Klavier und eine tolle Atmosphäre in der Kirche! Gerne möchten wir nach dem Gebet noch zusammensitzen und uns kennen lernen!

Menschen jeden Alters, egal ob alte Hasen oder Neulinge, sind herzlichst willkommen!

Kontakt
Franziska Froböse (Ev. Gemeinde Köln)
mail franziska [punkt] froboese [at] ev-gemeinde-koeln [punkt] de
phone 015785523938
globe https://www.christuskirche-mitten-im-leben.de

30179 Hannover

Nachtgebet der Jugend mit Gesängen aus Taizé.

Wir wollen die regelmäßigen Gebete mit den Gesängen aus Taizé jetzt monatlich wieder aufnehmen und werden diese im Rahmen des „anderen Donnerstages“,
der in St. Franziskus mit anschließendem Agape-Essen stattfindet,
an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 18.45 Uhr anbieten.

Der nächste Termin ist allerdings der dritte Donnerstag im Juni, der 15. Juni 2023 (ausnahmsweise, da am zweiten Donnerstag Fronleichnam ist).

Außerdem planen wir jährlich im Herbst eine Fahrt zur Communauté nach Taizé. Abfahrt ist Samstag früh (wir übernachten noch einmal in Freiburg) und Rückkehr ist dieses Jahr am Sonntag Abend:

Fahrt nach Taizé

vom 14.10. – 22.10.2023

Wir fahren in der ersten Herbstferienwoche mit dem VW-Bus nach Taizé und würden uns freuen, wenn noch mehr interessierte Jugendliche oder junge Erwachsene mitfahren würden.

Hinfahrt:        14.10. morgens um 07:30 Uhr

von St. Franziskus, Dresdener Str. 29, 30179 Hannover

Rückfahrt      am Sonntag, den 22.10.2023 morgens Abfahrt aus Taizé

und Rückkehr nach Hannover dann abends

 

Kontakt Pfarrer i.R. Arnold Richter (Kath. Kirche St. Franziskus, Hannover-Vahrenheide)

*      st-franziskus [at] heilig-geist-hannover [punkt] de

  +49 (0) 511 – 63 29 35

  https://www.heilig-geist-hannover.de/unsere-gemeinde/kirchorte/st-franziskus/

Wir verweisen auf die Seiten der Communaute
bzgl. der Hygieneregeln: https://www.taize.fr/de_article28146.html 
bzgl. des Schutzes von Personen: https://www.taize.fr/de_rubrique3446.html

76534 Baden-Baden, Varnhalt

In der Mitte der Woche innehalten – die Stille suchen – sich neu ausrichten an Gottes Wort

Herzliche Einladung zum wöchentlichen ökumenischen Taizé-Gebet
Wann: Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) um 19 Uhr
Wo: Herz-Jesu-Kirche Varnhalt

Kontakt
mail Barbara Krätschmer-Hochstuhl (Seelsorgeeinheit Baden-Baden-Rebland)
phone 07223/959536

53567 ASBACH

Regelmäßige Herbstfahrt nach Taize. Kontakt M.Schulte mail mschulte [at] schulte-treppen [punkt] de phone 02683-7536 Kontakt: Thomas Buballa, Mobil 0177 7137757

Die nächste Fahrt findet vom 10. bis 17. September 2023 statt. Geplant ist ein Kleinbus und zur Zeit gibt es noch 2 bis 3 freie Plätze. Bitte meldet euch bei Interesse schnell, am besten bis Ende Mai 2023.

04107 Leipzig

Ökumenisches Gebet mit Gesängen aus Taizé jeden Mittwoch in der Schulzeit, 19.30h in der Propsteikirche.
Jeder ist herzlich willkommen. In den Schulferien und an Feiertagen ist Pause, sonst findet das Gebet sehr regelmäßig statt. Es geht etwa 45 Minuten.

Kontakt Christina Kullmann (Propsteikirche ) mail chrkullmann [at] t-online [punkt] de

54329 Konz

Fast jeden letzten Freitag im Monat  findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Konz, Martinstraße 20, ein Taizégebet statt.

Dazu sind alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen, die für sich eine Möglichkeit suchen, mit anderen gemeinsam zu singen, zu beten, zu schweigen, um so ihrem Glauben neue Impulse zu geben. Lieder aus Taizé, eine kurze Schriftlesung und ganz zentral das Gebet am Kreuz sind Elemente dieser Gebete. Beim Gebet am Kreuz besteht die Möglichkeit, eigene Bitten oder persönlichen Dank zu benennen und ein Licht entzünden und es auf dem Kreuz abzustellen. Neugierig geworden? Interessiert? Kommen Sie doch einfach mal vorbei! Singen, beten, schweigen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Die Gebete finden in der Regel jeweils am letzten Freitag im Monat in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Beginn 20 Uhr. Ende ca. 21 Uhr. Kontakt: Karl-Heinz Graus kh [punkt] graus [at] t-online [punkt] de :  Telefon: 06501 15214

 

Termine für 2023

27. Januar

24. Februar 

17. März

7. April (Karfreitag!)

30. Juni

29. September 

24. November und 

22. Dezember 

52062 Aachen

Seit dem Oktober 2007 findet in kafarna:um, der Hauskirche für Jugendliche und junge Erwachsene in der Innenstadt, jeden Donnerstag um 19:30 Uhr ein Taizégebet statt.
Anschließend: Treffpunkt Wohnküche, Hinterhof oder Stereolounge der Hauskirche.

kafarna:um – Hof 7 (Nähe Puppenbrunnen) – 52062 Aachen.

