01307 Dresden

Taizegebet in der Regel jeden ersten Mittwoch 19 Uhr im Jugendzentrum Jugendkirche
Mitten in der Woche zur Ruhe kommen

Vertraute Gesänge. Zeit der Stille. Gemeinschaft mit anderen im Gebet.

Lass dich einladen zum Taizégebet!

Wenn du mitgestalten willst (z.B. Musik, Texte, Auf- & Abbau), dann melde dich bitte bei Jugendkirchenpfarrer Tobias Funke.

Kontakt
Tobias Funke (Ev. Jugend Dresden)
mail tobias [punkt] funke [at] evlks [punkt] de

globe evangelische-jugend-dresden.de

04107 Leipzig

Ökumenisches Gebet mit Gesängen aus Taizé jeden Mittwoch in der Schulzeit, 19.30h in der Propsteikirche.
Jeder ist herzlich willkommen. In den Schulferien und an Feiertagen ist Pause, sonst findet das Gebet sehr regelmäßig statt. Es geht etwa 45 Minuten.

Kontakt Christina Kullmann (Propsteikirche ) mail chrkullmann [at] t-online [punkt] de

13595 Berlin-Spandau

Taizégebete in der Weinberggemeinde (wieder ab September 2024)

An jedem 2. & 4. Donnerstag im Monat laden wir um 18 Uhr herzlich zum Taizégebet in die Gnadenkirche ein. Wir sind ein kleiner Kreis, freuen uns aber über alle, die bei uns mitmachen oder auch nur zu Besuch kommen möchten.

Die Gnadenkirche befindet sich in der Jaczostr. 52, 13595 Berlin, erreichbar mit den Buslinien 136, 236 und M49 (Haltestelle „Jaczostraße“, von dort etwa 8 Minuten Fußweg).

Kontakt Christopher Piotrowski (Ev. Weinbergkirchengemeinde) mail pfarrer [at] weinberggemeinde [punkt] de phone 01514 077 47 14 globe www.weinberggemeinde.de

20095 Hamburg Mitte

Das Gebet findet seit dem Europäischen Jugendtreffen 2003 in Hamburg statt. Wir treffen uns jeden 2. Samstag im Monat um 13:00 Uhr in der Hauptkirche St. Petri.

Wer beim Aufbauen, Vorbereiten und Singen helfen kann, kommt einfach schon ab 12:00 Uhr vorbei. Oft gehen wir hinterher noch gemeinsam Kaffee trinken.

Zur Zeit suchen wir fleißige Helfer, die Lust haben, uns im Team zu unterstützen (Aufbauen, Vorbereiten, Singen). Bei Interesse schreibt uns oder sprecht uns direkt an.

Termine:
14.12.24
11.01.25,  08.02.25,  08.03.25,  12.04.25,  10.05.25,  14.06.25,
19.07.25 (!), 09.08.25,  06.09.25 (!),  11.10.25,  08.11.25, 13.12.25

Adresse: Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg
Kontakt: Barbara mail st [punkt] petri [at] taize-hamburg [punkt] de globe https://taize-hamburg.de

21255 Tostedt

Wir treffen uns regelmäßig am letzten Freitag im Monat in der Herz Jesu Kirche in Tostedt (Poststr. 14) um 18:30 zum Taizé Gebet (außer im Dezember).

 Jeder ist willkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig

Kontakt
Hillenhagen Veronika (Herz Jesu Tostedt)
mail veronix [at] gmx [punkt] net
phone 01714719417

23617 Stockelsdorf

Einmal im Monat, immer Freitagabends von 18:30 – ca. 19 Uhr gestalten wir ein Taizé Gebet in der Kirche Stockelsdorf (bei Lübeck).
Das Gebet ist ganz im Sinne von Taizé mit schlichten Gesängen und Texten gestaltet.

