40479 Düsseldorf

Herzliche Einladung zum Abendgebet mit Liedern aus Taizé! Das Gebet findet jeweils am 1. und 3. Freitag im Monat um 19 Uhr in der Turmkapelle der Kirche St. Rochus  (Ecke Prinz-Georg-Straße / Bagelstraße) statt. In der Fastenzeit jede Woche!

https://www.kath-derendorf-pempelfort.de/angebote/spirituelle-menschen/

Wir freuen uns über alle Interessierten.

Nächste Termine:   

14. + 21. + 28 März. 2025

4. + 11. + 18. Apr. 2025

02. + 16. Mai 2025

06. + 20. Juni 2025

Kontakt Prashant Baxla mail baxla [at] kath-derendorf-pempelfort [punkt] de globe https://www.kath-derendorf-pempelfort.de/angebote/spirituelle-menschen/

44789 Bochum

Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet! Das Gebet findet alle 14 Tage sonntags um 18 Uhr in der Melanchthonkirche an der Königsallee 46 statt. Das Gebet ist für alle Generationen offen.

Taizé-Gebete 1. Halbjahr 2025

(So) 26.01.25

(So) 09.02.25

(So) 23.02.25

(So) 09.03.25

(So) 23.03.25

(So) 06.04.25

(So) 14.04.25

(Mo) 06:30 Uhr Frühgebet in der Karwoche (*)

(So) 20.04.25

(So) 04.05.25

(So) 18.05.25

(So) 01.06.25

(So) 15.06.25

(So) 29.06.25 (So) (**)

(*)Anschließend mit Frühstück, (**)Anschließend mit Imbiss. Jede/r bringt etwas mit.

Änderungen vorbehalten.

https://www.kirchengemeinde-bochum-wiemelhausen.de

Kontakt: suh[punkt]ahn[at]gmx[Punkt]de

45239 Essen

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Abendgebet mit Gesängen aus Taizé in Essen-Werden! Das Gebet findet in der Kirche St. Lucius, Luziusstr. 6, 45239 Essen, an den folgenden Terminen in der 2. Jahreshälfte 2024 statt:
Samstag, 21.09.24, 19:00
Ausnahmsweise kein Gebet im Oktober!
Samstag, 30.11.24, 19:00 (Nacht der Lichter)
(danach Pause bis Januar 2025)

Die Kirche St. Lucius gilt als vermutlich älteste Pfarrkirche nördlich der Alpen (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Lucius-Kirche_(Essen) ) und hat eine sehr schöne Atmosphäre für ein Taizégebet. Instrumentalisten gestalten das Abendgebet musikalisch.

Infos auch auf unserem Instagram-Kanal: @taize.essen.werden

Kontakt: Miklas Borbe: miklas [punkt] borbe [at] web [punkt] de

47546 Kalkar

Es fahren in jedem Jahr die Firmlinge nach Taizé, mal im Sommer, meist in den Herbstferien. Weitere Informationen auf der Taizé-Seite der Pfarrei Heilig Geist Kalkar Wir sehen uns in Taize! 🙂 Ansprechpartner: Pastoralreferent Jens Brinkmann brinkmann-j [at] bistum-muenster [punkt] de, Telefon: 02824 / 9765112

Des Weiteren finden in Wissel im Abstand von 8 Wochen Taizégebete statt. Aktuelle Infos dazu bekommt man unter der Facebookseite „Taizé in Kalkar“. https://m.facebook.com/groups/201332879931916?ref=bookmarks

Ansprechpartner zu den Taizégebeten in Wissel: Martin Verfürth M [punkt] Verfuerth [at] gmx [punkt] de

47574 Goch

NACHT DER LICHTER

am Freitag, den 29. November 2024 um 20.00 Uhr in der St. Arnold Janssen Kirche in Goch, Vossheider Strasse.

Gebete, Gesänge und Zeit der Stille zur Einstimmung in den ADVENT für alle Interessierten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Einladung vom ökumenischen Vorbereitungsteam aus Goch.

 

Kontakt Reiner Weidemann mail reinwein1 [at] outlook [punkt] de phone +4928239288208

48143 Münster

Gemeinsam still werden, singen und beten – mit Gesängen aus Taizé. Mittwochs laden wir dazu herzlich um 19 Uhr in die Petrikirche (Ecke Jesuitengang/Johannisstraße) ein. Das Gebet findet alle zwei Wochen statt, die nächsten Termine sind:

  • 05.02.2025
  • 19.02.2025
  • 05.03.2025 (Gebet fällt aus)
  • 19.03.2025
  • 02.04.2025
  • 16.04.2025
  • 30.04.2025
  • 14.05.2025
  • 28.05.2025
  • 11.06.2025
  • 25.06.2025

Unser Gebet ist für jeden offen, auch für Nicht-Studierende. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Kontakt
Jenny & Thorsten (KSHG Münster)
mail taize [at] kshg [punkt] de
globe https://www.kshg.de/liturgie-spiritualitaet/taize/

48143 Münster

Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter in Münster! Die nächste Nacht der Lichter findet am Freitag, den 16.05.2025 um 20 Uhr in der Jugendkirche Münster statt. Im Anschluss an das Gebet habt ihr die Möglichkeit, euch im Café Lenz auszutauschen und den Abend ausklingen zu lassen.