Infos & Kontakt
jugendkirchenprojekt kafarnaum
globe http://www.kafarnaum.de

44801 Bochum

In den kleinen aber feinen Meditationsraum der Basis Bochum von CampusSegen sind jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr sehr herzlich alle eingeladen! Dort ist Zeit zum Singen, Beten und Stille Halten. Ihr findet die Basis direkt am Unicenter. Ein blauer Turm springt dort sofort ins Auge. Steigt die rosafarbene Außentreppe hinauf und ihr steht schon vor der Tür.

Herzliche Einladung!

Ansprechpartner ist CampusSegen www.campussegen.de

59493 Nordkirchen

Taize-Fahrt nach Oster (jährlich)

Los geht’s ab Ostersonntag Nacht und zurück fahren wir über Nacht, sodass wir am Sonntag Morgen wieder daheim sind. Kosten ca. 140,- .
Weitere Infos als Flyer in Kürze unter www.stmauritius.de oder meldet euch einfach bei mir!
   Kontakt:  [mcporsche auf  gmx  de] ; phone: 0177 und 2012622

33615 Bielefeld

Hallo zusammen! Herzlich Willkommen beim wöchentlichen Taizégebet in Bielefeld! Wir treffen uns jeden Montag um 20 Uhr in den Räumen der ESG Bielefeld, Jakob-Kaiser-Straße 26, um gemeinsam ein Gebet wie in Taizé zu gestalten und danach noch eine Weile gemütlich zusammen zu sitzen. Wir sind zur Zeit eine Gruppe von Taizébegeisterten Studierenden und freuen uns jederzeit über Zuwachs aller Art! Aktuelle Infos findest du immer auf unserer Homepage. Wir sehen uns am Montag 🙂 Mails gerne an: mail esg [punkt] tutoren [at] uni-bielefeld [punkt] de oder mail taizegebet-bielefeld [at] web [punkt] de

44789 Bochum

Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet! Das Gebet findet an jedem 2. Sonntag im Monat um 18 Uhr in der Melanchthonkirche an der Königsallee 46 statt.

https://www.kirchengemeinde-bochum-wiemelhausen.de

Das Gebet ist für alle Generationen offen.

Nächste Termine:

04.06.23

18.06.23    anschließend Imbiss, jeder bringt etwas mit

13.08.23

27.08.23

10.09.23

24.09.23

08.10.23

22.10.23

05.11.23

19.11.23

03.12.23

17.12.23   anschließend Imbiss, jeder bringt etwas mit

 

33619 Bielefeld

In der Heilig Geist Kirche, Spandauer Allee 48, finden das ganze Jahr über  nach der Art von Taizé gestaltete Gottesdienste statt. Die Nacht der Lichter im November ist seit Jahren  ein geistlicher Sammelpunkt.  Menschen aus verschiedenen Ländern bereiten diese Feiern vor:   Instrumentalisten, Jugendliche, die Texte auswählen und lesen und eine Gesangsgruppe, die Lieder einübt. Wer bei dem einen oder anderen mittun möchte, kann sich gerne melden unter 0521-16398460                                          Infos: www.katholisch-bielefeld.de                                                                       Nacht der Lichter 2022:

29.10.2022 um 20:00 Uhr

Heilig Geist Kirche

Spandauer Allee  48

 

01900 Großröhrsdorf OT Bretnig

Herzliche Einladung zum Taizégebet der JG Bretnig. Es findet immer Donnerstags um 19:00 Uhr einmal im Quartal statt. Alle sind zu einer gemeinsamen Stunde Singen, Beten und Stille halten in das Gemeindehaus Bretnig (Kirchstraße 9, 01900 Großröhrsdorf) eingeladen. Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss zum gemeinsamen unterhalten. Kontakt Carl Ludwig Rummel (Junge Gemeinde Bretnig) mail carlludwig99 [at] web [punkt] de phone 015206376386

06193 Wettin-Löbejün

Einmal im Monat jeweils Dienstagabend wird ein Abendgebet nach Taize in der Wettiner Nikolaikirche gefeiert.

Die aktuellen Termine sind auf unserer Homepage zu finden:

https://www.pfarrsprengel-wettin.de/lilac_cms/de/1566,,kal,/Veranstaltungen/Aktuelle-Termine.html

Die Abendandachten sind öffentlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt Pfarrer Schuster (Pfarramt Wettin) mail pfarrer [at] pfarrsprengel-wettin [punkt] de phone 034607-20434 globe https://www.pfarrsprengel-wettin.de/

72379 Hechingen

Immer ein bis zwei Mal im Monat findet bei uns in Hechingen ein ökumenisches Taizé-Gebet an verschiedenen Orten in der Gemeinde statt; organisiert werden diese von den Jugendlichen und unserer ‚Ökumenischen Gruppe‘, die sich aus Gemeindemitgliedern der kath. und ev. Gemeinde zusammensetzt.