Die aktuellsten Termine findet ihr immer auf der Webseite der Kirchengemeinde Stockelsdorf:

https://www.kirche-stockelsdorf.de/index.php/megamenu/aktuell/veranstaltungen

Kontakt Ulrich (Ev.-Luth. Kirchengemeinde Stockelsdorf ) mail ul [punkt] rohlfs [at] gmail [punkt] com globe https://www.kirche-stockelsdorf.de/

24943 Flensburg

Wir feiern jeden Freitag um 18 Uhr ein Taizé Gebet im Gemeindezentrum Engelsby, Brahmsstraße 13, 24943 Flensburg.  Wir freuen uns über viele Mitfeiernde. Kontakt Jörg Wunderlich (Pfarrsprengel Adelby-Engelsby ) mail joergwunderlich [at] gmx [punkt] de

Ökumenischer Taizé Gottesdienst am 09.03.2025 um 18 Uhr in St. Marien – Schmerzhafte Mutter, Nordergraben 36, Flensburg.

24943 Flensburg

Jeden ersten Donnerstag im Monat (außer Februar und August) findet in der Campelle auf dem Campus ein internationales Taizé-Gebet um 18.30 Uhr statt. Die KHG Flensburg lädt gemeinsam mit der ESG herzlich ein.

Kontakt
Katholische Hochschulgemeinde Flensburg

globe www.khg-flensburg.de

26129 Oldenburg

Nacht der Lichter In jedem Wintersemester feiern die ESG  und die KHG gemeinsam eine Nacht der Lichter. Unsere Nacht der Lichter wird von Studierenden mit Textauswahl, Gesang und Instrumenten gestaltet. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Das genaue Datum wird frühzeitig auf unseren Homepages veröffentlicht.

Kontakt Ute Marita Winter (Katholische Hochschulgemeinde Oldenburg) mail KHG [at] KHG-Oldenburg [punkt] de phone 044173734 globe https://www.khg-oldenburg.de

30179 Hannover

Abendgebet der Jugend mit Gesängen aus Taizé

Wir haben die regelmäßigen Gebete mit den Gesängen aus Taizé jetzt monatlich wieder aufgenommen und bieten diese (wir singen ca. eine 3/4 Stunde) im Rahmen des „anderen Donnerstages“, der in St. Franziskus stattfindet,
an jedem zweiten Donnerstag im Monat um 18.45 Uhr 
in der Kapelle von St. Franziskus an.
Wir würden uns freuen, wenn noch mehr interessierte Jugendliche oder junge Erwachsene mitbeten und -singen würden.

Der nächste Termin ist der 13. März 2025.

Außerdem planen wir jährlich im Herbst eine Fahrt zur Communauté nach Taizé. Abfahrt ist Samstag früh (wir übernachten noch einmal in Freiburg) und Rückkehr ist am Samstag- oder Sonntagabend

Kontakt: Pfarrer i.R. Arnold Richter (Kath. Kirche St. Franziskus, Hannover-Vahrenheide)
st-franziskus [at] heilig-geist-hannover [punkt] de
+49 (0) 511 – 63 29 35
https://www.heilig-geist-hannover.de/unsere-gemeinde/kirchorte/kirchort-st-franziskus/

31134 Hildesheim

In unregelmäßigen Abständen findet freitags um 19.30 Uhr ein Taizégottesdienst in Heilig Kreuz statt. Diese Gebetszeit im Kerzenschein ist geprägt von vielen Gesängen aus Taizé, einem kurzen Text aus der Heiligen Schrift, einfachen Fürbitten und einer Zeit der Stille.

Einmal jährlich veranstaltet die Oase Heilig Kreuz außerdem gemeinsam mit den Hochschulgemeinden eine Nacht der Lichter unter Mitwirkung des Projektchores. Eine Kooperation mit KHG und ESG.

