50678 Köln

Regelmäßig findet im Crux (Stadtjugendkirche Köln) (wir sind von St. Agnes ins Crux gezogen) am 1. Sonntag im Monat  um 18.00 Uhr unser Gebet mit Gesängen aus Taizé statt. Wir freuen uns über alle Mitbeter.

Ab 16.30 Uhr wird die Kirche für das Gebet vorbereitet! Wir freuen uns immer über Leute, die mitanpacken! Interessierte MusikerInnen oder SängerInnen können sich auch gerne im Voraus melden.

Am Sonntag, dem 5. November 2023, um 18:00 Uhr, findet in St. Agnes die „Nacht der Lichter“ statt.

Kontakt
Katholische Jugendfachstelle Köln
globe http://www.taize-koeln.de

Adresse des Crux: An Zint Jan 1, 50678 Köln, Deutschland

50672 Köln

Liebe Freund*innen von Taizé!

In unserer Gemeinde findet jeden 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr ein etwa einstündiges Taizégebet in der Ev.  Christuskirche, Dorothe-Sölle-Platz in Köln statt! Wir haben tolle musikalische Begleitung am Klavier und eine tolle Atmosphäre in der Kirche! Gerne möchten wir nach dem Gebet noch zusammensitzen und uns kennen lernen!

Menschen jeden Alters, egal ob alte Hasen oder Neulinge, sind herzlichst willkommen!

Kontakt
Franziska Froböse (Ev. Gemeinde Köln)
mail franziska [punkt] froboese [at] ev-gemeinde-koeln [punkt] de
phone 015785523938
globe https://www.christuskirche-mitten-im-leben.de

51375 Leverkusen

Gebet mit Gesängen aus Taizé

Jeden ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr

Andreaskirche Leverkusen-Schlebusch, Bergische Landstraße 51, 51375 Leverkusen

Für alle Interessierten

Anmeldung oder Rückmeldung ist nicht nötig, wird aber gerne entgegengenommen, wenn von Ihnen/Euch gewünscht.

„Wir sind nicht nur aufgerufen, alleine zu beten, sondern auch, uns mit anderen auf den Weg zu machen und Zeichen dieser Geschwisterlichkeit auf der Erde zu suchen“ (aus dem Jahresbrief 2023 von Frère Alois)

Kontakt
Astrid Dittrich
mail astrid [punkt] boeckenhoff [at] t-online [punkt] de
phone +49 151 56874446

51427 Bergisch Gladbach

Herzliche Einladung zu Gebeten mit Gesängen aus Taizé in Refrath. Das Gebet findet einmal im Quartal statt (3. Donnerstag) und dauert eine gute halbe Stunde. Es bietet Zeit für viele Gesänge aus Taizé, einen Psalm, eine Lesung, eine kurze Zeit der Stille, (frei formulierte) Fürbitten, das gemeinsame Vaterunser und ein Segensgebet. Oft besteht die Möglichkeit, nach dem vorbereiteten Teil der Andacht noch in der Kirche zu verweilen und Liedwünsche mitzusingen.

Termine: 19. Januar, 20. April, 20. Juli, 19. Oktober 2023 – jeweils 20 Uhr
Ort: Pfarrkirche St. Johann Baptist, Kirchplatz 16, 51427 Bergisch Gladbach
Kontakt mail Ester Nothelfer

51467 Bergisch Gladbach

Seit rund 30 Jahren gibt es in Schildgen ökumenische Abendgottesdienste mit Taizé-Liedern. Zweimal im Monat seid Ihr herzlich dazu eingeladen.

In den Wintermonaten (November bis einschl. April) treffen wir uns in der Andreaskirche. Das ist die evangelische Kirche im Bergisch Gladbacher Ortsteil Schildgen.

Von Mai bis einschl. Oktober finden die Gottesdienste in der kath. Marien-Kapelle im Fahner Weg statt.

Termin: 2. und 4. Freitag im Monat
Beginn: 19:30 Uhr
Orte:
Nov. bis April: Andreaskirche, Schüllenbusch 2, 51467 Bergisch Gladbach, Lageplan
Mai bis Okt.: Marien-Kapelle, Fahner Weg/Concordiaweg, 51467 Bergisch Gladbach, Lageplan

Ansprechpartner: Pfarrer Hermann Kotthaus
Andreaskirche Schildgen
mail Kotthaus [at] andreaskirche-schildgen [punkt] de
phone 0 22 02/8 28 20
globe http://andreaskirche-schildgen.de/index.php?id=63

52062 Aachen

Seit dem Oktober 2007 findet in kafarna:um, der Hauskirche für Jugendliche und junge Erwachsene in der Innenstadt, jeden Donnerstag um 19:30 Uhr ein Taizégebet statt.
Anschließend: Treffpunkt Wohnküche, Hinterhof oder Stereolounge der Hauskirche.

kafarna:um – Hof 7 (Nähe Puppenbrunnen) – 52062 Aachen.