Eingeladen ist jeder, der Lust hat; bei uns ist jeder willkommen! Einfach vorbeikommen, hinsetzen und mitsingen/-beten.

Kontakt
Noah Bakos mail noah [punkt] bakos [at] gmx [punkt] de
globe https://www.ev-kirche-hechingen.de
globe https://www.sse-luzius.de/

59065 Hamm

An jedem letzten Sonntag im Monat um 18.30 Uhr findet in die Kirche St. Agnes ein Abendgebet mit Liedern aus Taizé statt.

Aktuelle Termine sind auch auf der Seite des Pastoraverbundes Hamm-Mitte-Osten zu finden.

Das Gebet findet auf der mit Ikonen, Kerzen und Tüchern gestalteten Orgeltribüne statt. Eingeladen sind alle, die ähnlich wie in Taizé mit Gesängen und einer Zeit der Stille gemeinsam beten möchten.

Ganz egal wie alt Ihr sein, ob Ihr Taizé kennt oder Taizé kennen lernen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr kommt.

Kontakt: Lars Hupe
mail lars_hupe [at] web [punkt] de
phone 02385 706963

26607 Aurich

Herzliche Einladung zur unseren monatlichen Taizé-Gebeten.

Taizé-Gebet…. … das heißt vor allem: Singen, meditatives Singen der Liedrufe aus Taize, die ihre Kraft in der vielmaligen Wiederholung entfalten. … es heißt: Hören auf Worte der Bibel. … es heißt: Schweigen und das Gehörte zu sich sprechen lassen Und es heißt auch: Beten. Die Welt, die große und meine kleine, ins Gebet nehmen … Taizé-Gebet heißt: Gemeinschaft erfahren, mehr noch: Gott in Gemeinschaft erfahren und mir daraus Ermutigung, Stärkung und Freude für meinen Alltag schenken lassen. Wir treffen uns immer am zweiten Freitag des Monats um 19 Uhr in der Lukaskirche Aurich Walle

Uns gibt es auch im Internet und als App. Infos hier: https://taizeaurich.de oder auf Facebook: https://www.facebook.com/taizeaurich

Wir freuen uns auf deinen Besuch bei uns! Lukaskirchengemeinde Walle Kölkeweg 16 26607 Aurich.

Kontakt:

Patrick vom Taizé-Team der Lukaskirche Aurich-Walle mail taize [at] ewe [punkt] net globe https://www.taizeaurich.de

51467 Bergisch Gladbach

Seit rund 30 Jahren gibt es in Schildgen ökumenische Abendgottesdienste mit Taizé-Liedern. Zweimal im Monat seid Ihr herzlich dazu eingeladen.

In den Wintermonaten (November bis einschl. April) treffen wir uns in der Andreaskirche. Das ist die evangelische Kirche im Bergisch Gladbacher Ortsteil Schildgen.

Von Mai bis einschl. Oktober finden die Gottesdienste in der kath. Marien-Kapelle im Fahner Weg statt.

Termin: 2. und 4. Freitag im Monat
Beginn: 19:30 Uhr
Orte:
Nov. bis April: Andreaskirche, Schüllenbusch 2, 51467 Bergisch Gladbach, Lageplan
Mai bis Okt.: Marien-Kapelle, Fahner Weg/Concordiaweg, 51467 Bergisch Gladbach, Lageplan

Ansprechpartner: Pfarrer Hermann Kotthaus
Andreaskirche Schildgen
mail Kotthaus [at] andreaskirche-schildgen [punkt] de
phone 0 22 02/8 28 20
globe http://andreaskirche-schildgen.de/index.php?id=63

56068 Koblenz

In der City-Kirche am Koblenzer Jesuitenplatz findet jeden letzten Mittwoch der Monate Januar bis November ein Taizé-Gebet um 19.00 Uhr statt.

Am 23. Dezember 2021 um 19.00 laden wir wie jedes Jahr zum inhaltlich gestaltetes Taizégebet am Vorabend des Hl. Abends statt. Thematisch geht es um Aspekte der Weihnachtserzählungen der Bibel.

Kontakt: Hermann Schmitt mail hermann_schmitt [at] rz-online [punkt] de phone 0261/1338650 globe https://www.citykirche-koblenz.de/spiritualitaet/taizegebet

69115 Heidelberg

Jeden Freitag um 20.15 Uhr findet das Ökumenische Abendgebet in der St. Bonifatiuskirche statt. Jede und jeder ist herzlich willkommen. Der Vorbereitungskreis lädt zur Gestaltung der Gebete ein. Am Karfreitag und an einem Adventssonntag findet ein größeres Taizé-Gebet in der Christuskirche statt. Ein offener Taizé-Kreis bereitet die Gebete vor. Ein Instrumental-Kreis begleitet das Gebet musikalisch. Bei der Vorbereitung besteht die Möglichkeit selbst mitzumachen. Einmal im Jahr nehmen wir an der Fahrt nach Taizé vom Evangelischen Kinder- und Jugendwerk teil. Kontakt Tobias Bade (Christus-Luther-Markus-Gemeinde Heidelberg) mail tobias [punkt] bade [at] kbz [punkt] ekiba [punkt] de phone 06221 6511974 mobile 0151 10783369 globe https://clm.ekihd.de