Termine globe oase-heilig-kreuz.de/spirituelle-angebote/taize-gottesdienste/

Kirche Heilig Kreuz, Kreuzstr. 4, 31134 Hildesheim

Kontakt Oase Heilig Kreuz mail info [at] oase-heilig-kreuz [punkt] de globe oase-heilig-kreuz.de

31141 Hildesheim – Marienburger Höhe

In der kath. Liebfrauenkirche Hildesheim – direkt neben der Universität gelegen- findet seit vielen Jahren schon das wöchentlich angebotene Taizé Gebet statt. Zur Zeit  an jedem Sonntagabend von 19:30 bis 20:00 Uhr in der Liebfrauenkirche, in der eigens hierfür gestalteten Taizé-Kapelle,  vorne links neben dem Altarraum. Mehrstimmiger Taize-Gesang, kurzer Bibeltext, Zeit der Stille und Meditation, Fürbittgebet, mehrstimmiger Taizé Gesang. Offene, ökumenische Gruppe, jeder ist willkommen 🙂 Kontakt Christoph Klug mail christoph [punkt] klug [at] gmx [punkt] de globe liebfrauen-hildesheim.de

32457 Porta Westfalica

Nach einer längeren Pause feiern wir  im Winterhalbjahr in Porta Westfalica wieder Taizé-Gottesdienste jeweils um 19.00 Uhr:

  • 18. Dezember 2024 in Holzhausen (Gänsemarkt)
  • 8. Januar 2025 in St. Walburga (Hauptstraße 7)
  • 12. Februar 2025 in Holzhausen (Gänsemarkt)
  • 12. März 2025 in Holzhausen (Gänsemarkt)

Eingeladen sind alle, die gerne die Gesänge aus Taizé singen oder kennenlernen wollen.

Kontakt
Torsten Willimczik (Ev.-luth. Kirchengemeinde Porta Westfalica-Süd)
mail torsten [punkt] willimczik [at] ekvw [punkt] de

33098 Paderborn

In Kooperation mit weiteren Partnern der Ökumene (Dekanat Paderborn, Dekanat Büren-Delbrück und Alt-katholische Gemeinde) fahren wir in der Osterwoche 2025 (21.-27.04.25) nach Taizé.

Die Fahrt wird für alle offen sein, die am 21.04.2025 mindestens 15 und maximal 29 Jahre alt sind.

Starten wird die Fahrt in der Nacht zum Ostermontag, vermutlich zwischen 4 und 6 Uhr. Wir fahren dann mit einem Reisebus nach Taizé und kommen im Laufe des Sonntags wieder zurück. Der Startpunkt wird ein gut erreichbarer Parkplatz in Paderborn sein.

Die Fahrt kostet 175 € pro Person

 

Weitere Infos zur Fahrt gibt es unter https://bdkj-pb.de/index.php/taizefahrt/. Dort kann man sich auch zur Fahrt anmelden. Anmeldeschluss ist der 31.03.2025. Sollten vorher schon alle Plätze belegt sein, führen wir eine Warteliste.

 

Plakat zur Taizéfahrt

Kontakt
Björn Bause-Engel, Joana Drießen, Jan-Niklas Kleinschmidt (BDKJ KV Paderborn und weitere Partner der Ökumene)
mail taizefahrt [at] bdkj-pb [punkt] de

globe https://bdkj-pb.de/index.php/taizefahrt/

37073 Göttingen

  • Wöchentliche Taizégebete Jeden Dienstag (auch in der vorlesungsfreien Zeit) gegen 20:15 Uhr Beginn des Gebets in der Unikirche St. Nikolai.
  • Es treffen sich vor allem Studenten und junge Erwachsene zwischen 17-35 Jahren. Hinterher gehen wir meistens noch was trinken oder machen Tee.
  • Einmal pro Semester gibt es auch eine Nacht der Lichter.
  • Alle (weiteren) Termine, z.B. Chor-/Instrumentalproben findet ihr auf der Seite der khg Göttingen.
  • Kontakt Johanna Kames, (taize [at] khg-goettingen [punkt] de) globe khg-goettingen.de

38116 Braunschweig

Taizégebet (im Westen von Braunschweig)
Einmal ganz bewusst einen Kontrapunkt setzen zur Hektik und Betriebsamkeit unseres Alltags. Wir laden Sie und Euch ein zu einer guten halben Stunde mit
Liedern und Gesängen aus Taizé, mit Stille, Meditation und Gebet.