Infos & Kontakt
jugendkirchenprojekt kafarnaum
globe http://www.kafarnaum.de

52062 Aachen

Am Samstag, 12.11.2022 findet um 20.00 Uhr im Aachener Dom eine große ökumenische Nacht der Lichter mit einem Bruder aus Taizé statt.

Das Gebet wird vorbereitet und veranstaltet von Jugendlichen und jungen Erwachsenen einer ökumenischen Vorbereitungsgruppe mit Unterstützung durch die Abteilung „Kirchliche Jugendarbeit in den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land“ im Bistum Aachen und der Jugendarbeit der evangelischen Kirche Region Aachen.

Tagsüber findet in der Hauskirche „Kafarnaum“ bereits der sogenannte „Countdown“ zur Nacht der Lichter statt. Neben kreativen Workshops und einem vielseitigen Programm kannst du hier bei der Vorbereitung der Nacht der Lichter mitwirken (Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich).

 

Kontakt Karin Genius mail Karin [punkt] Genius [at] Bistum-Aachen [punkt] de
phone 0241 4790-129
globe https://www.bistum-aachen.de/Region-Aachen/Jugendarbeit/kurse/a-event/Nacht-der-Lichter-und-Countdown-zur-Nacht-der-Lichter/

52066 Aachen

Gebet mit Gesängen aus Taizé im Klostergarten

Im Sommer treffen wir uns jeden zweiten Mittwoch um 19 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus in Aachen Burtscheid. Unser Gebet mit Gesängen aus Taizé findet im Klostergarten unter freiem Himmel im Grünen statt.
Jede/r ist herzlich eingeladen.

Adresse:
Michaelsbergstr. 38-40, 52066 Aachen-Burtscheid
Bitte bis spätestens 19:30 Uhr da sein, weil danach die Klosterpforte geschlossen werden muss und man nicht mehr hineinkommt.

Termine 2022:
07.09.

21.09.

Kontakt
Stefan Pokroppa
mail s [punkt] pokroppa [at] gmx [punkt] de

53111 Bonn

Am Samstag, den 19. November 2022, findet um 19.30 Uhr die diesjährige Bonner Nacht der Lichter mit Gebeten und Gesängen aus Taizé in der Campanile-Kirche St. Franziskus in der Bonner Altstadt statt (Adolfstraße, 53111 Bonn).

Kontakt
B. Schulte

globe www.taize-bonn.de

53567 ASBACH

Regelmäßige Herbstfahrt nach Taize. Kontakt M.Schulte mail mschulte [at] schulte-treppen [punkt] de phone 02683-7536 Kontakt: Thomas Buballa, Mobil 0177 7137757

Die nächste Fahrt findet vom 10. bis 17. September 2023 statt. Geplant ist ein Kleinbus und zur Zeit gibt es noch 2 bis 3 freie Plätze. Bitte meldet euch bei Interesse schnell, am besten bis Ende Mai 2023.

54329 Konz

Fast jeden letzten Freitag im Monat  findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Konz, Martinstraße 20, ein Taizégebet statt.

Dazu sind alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen, die für sich eine Möglichkeit suchen, mit anderen gemeinsam zu singen, zu beten, zu schweigen, um so ihrem Glauben neue Impulse zu geben. Lieder aus Taizé, eine kurze Schriftlesung und ganz zentral das Gebet am Kreuz sind Elemente dieser Gebete. Beim Gebet am Kreuz besteht die Möglichkeit, eigene Bitten oder persönlichen Dank zu benennen und ein Licht entzünden und es auf dem Kreuz abzustellen. Neugierig geworden? Interessiert? Kommen Sie doch einfach mal vorbei! Singen, beten, schweigen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Die Gebete finden in der Regel jeweils am letzten Freitag im Monat in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Beginn 20 Uhr. Ende ca. 21 Uhr. Kontakt: Karl-Heinz Graus kh [punkt] graus [at] t-online [punkt] de :  Telefon: 06501 15214

 

Termine für 2023

27. Januar

24. Februar 

17. März

7. April (Karfreitag!)

30. Juni

29. September 

24. November und 

22. Dezember 

54332 Wasserliesch

In der Regel immer am 2. Sonntag im Monat findet in der Kirche St. Aper, Hauptstraße 64, 54332 Wasserliesch (nähe Konz und Trier) ein Gebet mit Gesängen aus Taizé statt.