4560 Kirchdorf an der Krems

Taizé-Gebete

Jeden zweiten Freitag im Monat treffen wir uns um 19:15 Uhr in der Pfarrkirche Kirchdorf/Krems zum Taizé-Gebet. Dabei wollen wir gemeinsam im Geiste von Taizé:

  • beten
  • singen
  • ruhig werden
  • Stille (er-)leben

Adresse

Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems

Kontakt Samuel Haijes (Pfarre Kirchdorf/Krems) mail samuel [punkt] haijes [at] edumail [punkt] at globe http://www.dioezese-linz.at/pfarren/kirchdorf-krems

86316 Ottmaring

Mehrmals im Jahr findet bei uns in der Pfarreiengemeischaft Ottmaring ein Abendgebet mit Gesängen aus Taizé statt. Ein engagiertes Team aus Jugendlichen und Erwachsenen gestaltet das Gebet, eine große Musikgruppe begleitet die Gesänge.
Mit biblischen Texten, meditativer Musik und den Liedern aus Taizé können wir zur Ruhe kommen – dazu laden wir euch alle herzlich ein!
Das nächste Taizégebet findet am Sonntag, den19. November um 18.30 Uhr in der Kirche in Rinnenthal statt.

Kontakt
Claudia Horn (Pfarreiengemeinschaft Ottmaring)
mail pg [punkt] ottmaring [at] bistum-augsburg [punkt] de
phone 0821/602183

70378 Stuttgart – Mönchfeld

Herzliche Einladung zum ökumenischen Abendgebet mit Gesängen aus Taizé, jeweils Dienstag um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Mönchfeld (barrierefrei).

Die Termine gibt es hier.

Anfahrt: U7 bis Mönchfeld, am kleinen Ladenzentrum und dem Mönchsteinplatz vorbei bis zur evangelischen Kirche Mönchfeld, Barbenweg 11 (ca. 300m).

Kontakt Jutta Maier (Kirchengemeinde Himmelsleiter)
mail
jutta [punkt] maier [at] elkw [punkt] de
phone 0711-1201677

54338 Schweich

Einladung zum Gebet

Einmal im Monat sind Sie und bist Du zum Gebet mit Gesängen aus Taizé

herzlich eingeladen 

Jede*r ist willkommen, sich am Freitagabend mit anderen zu dem besonderen Gebet nach der Liturgie der Brüder aus Taizé zu treffen: 

Die typisch meditativen Gesänge, die  biblischen Texte, Stille, Gebete und vor allem das Gebet am Kreuz machen es aus, zur Ruhe zu kommen. In der Gemeinschaft einfach da zu sein und sich mittragen zu lassen, kann zu einer Brücke für den inneren Frieden bei Gott und mit anderen Menschen werden.  

 Nach dem Gebet ist im Gemeindezentrum das Forum zum Austausch geöffnet, bis alle, die dazu die Zeit mitgebracht haben, sich dort zusammensetzen, um den Abend bei einem Getränk und/oder Essen mit interessanten Gesprächen ausklingen zu lassen.

 Schauen Sie/Schaue einfach einmal vorbei. Wir freuen uns auf Sie und Dich. 

  

Termine der Taizé-Gebete

sind in der Regel am 3. Freitag im Monat

(Gemeindezentrum Martinstraße 1, 54338 Schweich)

                 20. Januar

                17. Februar

                17. März

                21. April              

                12. Mai (2. Freitag im Monat)

                16. Juni

                21. Juli

                18. August

                15. September

                20. Oktober

                10. November (2. Freitag im Monat)

                15. Dezember

 

 

 

49479 Ibbenbüren

Taizégebet in Ibbenbüren!

Wir treffen uns jeden zweiten Sonntag im Monat um 19 Uhr in der Kapelle des St. Elisabeth-Krankenhauses (Eingang Roggenkampstraße) in Ibbenbüren…

Herzliche Einladung an alle, sich zum Beginn der neuen Woche einen Moment der Stille und des Gebetes zu gönnen…

Ansprechpartner: mail Anna-Lena Himstedt

 

04107 Leipzig

Regelmäßige Taizegebete gibt es bei uns in der KSG (Katholischen Studentengemeinde). Dieses findet einmal im Monat an einem Mittwoch in der Hauskapelle am Floßplatz 32 und einmal im Semester als großes Ökumenisches Taizegebet in der Alois-Andritzky-Kapelle gemeinsam mit den anderen christlichen Studentengruppen statt.