Alle zwei Wochen am Mittwoch um 19h
Kreuzkirche Alt-Lehnbdorf
Große Str. 13
38116 Braunschweig
Tel: 55366
E-mail: klaus [punkt] meyer [at] kreugemeinde [punkt] com
http://www.kreuzgemeinde.com/

Ansprechpartner: Klaus Meyer

Ev. Kreuzkirchengemeinde

mail klaus [punkt] meyer [at] kreuzgemeinde [punkt] com

globe http://www.kreuzgemeinde.com/

39104 Magdeburg

Regelmäßig treffen wir uns in der Regel jeden 1. Mittwoch im ungeraden Monat (Januar, März, Mai, Juli, September, November) zum ökumenischen Gebet um 18 Uhr mit Gesängen aus Taizé in der Kathedrale St. Sebastian, Max-Josef-Metzger-Straße 4.

Kontakt: Stefan Zeiler: @: gemeindereferent [at] kathedralpfarrei-sebastian [punkt] de

40479 Düsseldorf

Herzliche Einladung zum Abendgebet mit Liedern aus Taizé! Das Gebet findet jeweils am 1. und 3. Freitag im Monat um 19 Uhr in der Turmkapelle der Kirche St. Rochus  (Ecke Prinz-Georg-Straße / Bagelstraße) statt. In der Fastenzeit jede Woche!

https://www.kath-derendorf-pempelfort.de/angebote/spirituelle-menschen/

Wir freuen uns über alle Interessierten.

Nächste Termine:   

14. + 21. + 28 März. 2025

4. + 11. + 18. Apr. 2025

02. + 16. Mai 2025

06. + 20. Juni 2025

Kontakt Prashant Baxla mail baxla [at] kath-derendorf-pempelfort [punkt] de globe https://www.kath-derendorf-pempelfort.de/angebote/spirituelle-menschen/

44789 Bochum

Herzliche Einladung zum ökumenischen Taizé-Gebet! Das Gebet findet alle 14 Tage sonntags um 18 Uhr in der Melanchthonkirche an der Königsallee 46 statt. Das Gebet ist für alle Generationen offen.

Taizé-Gebete 1. Halbjahr 2025

(So) 26.01.25

(So) 09.02.25

(So) 23.02.25

(So) 09.03.25

(So) 23.03.25

(So) 06.04.25

(So) 14.04.25

(Mo) 06:30 Uhr Frühgebet in der Karwoche (*)

(So) 20.04.25

(So) 04.05.25

(So) 18.05.25

(So) 01.06.25

(So) 15.06.25

(So) 29.06.25 (So) (**)

(*)Anschließend mit Frühstück, (**)Anschließend mit Imbiss. Jede/r bringt etwas mit.

Änderungen vorbehalten.

https://www.kirchengemeinde-bochum-wiemelhausen.de

Kontakt: suh[punkt]ahn[at]gmx[Punkt]de

45239 Essen

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Abendgebet mit Gesängen aus Taizé in Essen-Werden! Das Gebet findet in der Kirche St. Lucius, Luziusstr. 6, 45239 Essen, an den folgenden Terminen in der 2. Jahreshälfte 2024 statt:
Samstag, 21.09.24, 19:00
Ausnahmsweise kein Gebet im Oktober!
Samstag, 30.11.24, 19:00 (Nacht der Lichter)
(danach Pause bis Januar 2025)

Die Kirche St. Lucius gilt als vermutlich älteste Pfarrkirche nördlich der Alpen (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Lucius-Kirche_(Essen) ) und hat eine sehr schöne Atmosphäre für ein Taizégebet. Instrumentalisten gestalten das Abendgebet musikalisch.

Infos auch auf unserem Instagram-Kanal: @taize.essen.werden

Kontakt: Miklas Borbe: miklas [punkt] borbe [at] web [punkt] de

47546 Kalkar

Es fahren in jedem Jahr die Firmlinge nach Taizé, mal im Sommer, meist in den Herbstferien. Weitere Informationen auf der Taizé-Seite der Pfarrei Heilig Geist Kalkar Wir sehen uns in Taize! 🙂 Ansprechpartner: Pastoralreferent Jens Brinkmann brinkmann-j [at] bistum-muenster [punkt] de, Telefon: 02824 / 9765112

Des Weiteren finden in Wissel im Abstand von 8 Wochen Taizégebete statt. Aktuelle Infos dazu bekommt man unter der Facebookseite „Taizé in Kalkar“. https://m.facebook.com/groups/201332879931916?ref=bookmarks

Ansprechpartner zu den Taizégebeten in Wissel: Martin Verfürth M [punkt] Verfuerth [at] gmx [punkt] de

47574 Goch

NACHT DER LICHTER

am Freitag, den 29. November 2024 um 20.00 Uhr in der St. Arnold Janssen Kirche in Goch, Vossheider Strasse.