Eingeladen sind alle, die mit uns gemeinsam singen, beten, schweigen und Fürbitte halten wollen.

Kontakt:Maik
globe https://www.pg-saarmosel.de

54338 Schweich

Einladung zum Gebet

Einmal im Monat sind Sie und bist Du zum Gebet mit Gesängen aus Taizé

herzlich eingeladen 

Jede*r ist willkommen, sich am Freitagabend mit anderen zu dem besonderen Gebet nach der Liturgie der Brüder aus Taizé zu treffen: 

Die typisch meditativen Gesänge, die  biblischen Texte, Stille, Gebete und vor allem das Gebet am Kreuz machen es aus, zur Ruhe zu kommen. In der Gemeinschaft einfach da zu sein und sich mittragen zu lassen, kann zu einer Brücke für den inneren Frieden bei Gott und mit anderen Menschen werden.  

 Nach dem Gebet ist im Gemeindezentrum das Forum zum Austausch geöffnet, bis alle, die dazu die Zeit mitgebracht haben, sich dort zusammensetzen, um den Abend bei einem Getränk und/oder Essen mit interessanten Gesprächen ausklingen zu lassen.

 Schauen Sie/Schaue einfach einmal vorbei. Wir freuen uns auf Sie und Dich. 

  

Termine der Taizé-Gebete

sind in der Regel am 3. Freitag im Monat

(Gemeindezentrum Martinstraße 1, 54338 Schweich)

                 20. Januar

                17. Februar

                17. März

                21. April              

                12. Mai (2. Freitag im Monat)

                16. Juni

                21. Juli

                18. August

                15. September

                20. Oktober

                10. November (2. Freitag im Monat)

                15. Dezember

 

 

 

55116 Mainz

Die nächste NACHT der LICHTER – ein ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé – findet am Samstag, dem 26. November 2022 um 20 Uhr in Mainz in der Ev. Christuskirche (Kaiserstraße 56) statt.

Die Katholische Jugendzentrale und das Evangelische Stadtjugendpfarramt Mainz laden am Vorabend zum ersten Advent herzlich dazu ein!

Eine Anmeldung ist derzeit nicht nötig.

Kontakt
Stadtjugendpfarrer Matthias Braun (Evangelisches Stadtjugendpfarramt)
mail matthias [punkt] braun [at] ekhn [punkt] de

globe www.sjpa.de

55126 Mainz-Finthen

Am ersten Sonntag in Monat findet im Gemeindesaal von St. Hedwig in Mainz-Finthen (nahe der Straßenbahnhaltestelle Römerquelle) ein Taizegebet statt.

Im Sommer (von April bis September) beginnen wir um 19.00 Uhr, im Winter (von Oktober bis März) um 18.00 Uhr.

Es spielt eine kleine Band aus Gitarre, Geige und Flöte zu den Taizegesängen. Dazu gibt es kurze Texte, Gebet und Stille.

Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn Du da bist.

Kontakt
Markus Guinchard (Diakon Mainz Finthen)
mail markus [punkt] guinchard [at] gmail [punkt] com
phone 0157 75745957

56068 Koblenz

In der City-Kirche am Koblenzer Jesuitenplatz findet jeden letzten Mittwoch der Monate Januar bis November ein Taizé-Gebet um 19.00 Uhr statt.

Am 23. Dezember 2021 um 19.00 laden wir wie jedes Jahr zum inhaltlich gestaltetes Taizégebet am Vorabend des Hl. Abends statt. Thematisch geht es um Aspekte der Weihnachtserzählungen der Bibel.

Kontakt: Hermann Schmitt mail hermann_schmitt [at] rz-online [punkt] de phone 0261/1338650 globe https://www.citykirche-koblenz.de/spiritualitaet/taizegebet

56154 Boppard

car Von der JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael in Boppard wird in 2020 keine Fahrt nach Taizé angeboten. Jeodch möchte die JBS am Taizé-Treffen in Israel in Israel teilnehmen, sollte dies 2022 angeboten werden. Palästina mal ganz anders erleben.

Unser regelmäßiges Gebet mit Texten und Gesängen aus Taizé findet am 4. Donnerstag des Monats Januar (28.), Februar (25.), März (25.), April (22.) sowie September (23.), Oktober (28.) und November (25.) 2021 um 19.00 Uhr in der Kapelle des Gemeindezentrums St. Michael, Rheinallee 22 Boppard statt. Es dauert ca. 45 Minuten und danach bleibt Gelegenheit zum weiteren persönlichen Gebet. Herzliche Einladung! Kontakt: Hermann Schmitt mail jbs-boppard [at] rz-online [punkt] de phone 06742/2440

59065 Hamm

An jedem letzten Sonntag im Monat um 18.30 Uhr findet in die Kirche St. Agnes ein Abendgebet mit Liedern aus Taizé statt.