Kontakt
Teresa Pohl (KSG Leipzig)
mail taizeseele [at] ksg-leipzig [punkt] de

globe www.ksg-leipzig.de

31141 Hildesheim – Marienburger Höhe

In der kath. Liebfrauenkirche Hildesheim – direkt neben der Universität gelegen- findet seit vielen Jahren schon das wöchentlich angebotene Taizé Gebet statt. Zur Zeit  an jedem Sonntagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr in der Liebfrauenkirche, in der eigens hierfür gestalteten Taizé-Kapelle,  vorne links neben dem Altarraum. Mehrstimmiger Taize-Gesang, kurzer Bibeltext, Zeit der Stille und Meditation, Fürbittgebet, mehrstimmiger Taizé Gesang. Offene, ökumenische Gruppe, jeder ist willkommen 🙂 Kontakt Christoph Klug mail christoph [punkt] klug [at] gmx [punkt] de globe www.liebfrauen-hildesheim.de

96047 Bamberg

studentische Taizégebete
2x/ Monat treffen wir uns während des Semesters um 20Uhr in der Kapelle der khg (Friedrichstr. 2) oder esg (Markusplatz 1) zum gemeinsamen Singen, Beten und Stille halten.
Alle sind herzlich wilkommen!

Ansprechpartner: Studierende in khg, esg und Mentorat khg Bamberg
Melde dich gerne bei uns wenn du mitwirken möchtest!
taizegebet [punkt] uni-bamberg [at] gmx [punkt] de oder khg Bamberg http://www.khg-bamberg.de

71522 Backnang

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé, Beginn 20 Uhr, im Totenkirchle (kleine gotische Kapelle) in der Sulzbacher Strasse, im Zentrum von Backnang. Gebet gibt es seit über 20 Jahren! Sehr nah am Original!!!

3. Donnerstag im Dezember: Nacht der Lichter

Gebet findet auch in den Ferien und an Feiertagen statt!

Kontakt

Peter Kreß
mail peter [punkt] kress [at] posteo [punkt] de

49545 Tecklenburg

Hallo, bei uns in der Archegemeinschaft findet regelmäßig am letzten Donnerstag im Monat in Zusammenarbeit mit der ev. Kirchengemeinde Tecklenburg ein Taize Gebet statt. wir sind eine Lebensgemeinschaft in deren Mittelpunkt behinderte Menschen stehen.
Jeweils 17.30 im Gemeinschaftsraum der Archegemeinschaft Apfelallee 6, 49545 Tecklenburg

Ansprechpartner: Ingeborg v. Müller

Arche Gemeinschaft

mail ivmueller56 [at] hotmail [punkt] com

phone 05482-4018983

94032 Passau

Während der Vorlesungszeit im Semester veranstaltet die KSG Passau jeden Monat ein Taizé-Gebet in der romanischen Krypta der Kirche St. Nicola.

Kirche St. Nicola: Kleiner Exerzierplatz zwischen 15 und 15a, 94032 Passau
Katholische Studentengemeinde, Kleiner Exerzierplatz 15a, 94032 Passau, gleich neben der Kirche

Termine: während der Vorlesungszeit ein Mal monatlich; Die genauen Termine entnehmt bitte dem Programm der KSG: http://www.ksg-passau.de

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

93051 Regensburg

“Wir wol­len vor allem Men­schen sein, die ande­ren zuhö­ren. Wir sind keine Lehrmeister.” (Frère Roger) Ein ökumenischer Kreis von Stu­die­ren­den aus KHG & ESG trifft sich mehrmals im Semester im Raum der Stille im Studierendenhaus an der OTH sowie im Meditationsraum der KHG zum gemeinsamen Taizégebet. Die genauen Termine sind auf unserer Homepage zu finden: khg-regensburg.de/termine Ansprechpartner: KHG-Büro phone (0941) 92243 mail taize [at] khg-regensburg [punkt] de globe http://khg-regensburg.de

96231 Bad Staffelstein

Einmal im Monat, an jedem zweiten Mittwoch, treffen wir uns zu einem ökumenischen Taizégebet. Im Winter in der Schwesternhauskapelle der katholischen Gemeinde, im Sommer im Gemeindehaus der evangelischen Gemeinde. Genaue Infos, das Programm mit den jeweiligen Liedern und aktuelle Ankündigungen zum Ort finden sich auf der Webseite. Jeder ist herzlich auch ohne Anmeldung willkommen!

Kontakt
Michael Busch-Hewera
mail info [at] taizegebet-staffelstein [punkt] de

globe http://www.taizegebet-staffelstein.de

70174 Stuttgart

singen – Ruhe finden – beten – bei Gott auftanken Ein meditatives Abendgebet mit Gesängen aus Taizé Jeden 2. Mittwoch (gerade Wochen)  um 19:30 Uhr in der Kapelle Haus 44 der Evangelischen Jugend Stuttgart, Fritz-Elsas-Str. 44. Kontakt S. John phone 0711 310 2778

51427 Bergisch Gladbach

Herzliche Einladung zu Gebeten mit Gesängen aus Taizé in Refrath. Das Gebet findet einmal im Quartal statt (3. Donnerstag) und dauert eine gute halbe Stunde. Es bietet Zeit für viele Gesänge aus Taizé, einen Psalm, eine Lesung, eine kurze Zeit der Stille, (frei formulierte) Fürbitten, das gemeinsame Vaterunser und ein Segensgebet. Oft besteht die Möglichkeit, nach dem vorbereiteten Teil der Andacht noch in der Kirche zu verweilen und Liedwünsche mitzusingen.