Gebete, Gesänge und Zeit der Stille zur Einstimmung in den ADVENT für alle Interessierten.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Herzliche Einladung vom ökumenischen Vorbereitungsteam aus Goch.

 

Kontakt Reiner Weidemann mail reinwein1 [at] outlook [punkt] de phone +4928239288208

48143 Münster

Gemeinsam still werden, singen und beten – mit Gesängen aus Taizé. Mittwochs laden wir dazu herzlich um 19 Uhr in die Petrikirche (Ecke Jesuitengang/Johannisstraße) ein. Das Gebet findet alle zwei Wochen statt, die nächsten Termine sind:

  • 05.02.2025
  • 19.02.2025
  • 05.03.2025 (Gebet fällt aus)
  • 19.03.2025
  • 02.04.2025
  • 16.04.2025
  • 30.04.2025
  • 14.05.2025
  • 28.05.2025
  • 11.06.2025
  • 25.06.2025

Unser Gebet ist für jeden offen, auch für Nicht-Studierende. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Kontakt
Jenny & Thorsten (KSHG Münster)
mail taize [at] kshg [punkt] de
globe https://www.kshg.de/liturgie-spiritualitaet/taize/

48143 Münster

Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter in Münster! Die nächste Nacht der Lichter findet am Freitag, den 16.05.2025 um 20 Uhr in der Jugendkirche Münster statt. Im Anschluss an das Gebet habt ihr die Möglichkeit, euch im Café Lenz auszutauschen und den Abend ausklingen zu lassen.

Wir suchen noch Helfer! Egal ob als Musiker, Sänger oder für den Auf- und Abbau – jede Hilfe ist herzlich willkommen. Interessierte können sich gerne per E-Mail bei uns melden.

Adresse:

Jugendkirche Münster
Neubrückenstraße (neben dem Stadttheater)
48143 Münster

Kontakt
Thorsten + Jenny (KSHG Münster & Jugendkirche Münster)
mail taize [at] kshg [punkt] de

globe https://jugendkirche-muenster.de

48143 Münster

Instagram-Kanal für Taizé-Aktivitäten im Raum Münster

Wer interessiert ist an Taizé-Gebeten, -Fahrten, Nacht der Lichter und anderen Angeboten, kann sich seit kurzem auf dem (unten verlinkten) Instagram-Kanal taize.muenster darüber informieren. Dort gibt es Informationen zu vielen Taizé-Aktivitäten in und um Münster.

Wenn ihr selbst Aktivitäten plant, dann schreibt gern eine Mail mit Sharepics, Informationen oder Flyern an die unten genannte Mailadresse oder markiert uns in euren Beiträgen, sodass wir eure Münster-nahen Taizé-Veranstaltungen weiter verbreiten können.

Bitte habt Verständnis, dass dieses Angebot lokal auf den Raum Münster begrenzt ist (Bistum Münster ODER weniger als 100 Autokilometer von Münster entfernt).

Kontakt Jannik Winkelmann mail taize [punkt] muenster [at] posteo [punkt] de globe https://www.instagram.com/taize.muenster/

49074 Osnabrück

Internationales, ökumenische Jugendtreffe in der Friedensstadt Osnabrück für Personen von 18-35 unter dem Motto „Selig sind, die Frieden stiften“ (Mt 5,9) vom 10. Bis 12. Oktober, Infos auf Instagram @taizeosnabrueck 

 

Taizégebete in St. Katharinen, An der Katharinenkirche 8, 49074 Osnabrück. Direkt in der schönen, gothischen Innenstadtkirche an folgenden Terminen:

Sonntag, 30.03., 18 Uhr 

Sonntag, 18.05., 18 Uhr

Sonntag, 21.09., 18 Uhr

Freitag, 14.11., 18 Uhr – Nacht der Lichter

 

Taizégebete in der Markuskirche, Julius-Heywinkel-Weg 2, 49076 Osnabrück.

