Jeweils am letzten Donnerstag im Monat findet in der Kirche St. Klara (Königstraße 64, 90402 Nürnberg) um 19:30 Uhr ein ökumenisches Taizé-Gebet statt.
Kontakt
Julia Leibig
julia-leibig [at] web [punkt] de
Unterwegs auf dem Pilgerweg des Vertrauens
Diese Seiten sind ständig in Bewegung. Laufend werden bei den Jugendtreffen in Taizé ausgemachte Termine für eure Gegend ergänzt. Mit eurer Beteiligung bleibt alles auf dem neuesten Stand: Änderungen könnt ihr uns direkt über den Link neben dem jeweiligen Eintrag melden, neue Einträge hier.
Regelmäßige Gebete laufen oft weiter, Kontaktadressen vom Vorjahr bleiben meistens gleich.
Jeweils am letzten Donnerstag im Monat findet in der Kirche St. Klara (Königstraße 64, 90402 Nürnberg) um 19:30 Uhr ein ökumenisches Taizé-Gebet statt.
Kontakt
Julia Leibig
julia-leibig [at] web [punkt] de
Die Erfahrungen unsere jährlichen Fahrten zu den Jugendtreffen nach Taizé wollen wir in unserem Alltag „weiter klingen“ lassen bei unseren monatlichen Abendgebeten, zu denen wir herzlich einladen!
Wir treffen uns jeden 3. Montag (Ausnahme: Verschiebungen durch Ferien)im Monat im Meditationsraum unseres Internates. Beginn 20.00 Uhr, Ende ca. 20.35 Uhr. Bis 21.00 Uhr noch Möglichkeit zur persönlichen Stille oder zum Gespräch.
Wir freuen uns über alle, die mit uns gemeinsam Beten, Singen und Schweigen wollen – und so unsere Einrichtung mehr und mehr zu einem „Ort der Hoffnung“ werden lassen. Also einfach bei uns im bbs nürnberg (Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte) (Brieger Str. 21, Nbg-Langwasser – mit der U1 bis “Langwasser Mitte”, weiter mit dem Bus 56 bis Haltestelle “Briegerstraße” – auch ausreichend Parkplätze vorhanden) vorbeischauen! Der Weg zum Meditationsraum ist beschildert. Alle sind herzlich willkommen!
Näheres bei: Peter Golfels Brieger Str. 21, 90741 Nürnberg
0911 817 85 55
ökumen. Nacht der Lichter am Di 15.11.2022, 19 Uhr in St. Bonifaz, Sieboldstr.1, anschl. Suppe in der KHG Erlangen, gr. Saal; Vorbereitungstreffen Do 20.10.2022, 19.30 Uhr in der ESG, Hindenburgstr. 46; Ansprechpartner: Harald Kreßmann, kressmann [at] khg-erlangen [punkt] de
„Ökumenisch unterwegs“ zu den Internationalen Jugendtreffen in Taizé: In Kooperation mit der Evangelischen Jugend Bamberg, Forchheim und Erlangen sowie weiteren Partnern bietet der BDKJ-Diözesanverband jeweils zu Ostern, zu Pfingsten und in den Sommerferien Fahrten an.
Mitfahren können Jugendliche ab 15 bis 29 Jahren und junge Erwachsene bis 35 Jahre. Nach Absprache mit Taizé können auch ältere Erwachsene und Familien an den Treffen teilnehmen.
Weitere Informationen, sowie die Anmeldungen und Ausschreibungen hierzu gibt es auf der Seite des BDKJ-Diözesanverbandes. (Direktlink)
„Ökumenisch unterwegs“ zu den Internationalen Jugendtreffen in Taizé
In Kooperation evangelischer und katholischer Jugendstellen in der Region bieten wir in den Ferien gemeinsame Fahrten nach Taizé an.
Mitfahren können Jugendliche ab 15 Jahre und junge Erwachsene bis 35 Jahre.
Nach Absprache mit Taizé können auch ältere Erwachsene und Familien an den Treffen teilnehmen.
Weitere Informationen, sowie die Anmeldungen und Ausschreibungen hierzu gibt es unter
www.ej-forchheim.de
Wir freuen uns auf deine Teilnahme.
Kontakt
Frank Höhle (Evangelische Jugend im Dekanat Forchheim)
ej-forchheim [at] elkb [punkt] de
Ökum. Taizé-Gebet Gunzenhausen
findet immer am 3. Freitag im Monat (außer August) um 19.30 Uhr im Chor der Evang. Stadtkirche St. Marien (Kirchenplatz 1; 91710 Gunzenhausen) statt. Zu dieser ruhig-meditative Stunde im Gebet mit Lesungen, Stille, Licht, Segen und vielen Taizé-Gesängen in stimmungsvoller Taizé-Atmosphäre sind Junge Leute und Familien herzlich eingeladen.