Termine: 19. Januar, 20. April, 20. Juli, 19. Oktober 2023 – jeweils 20 Uhr
Ort: Pfarrkirche St. Johann Baptist, Kirchplatz 16, 51427 Bergisch Gladbach
Kontakt mail Ester Nothelfer

32457 Porta Westfalica

Von Oktober bis April findet in der Region Porta Westfalica-Süd an jedem 2. Sonntag im Montag unser Taizé-Gebet statt. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr; anschließend gibt es meist noch einen kurzen Austausch mit Tee und Keksen.

Die einzelnen Orte zu den Terminen gibt es auf meinem Weblog: https://patowi.wordpress.com/.

Herzlich willkommen allen Taizé-Interessierten!

Kontakt
Torsten Willimczik
mail torsten [punkt] willimczik [at] kirchenkreis-vlotho [punkt] de
phone 05706-636
globe https://patowi.wordpress.com/

47546 Kalkar

Es fahren in jedem Jahr die Firmlinge nach Taizé, mal im Sommer, meist in den Herbstferien. Weitere Informationen auf der Taizé-Seite der Pfarrei Heilig Geist Kalkar Wir sehen uns in Taize! 🙂 Ansprechpartner: Pastoralreferent Jens Brinkmann brinkmann-j [at] bistum-muenster [punkt] de, Telefon: 02824 / 9765112

Des Weiteren finden in Wissel im Abstand von 8 Wochen Taizégebete statt. Aktuelle Infos dazu bekommt man unter der Facebookseite „Taizé in Kalkar“. https://m.facebook.com/groups/201332879931916?ref=bookmarks

Ansprechpartner zu den Taizégebeten in Wissel: Martin Verfürth M [punkt] Verfuerth [at] gmx [punkt] de

79117 Freiburg

Herzliche Einladung zu Taizégebeten in Freiburg an wechselnden Orten (Dreifaltigkeitskirche, Christuskirche…)

Wir feiern alle 1-2 Monate ein Gebet, begleitet von Musikern und einem kleinen Chor. Informationen findet man unter taize-in-freiburg.de

Meist veranstalten wir in der Woche davor eine Chorprobe zum Liederlernen. Wer Instrumente spielt oder im Chor mitsingen möchte, ist hier herzlich willkommen.

79104 Freiburg

Abendgebet mit Taizé-Liedern

Regelmäßig mittwochs um 19.00 Uhr findet in der Kapelle des Zentrums für psychische Erkrankungen ein Taizé-Gebet statt.

Stadtteil: Freiburg- Herdern, Hauptstraße 5. Die Kapelle befindet sich auf das Hauptgebäude zugehend links in der Ambulanz. Gern auch an der Info nachfragen.

Neben Patienten und Patientinnen nehmen regelmäßig auch „Taizé-Erfahrene“ am Gebet teil. Herzlich willkommen!

Kontakt
Andreas Rudolph (Klinikseelsorger)
mail Andreas [punkt] Rudolph [at] uniklinik-freiburg [punkt] de
phone 0761-270-65090

76684 Östringen

Gebete im Stil der Gebete in Taizé in der kath. Kirche St. Cäcilia Östringen

Zu den Taizégebeten sind alle herzlich eingeladen, die die Einfachheit der Gebetszeiten in Taizé schätzen und zur Ruhe kommen und auftanken wollen.

Jährliche Fahrt nach Taizé in der ersten Pfingstferienwoche Am Pfingstsonntag fahren wir jedes Jahr für eine Woche nach Taizé. Eingeladen sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 15-29 Jahren. Nähere Infos findest Du hier

Kontakt:
Johannes Riebel (Kath. Kirchengemeinde Östringen)
mail riebel [at] kath-oestringen [punkt] de
phone 07253/2789473
globe www.kath-oestringen.de

01307 Dresden

Einmal monatlich findet im Seelsorgezentrum des Universitätsklinikums (Haus 50) ein Taizé-Gebet statt.

Wir, einige Studenten der Medizinischen Fakultät, laden Sie und Euch ganz herzlich dazu ein,  jeweils um 19 Uhr in die Kapelle des ökumenischen Seelsorgezentrums zu kommen und mit zu beten, zu singen und zu hören. Diese Taizégebete sind für alle offen und eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wir freuen uns außerdem über Jeden, der sich vorstellen könnte, bei der Organisation oder der musikalischen Gestaltung mit zu helfen!

Kontakt Elisabeth Huhn (für das Seelsorgezentrum des Uniklinikums) mail elisabeth [punkt] huhns [at] gmail [punkt] com

89143 Blaubeuren-Asch

Seit September 2005 findet in der evangelischen Kirche in Asch ein Abendgebet nach der Liturgie von Taizé statt.

Jeden dritten Sonntag Abend im Monat werden im Chorraum der Kirche die einfach gehaltenen Lieder aus Taizé gesungen und religiöse Texte gelesen, die zum Innehalten und zur persönlichen Begegnung mit Gott einladen.