Aktuelle Termine sind auch auf der Seite des Pastoraverbundes Hamm-Mitte-Osten zu finden.

Das Gebet findet auf der mit Ikonen, Kerzen und Tüchern gestalteten Orgeltribüne statt. Eingeladen sind alle, die ähnlich wie in Taizé mit Gesängen und einer Zeit der Stille gemeinsam beten möchten.

Ganz egal wie alt Ihr sein, ob Ihr Taizé kennt oder Taizé kennen lernen möchtet, freuen wir uns, wenn ihr kommt.

Kontakt: Lars Hupe
mail lars_hupe [at] web [punkt] de
phone 02385 706963

59302 Oelde

Immer am 2. Sonntag im Monat ist um 17 Uhr in der Christuskirche (Auf dem Borgkamp 41 in Oelde – Stromberg) Abendgottesdienst mit Liedern aus Taizé, Psalm, Lesung, Stille und Gebeten. Ein ökumenisches Team bereitet den Gottesdienst vor. Kerzen, Tücher und Ikone sorgen für die typische Atmosphäre. Im vorderen Bereich der Kirche gibt es die Möglichkeit auf dem Boden zu sitzen. Dahinter stehen auch Bänke zur Verfügung für alle, die nicht auf dem Boden sitzen können oder wollen.

Kontakt
Melanie Erben
mail erben [at] evangelisch-in-oelde [punkt] de
phone 02522-9954764

59590 Geseke

Die Taizé-Gebete in Geseke finden i.d.R. am zweiten Donnerstag des geradzahligen Monats (Febr., April… ) statt. Es wird zwischen den einzelnen Kirchen vor Ort gewechselt.

Ort und Zeit entnehmt ihr der Homepage www.pastoralverbund-geseke.de.

Wir fahren  jedes Jahr nach Taizé. Natürlich kann sich jeder unserer Fahrt anschließen, auch Nichtgeseker. Es können sich gerne auch mehrere Gruppen einen Bus teilen!

Kontakt
mail Berthold Gies
globe https://www.pastoralverbund-geseke.de

Lüdenscheid

Nach fast drei Jahren Zwangspause und „Online-Nacht der Lichter“ wird es in diesem Jahr wieder eine „Nacht der Lichter“ in Lüdenscheid geben. Ein Gebet mit Lichterfest mit Gesängen aus Taizé. Begründet wurde diese Gemeinschaft, die „Communauté de Taizé“, 1940 durch Frère Roger in dem gleichnamigen Dorf in Burgund. Heute gehören ihr etwa 100 Brüder aus über 30 Ländern und unterschiedlichen Konfessionen an. Das ganze Jahr über kommen junge Menschen aus aller Welt nach Taizé. Ihr seid eingeladen, Gemeinschaft mit Gott in Gebet, Gesang und Stille zu erleben.

Ganz im Geiste von Taizé laden wir alle Interessierten ein, mit uns die Nacht der Lichter zu feiern.

Drei Angebote diesen Tag / diesen Abend mit uns zu erleben:

1.  1. Ein Tag wie in Taizé“

Überlegst Du vielleicht mal nach Taizé zu fahren und möchtest vorab mehr über diesen Ort erfahren? Oder Du warst schon mal in Taizé und hast Sehnsucht?

Wie auch in Taizé gibt es an diesem Tag eine Bibeleinführung mit anschließendem Austausch, Workshopangebote und eine gewisse Ruhezeit mit spirituellem und kreativem Angebot. Abschluss des Tages ist die besondere „Nacht der Lichter“.

 

2.   2. „Nacht der Lichter“ in der Kirche Maria Königin

Sei live mit in der Kirche dabei und lass Dich durch den Gesang und Gebet auf diese Auszeit ein.

 

3.  3. „Nacht der Lichter“ @ home

Du kannst leider nicht live in der Kirche dabei sein? Dann sichere Dir Dein Mitmach-Paket mit Licht, Liedern und Texten und sei mit uns live auf YouTube dabei. Das Gebet kannst Du dir auch nachträglich immer wieder anschauen. ( Link: https://youtu.be/A7PaRl3-A5U )

Flyer und Anmeldeinformationen können per Mail angefordert werden.

Kontakt
Patrick Kutal (Pfarrei St. Medardus)
mail taize [punkt] pfarrei [punkt] medardus [at] gmail [punkt] com