Kontakt
Maier Uwe (vom Ökum. Taizé-Freundeskreis Gunzenhausen)
09831-80916
Einfach leben in Taizé – Eine Bus-Fahrt bietet die Katholische Jugendstelle Schneemühle jedes Jahr an. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 29 Jahren haben Gelegenheit, in der ökumenischen Brüdergemeinschaft zu beten, ihren Glauben zu vertiefen und einen einfachen Lebensstil zu praktizieren. Der Kontakt mit den Brüdern von Taizé und anderen Jugendlichen lädt dazu ein, den Blick auf andere Dinge, die wichtig sind, zu lenken.
Näheres bei Jugendreferentin Martha Gottschalk und Jugendpfarrer Markus Fiedler, Katholische Jugendstelle Schneemühle Eglasmühle 15, 92334 Berching
08462 9421851,
Mehr dazu auf unseren Internetseiten
singen – hören – schweigen – beten
Jeweils am dritten Freitag im Monat beten wir in St. Josef gemeinsam wie in Taizé.
Die Termine 2023 sind: 27.01.(!) – 17.02. – 17.03. – 21.04. – 12.05.(!) – 16.06. – 21.07. – 15.09. – 20.10. – 17.11. – 15.12.
Änderungen werden ggf. immer auf der Homepage veröffentlicht. Herzliche Einladung!
Kontakt Pfarrei St. Josef st-josef [punkt] weiden [at] bistum-regensburg [punkt] de
0961 / 39083-0
https://www.weiden-st-josef.de/
Am 17. November 2023 um 19:30 Uhr veranstalten die Evangelische Jugend und der BDKJ die „Nacht der Lichter“ im Dom St. Peter in Regensburg.
Weitere Informationen findest du unter:
Kontakt BDKJ Regensburg info [at] bdkj-regensburg [punkt] de
http://taize-regensburg.de/ndl_regensburg.html
“Wir wollen vor allem Menschen sein, die anderen zuhören. Wir sind keine Lehrmeister.” (Frère Roger) Ein ökumenischer Kreis von Studierenden aus KHG & ESG trifft sich mehrmals im Semester im Raum der Stille im Studierendenhaus an der OTH sowie im Meditationsraum der KHG zum gemeinsamen Taizégebet. Die genauen Termine sind auf unserer Homepage zu finden: khg-regensburg.de/termine Ansprechpartner: KHG-Büro (0941) 92243
taize [at] khg-regensburg [punkt] de
http://khg-regensburg.de
seit über 20 Jahren findet regelmäßig jeden letzten Mittwoch im Monat ein Abendgebet mit Liedern aus Taize statt.
Pater-Rupert-Mayer-Kapelle, Puricellistr. 5, 93049 Regensburg
die aktuellen Termine sind auf der homepage www.taize-regensburg.de einsehbar
Kontakt
Michael Federl
michael [at] federl-web [punkt] de
0941-84890
www.taize-regensburg.de
Singen – Hören – Schweigen
Einfach mal eine Zeit für sich haben – Einfach mal abschalten können
Auftauchen können aus dem Chaos des Alltags -Gott begegnen
Abendlob
mit Liedern aus Taizé
Jeden letzten Freitag im Monat
um 20.00 Uhr
in der Pfarrkirche Abensberg
Weitere Abendlobe mit Terminen im Großraum Regensburg finden sich unter www.taize-regensburg.de
Ansprechpartner: Pfarrei Abensberg Jugendarbeit
http://www.pfarrei-abensberg.de
Während der Vorlesungszeit im Semester veranstaltet die KSG Passau jeden Monat ein Taizé-Gebet in der romanischen Krypta der Kirche St. Nicola.
Kirche St. Nicola: Kleiner Exerzierplatz zwischen 15 und 15a, 94032 Passau
Katholische Studentengemeinde, Kleiner Exerzierplatz 15a, 94032 Passau, gleich neben der Kirche
Termine: während der Vorlesungszeit ein Mal monatlich; Die genauen Termine entnehmt bitte dem Programm der KSG: http://www.ksg-passau.de
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
studentische Taizégebete
2x/ Monat treffen wir uns während des Semesters um 20Uhr in der Kapelle der khg (Friedrichstr. 2) oder esg (Markusplatz 1) zum gemeinsamen Singen, Beten und Stille halten.
Alle sind herzlich wilkommen!