Zur Vorbereitung und Gestaltung des Gebetes hat sich eine Gruppe junger Leute aus Asch, Blaubeuren und Neu-Ulm gebildet, die teilweise schon in Taizé waren und an internationalen Jugendtreffen teilgenommen haben.
Das Abendgebet beginnt jeweils um 19.00 Uhr. Zum Einüben der Lieder aber auch zur Einstimmung auf das Gebet werden die Lieder aus Taizé bereits ab 18.45 Uhr gesungen.

Kontakt: mail Hartmut Kayser-Schlumpberger  globe http://www.ev-kirchengemeinde-asch-sonderbuch.de

89075 Ulm – Taizé-Gottesdienst

Wir, die katholische und die evangelische Studentengemeinde, feiern regelmäßig Taizé-Gottesdienste.

  • Jeden ersten Montag im Monat um 18:15 Uhr (außer in den Semesterferien)
  • Zweimal im Semester dienstags um 19 Uhr, mit anschließendem Abendessen.

Kapelle der Uni-Klinik am Eselsberg

Aktuelle Termine und Wegbeschreibung: www.ulmer-studentengemeinden.de

Herzliche Einladung an alle Studenten, Junggebliebenen, Klinikbewohner und Angehörigen!

Kontakt
Anna-Maria Brosch (Kath. Studentengemeinde)
mail taizefahrt [punkt] ulm [at] gmail [punkt] com

globe www.ulmer-studentengemeinden.de

79235 Vogtsburg

Herzliche Einladung zum regelmäßigen Taizé-Gebet in  Vogtsburg!

Die Taizé-Gebete finden im zweimonatigen Rhythmus statt, jeweils am 2. Sonntag des Monats, im Sinne der Ökumene abwechselnd in der katholischen Kirche St. Mauritius Oberbergen und in der evangelischen Kirche St. Laurentius Bischoffingen.

Gebetsanliegen & Fürbitten für das Taizé- Gebet

Herzliche Einladung auch dazu, Deine Gebete oder Fürbitten für das regelmäßig stattfindende ökumenische Taizé-Gebet  der Kirchen in Vogtsburg an taize_fuerbitte [at] deine-spuren-im-sand [punkt] de zu hinterlassen. Diese werden in der Stille oder -auf Wunsch- als Fürbitte gemeinsam bedacht & gebetet.

Liederwunsch

Wünscht Du Dir ein Lied, das im Taizé-Gesangsbuch aus 2020-2021 aufgeführt ist, so sende eine eMail an taize [at] deine-spuren-im-sand [punkt] de

Termine:

 

  • 19.03.2023, 18:30 in der Kirche St. Mauritius in Vogtsburg-Oberbergen
  • 14.05.2023, 18:30 in der Kirche St. Laurentius in Vogtsburg-Bischoffingen
 
Kontakt

mail Markus Rieger (Seelsorgeeinheit Vogtsburg) globe www.seelsorgeeinheit-vogtsburg.de

68159 Mannheim

Die Katholische Hochschulgemeinde in Mannheim bietet regelmäßig Treffen zu kleinen Andachten an.

Alle Interessierten können sich über unsere Aktivitäten auf der Facebookgruppe (Taizé Mannheim) auf dem Laufenden halten oder uns persönlich kontaktieren.

Momentan finden die Taizégebete jeden dritten Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der Kapelle der KHG (D6,15) statt.

Ansprechpartner:
Taizé-Facebook-Gruppe oder mail Sekretariat der KHG

6300 Wörgl

Die Pfarre Wörgl lädt Kenner und Neugierige herzlich ein zu einem überkonfessionellen christlichen FRIEDENSGEBET mit Liedern aus Taizé.

Ungefähr drei Mal im Jahr gibt es in Wörgl ein Taizé- Gebet: Im Rahmen der Nacht der 1000 Lichter, der langen Nacht der Kirchen …  Die aktuellen Termine werden über Facebook bekannt gegeben. Das Stichwort lautet: Taizé- Friedensgebet Wörgl. 

Komm einfach vorbei, wir freuen uns auf dich!

Stichworte für Newsletter via Facebook: Taizé-Friedensgebet Wörgl

Ansprechpartner: Lisa Ehrensberger oder Pfarre Wörgl

Email: lisa [punkt] ehrensberger [at] gmx [punkt] net

6020 Innsbruck

Taizégebet jeden ersten Dienstag im Monat in der Taufkapelle der Christuskirche, Richard-Wagner-Straße 4 in Innsbruck. Beginn um 19:00 Uhr. Alle sind herzlich wilkommen!

Ansprechpartner: Hanni Perfler

Pfarre Christuskirche

6020 Innsbruck

Taizégebet an jedem zweiten Freitag im Monat (ausgenommen Fastenzeit) in der Pfarre Petrus Canisius, Santifallerstraße 5 in Innsbruck in der Kapelle (Eingang Jugendheim). Beginn um 19:00 Uhr. Alle sind herzlich willkommen!