Wir suchen noch Helfer! Egal ob als Musiker, Sänger oder für den Auf- und Abbau – jede Hilfe ist herzlich willkommen. Interessierte können sich gerne per E-Mail bei uns melden.

Adresse:

Jugendkirche Münster
Neubrückenstraße (neben dem Stadttheater)
48143 Münster

Kontakt
Thorsten + Jenny (KSHG Münster & Jugendkirche Münster)
mail taize [at] kshg [punkt] de

globe https://jugendkirche-muenster.de

48143 Münster

Instagram-Kanal für Taizé-Aktivitäten im Raum Münster

Wer interessiert ist an Taizé-Gebeten, -Fahrten, Nacht der Lichter und anderen Angeboten, kann sich seit kurzem auf dem (unten verlinkten) Instagram-Kanal taize.muenster darüber informieren. Dort gibt es Informationen zu vielen Taizé-Aktivitäten in und um Münster.

Wenn ihr selbst Aktivitäten plant, dann schreibt gern eine Mail mit Sharepics, Informationen oder Flyern an die unten genannte Mailadresse oder markiert uns in euren Beiträgen, sodass wir eure Münster-nahen Taizé-Veranstaltungen weiter verbreiten können.

Bitte habt Verständnis, dass dieses Angebot lokal auf den Raum Münster begrenzt ist (Bistum Münster ODER weniger als 100 Autokilometer von Münster entfernt).

Kontakt Jannik Winkelmann mail taize [punkt] muenster [at] posteo [punkt] de globe https://www.instagram.com/taize.muenster/

49074 Osnabrück

Internationales, ökumenische Jugendtreffe in der Friedensstadt Osnabrück für Personen von 18-35 unter dem Motto „Selig sind, die Frieden stiften“ (Mt 5,9) vom 10. Bis 12. Oktober, Infos auf Instagram @taizeosnabrueck 

 

Taizégebete in St. Katharinen, An der Katharinenkirche 8, 49074 Osnabrück. Direkt in der schönen, gothischen Innenstadtkirche an folgenden Terminen:

Sonntag, 30.03., 18 Uhr 

Sonntag, 18.05., 18 Uhr

Sonntag, 21.09., 18 Uhr

Freitag, 14.11., 18 Uhr – Nacht der Lichter

 

Taizégebete in der Markuskirche, Julius-Heywinkel-Weg 2, 49076 Osnabrück.

In kleiner, gemütlicher, liebevoller und sehr atmosphärischer Runde an folgenden Terminen:

Freitag, 21.02., 18:30 Uhr

Freitag, 25.04., 18:30 Uhr

Freitag, 27.06., 18:30 Uhr

 

In der Michaeliskirche, Kirchstr. 7, 49090 Osnabrück. 

Die Gemeinde nimmt im Sommer für eine Zeit die Bänke aus der Kirche und wir nutzen das für das wunderbare Taizégefühl. (Keine Sorge, ein paar „richtige“ Sitzgelegenheiten wird es auch geben.)

Termin:

Freitag, 08.08., 18:30 Uhr

 

Studierendengemeinden:

 

Taizégebete der esg (evangelische Studierendengemeinde) in der Katharinenkirche, An der Katharinenkirche 8, 49074 Osnabrück:

Mittwoch, 28.05., 18:30 Uhr

Mittwoch, 25.06., 18:30 Uhr

 

Taizégebete der khg (katholische Hochschulgemeinde) im Pfarrgarten der Domgemeinde, Große Domsfreiheit 2, 49074 Osnabrück:

Dienstag, 29.04., 19:30 Uhr

Dienstag, 20.05., 19:30 Uhr

Dienstag, 24.06., 19:30 Uhr

 

Alle sind zu allen Taizégebeten herzlich eingeladen.

Keine Anmeldung notwendig.

Wir freuen uns über weitere musikalische Unterstützung, sehr gerne über Begleitinstrumente, aber natürlich auch alle anderen Instrumente. Schreibt uns dafür gerne eine Mail.

Die Instagramseite dient in erster Linie der Kommunikation zum Jugendtreffen; für die Gebete ist der Kontakt per Mail an taizegebet-osnabrueck[at]web[punkt]de besser.

Die Studierendengemeinden könnt ihr über die Kontaktdaten auf deren Webseite erreichen oder deren Insta-Kanal 🙂

Kontakt Verena oder Benedikt mail Taizegebet-osnabrueck [at] web [punkt] de globe Insta: taizeosnabrueck

Solingen

Wir veranstalten am 02.02.25 ab 18 Uhr ein Taize-Gebet, die „Nacht der Lichter“. 

Das Gebet findet in der Dorper Kirche in Solingen (Schützensraße 159, 42659 Solingen) statt. Wir verbringen den Abend gemeinsam mit Gesängen, Gebeten und Gedanken aus Taize, vorbereitet von unserer Kreiskantorin Stephanie Schlüter. 

Das Angebot ist offen für alle. Alle die Lust auf Taize haben, Lust haben, Taize kennenzulernen oder die einfach neugierig sind. 

Anmelden musst Du dich nicht, komm gerne einfach vorbei!
Wir freuen uns auf Dich!

Kontakt
Aike Rippert (Ev. Jugendreferat Solingen)
mail aike [punkt] rippert [at] ekir [punkt] de
phone 015120528739
globe https://evjugendsolingen.de/