Ansprechpartner: Studierende in khg, esg und Mentorat khg Bamberg
Melde dich gerne bei uns wenn du mitwirken möchtest!
taizegebet [punkt] uni-bamberg [at] gmx [punkt] de oder khg Bamberg http://www.khg-bamberg.de
Einmal im Monat, an jedem zweiten Mittwoch, treffen wir uns zu einem ökumenischen Taizégebet. Im Winter in der Schwesternhauskapelle der katholischen Gemeinde, im Sommer im Gemeindehaus der evangelischen Gemeinde. Genaue Infos, das Programm mit den jeweiligen Liedern und aktuelle Ankündigungen zum Ort finden sich auf der Webseite. Jeder ist herzlich auch ohne Anmeldung willkommen!
Kontakt
Michael Busch-Hewera
info [at] taizegebet-staffelstein [punkt] de
Nacht der Lichter im Würzburger Dom
Samstag, 25.11.2023, 19:30
Kontakt
Lucia Böhnel
info [at] kja-mainfranken [punkt] de
0931/38663100
www.kja-mainfranken.de
Taizégebet
“Ist das gesungene Gebet nicht schon auf der Erde wie eine
erste Gabe unserer Auferstehung?” (Frére Roger, Taizé)
Lieder, kurze Gebete, Bibelworte, Stille erwarten Dich bei
diesem Abendgebet.
wöchentlich, 19.30 Uhr in der Kapelle (auch in den Semesterferien)
Kontakt: info [at] khg-wuerzburg [punkt] de
Katholische Hochschulgemeinde, Hofstallstraße 4, 97070 Würzburg
Tel. 0931/354530, http://www.khg-wuerzburg.de
Wir fahren jedes Jahr in den Osterferien nach Taizé.
Regelmäßig gibt es auch im Frühjahr und Herbst Taizé-Gebete in Haßfurt. Jeden Monat auch in Zeil am Main.
Weitere Infos:
Kirchliche Jugendarbeit Regionalstelle Haßberge
Pfarrgasse 4, 97437 Haßfurt
09521/619 620
info [at] kja-regio-has [punkt] de
http://www.kja-regio-has.de
Abendgottesdienst im Stil der Abendgebete in Taizé mit Liedern von dort.
Am 20.11.2022 ab 18:45 Uhr (Einsingen/Liederüben) bis ca. 20:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Hammelburg, Martin-Luther-Weg 1, 97762 Hammelburg.
Eingeladen sind alle, die zusammen singen und beten wollen – in diesem Jahr besonders für Einheit und Frieden – in uns selbst, in unseren Gemeinden, innerhalb der Christenheit und zwischen den Völkern.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt
Birgit Burdack (Evangelische und katholische Gemeinden in Hammelburg)
burdack-hammelburg [at] t-online [punkt] de
+4997327196
Ökumenisches Gebet mit Gesängen aus Taizé
Immer am 2. Sonntag im Monat um 19 Uhr
In der Kinderdorf-Kapelle in Riedenberg
Kontakt Sandra Hauke www.kirche-sinngrund.de
Licht und Musik – mehr braucht es nicht, um für eine knappe Stunde dem Alltag zu entfliehen, Kraft zu tanken und Atem zu holen.
Die katholische Pfarrgemeinde St. Josef lädt einmal im Monat Mittwochs zum Gebet mit Taizé-Gesängen ein. Anschließend gibt es die Möglichkeit bei Tee und Keksen zusammenzukommen.
Immer am 1. Mittwoch im Monat findet 18.30 Uhr im Augustinerkloster ein Taizé Gebet mit Abendmahl statt. Danach wird zum gemeinsamen Abendessen eingeladen.
Sonntags läd zweimal im Monat die Kaufmannskirche zum Gebet ein.
Kontakt Taizégebete (verschiedene ) marieluise [punkt] morgenstern [at] gmx [punkt] de
https://www.facebook.com/taizeinerfurt/
ERFURT – Nacht der Lichter 23.11.2022
Ein großes ökumenisches Taize-Gebet im stimmungsvoll erleuchteten Dom.
Komm vorbei und bring deine Freunde mit!
Am 23.11.2022 treffen wir uns um 18:30 Uhr im Dom St. Marien, anschließend Zeit zur Begegnung im Severi-Gemeindehaus.
Kontakt
Dekanatsjugend und Evangelische Jugend Erfurt
Jeden ersten Sonntag im Monat um 19:00 Uhr findet in der Frauenbergkirche in Nordhausen ein Taize´ Gebet statt.
Jeder ist herzlich eingeladen.
Kontakt
evangelischer Kirchenkreis Südharz (evangelischer Kirchenkreis Südharz)