Ansprechpartner: Illmer Christine

Pfarre Petrus Canisius

6112 Wattens

Abendlob mit Gesängen aus Taize
jeden dritten Donnerstag im Monat (außer Juli und August)
Ort: Magnifikatkapelle Wattens (Marienkirche)
Beginn: 19:00 Uhr (ab 18:30 Einsingen)

Ansprechpartner: Michael Strebitzer

Pfarre Wattens

88239 Wangen im Allgäu

Christliches Gebet für Jugendliche (15-35) mit den Liedern aus Taizé
Termin: Mittwoch(14täglich)
Ort: Gemeindehaus Stadtkirche Bahnhofplatz 6
Zeit: 19:00 Uhr

Ansprechpartner:
Damian phone 07522 7728024

85276 Pfaffenhofen

  1. Es gibt einmal im Monat in Niederscheyern in der Dorfkirche Gebet mit Gesängen aus Taizé.
  2. Kleines Gebet mit Gesängen aus Taizé: Jeden Freitag 19 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche.
  3. Für den 15. Dezember ist um 19 Uhr in der kath. Stadtpfarrkirche eine Nacht der Lichter geplant, wenn es die Corona Krise zulässt. 

38116 Braunschweig

Taizégebet (im Westen von Braunschweig)
Einmal mitten in der Woche ganz bewusst einen Kontrapunkt setzen zur Hektik und Betriebsamkeit unseres Alltags. Wir laden Sie und Euch ein zu einer guten halben Stunde mit
Liedern und Gesängen aus Taizé, mit Stille, Meditation und Gebet.

mittwochs 19h
Kreuzkirche Alt-Lehnbdorf
Große Str. 13
38116 Braunschweig
Tel: 55366
E-mail: klaus [punkt] meyer [at] kreugemeinde [punkt] com
http://www.kreuzgemeinde.com/

Ansprechpartner: Klaus Meyer

Ev. Kreuzkirchengemeinde

mail klaus [punkt] meyer [at] kreuzgemeinde [punkt] com

globe http://www.kreuzgemeinde.com/

93326 Abensberg

Singen – Hören – Schweigen
Einfach mal eine Zeit für sich haben – Einfach mal abschalten können
Auftauchen können aus dem Chaos des Alltags -Gott begegnen

Abendlob
mit Liedern aus Taizé

Jeden letzten Freitag im Monat
um 20.00 Uhr
in der Pfarrkirche Abensberg

Weitere Abendlobe mit Terminen im Großraum Regensburg finden sich unter www.taize-regensburg.de

Ansprechpartner: Pfarrei Abensberg Jugendarbeit
globe http://www.pfarrei-abensberg.de

 

80333 München

Wir sind ein sehr lebendiger Kreis von jungen Leuten zwischen 25 und 35 Jahren und treffen uns in der Regel jeden letzten Freitag im Monat im Meditationsraum der KHG TU, Karlstr. 32 (U2 Königsplatz) zum Taizé-Gebet mit anschließendem gemütlichen Beisammensein.
Wir fahren auch regelmäßig jedes Jahr mit einer Gruppe zum Europäischen Jugendtreffen von Taizé und viele von uns sind regelmäßig in Taizé. Jugendliche und junge Erwachsene sind immer und jederzeit herzlich eingeladen vorbeizuschaun.

Ansprechpartner: Stefan Hubl
Kath. Jugendstelle Innenstadt
mail info [at] jugendstelle-innenstadt [punkt] de
phone 089/55171-360
globe http://www.jugendstelle-innenstadt.de

80639 München

Im Münchener Westen finden weiterhin regelmäßige Gebete statt. Diese sind an jedem 2. Sonntag im Monat in der Stephanuskirche (Nibelungenstraße 51) um 19 Uhr. In der Advents- und Passionszeit (+ Ostersonntag) gibt es (fast) an jedem Sonntag ein Gebet 🙂 In 2023 beginnt die Passionszeit mit dem Aschermittwoch am 22. Februar. Ausnahme ist in dieser Passionszeit 2023 der 19. März, da an diesem Abend das Werk „Passio“ von Arvo Pärt in der Stephanuskirche aufgeführt wird.
Außerdem wird es zwei Gottesdienste mit Liedern aus Taizé und zwar am 05.03.2023  um 11:00 Uhr (Probe am 01.03. um 19:30 Uhr) und 22.10.2023 um 11:00 Uhr (Probe am 18.10. um 19:30 Uhr) geben. Die offenen Proben, zu denen SängerInnen und InstrumentalistInnen zum Mitmachen eingeladen sind, finden im Gemeindesaal der Stephanuskirche statt.

Infos und Flyer findet ihr unter www.stephanuskirche.de Kontakt: mail Guido Kugelmann 

86150 Augsburg

Schon seit 2006 findet in der Heilig Geist Kapelle (Spitalgasse 17) regelmäßig ein Taizé-Gebet statt.
Seit 2009 ist es einmal im Monat an einem Mittwoch um 18:30 Uhr.
In der Pfingstwoche fahren wir auch immer mit einer Gruppe von der altkatholischen Jugend nach Taizé – wir freuen uns über alle, die mitfahren möchten!

Alexandra Caspari, mail E-mailglobe Termine der Gebete