In kleiner, gemütlicher, liebevoller und sehr atmosphärischer Runde an folgenden Terminen:

Freitag, 21.02., 18:30 Uhr

Freitag, 25.04., 18:30 Uhr

Freitag, 27.06., 18:30 Uhr

 

In der Michaeliskirche, Kirchstr. 7, 49090 Osnabrück. 

Die Gemeinde nimmt im Sommer für eine Zeit die Bänke aus der Kirche und wir nutzen das für das wunderbare Taizégefühl. (Keine Sorge, ein paar „richtige“ Sitzgelegenheiten wird es auch geben.)

Termin:

Freitag, 08.08., 18:30 Uhr

 

Studierendengemeinden:

 

Taizégebete der esg (evangelische Studierendengemeinde) in der Katharinenkirche, An der Katharinenkirche 8, 49074 Osnabrück:

Mittwoch, 28.05., 18:30 Uhr

Mittwoch, 25.06., 18:30 Uhr

 

Taizégebete der khg (katholische Hochschulgemeinde) im Pfarrgarten der Domgemeinde, Große Domsfreiheit 2, 49074 Osnabrück:

Dienstag, 29.04., 19:30 Uhr

Dienstag, 20.05., 19:30 Uhr

Dienstag, 24.06., 19:30 Uhr

 

Alle sind zu allen Taizégebeten herzlich eingeladen.

Keine Anmeldung notwendig.

Wir freuen uns über weitere musikalische Unterstützung, sehr gerne über Begleitinstrumente, aber natürlich auch alle anderen Instrumente. Schreibt uns dafür gerne eine Mail.

Die Instagramseite dient in erster Linie der Kommunikation zum Jugendtreffen; für die Gebete ist der Kontakt per Mail an taizegebet-osnabrueck[at]web[punkt]de besser.

Die Studierendengemeinden könnt ihr über die Kontaktdaten auf deren Webseite erreichen oder deren Insta-Kanal 🙂

Kontakt Verena oder Benedikt mail Taizegebet-osnabrueck [at] web [punkt] de globe Insta: taizeosnabrueck

50678 Köln

Regelmäßig findet im Crux (Stadtjugendkirche Köln) (wir sind von St. Agnes ins Crux gezogen) am 1. Sonntag im Monat  um 18.00 Uhr unser Gebet mit Gesängen aus Taizé statt. Wir freuen uns über alle Mitbeter.

Ab 16.30 Uhr wird die Kirche für das Gebet vorbereitet! Wir freuen uns immer über Leute, die mitanpacken! Interessierte MusikerInnen oder SängerInnen können sich auch gerne im Voraus melden.

Kontakt
Katholische Jugendagentur Köln / Jugendpastorales Zentrum CRUX Köln
globe http://www.taize-koeln.de

Adresse des Crux: An Zint Jan 1, 50678 Köln, Deutschland

50672 Köln

Liebe Freund*innen von Taizé!

In unserer Gemeinde findet jeden 2. Dienstag im Monat um 18 Uhr ein etwa einstündiges Taizégebet in der Ev.  Christuskirche, Dorothe-Sölle-Platz in Köln statt! Wir haben tolle musikalische Begleitung am Klavier und eine tolle Atmosphäre in der Kirche! Gerne möchten wir nach dem Gebet noch zusammensitzen und uns kennen lernen!

Menschen jeden Alters, egal ob alte Hasen oder Neulinge, sind herzlichst willkommen!

Kontakt
Franziska Froböse (Ev. Gemeinde Köln)
mail franziska [punkt] froboese [at] ev-gemeinde-koeln [punkt] de
phone 015785523938
globe https://www.christuskirche-mitten-im-leben.de

51375 Leverkusen

Gebet mit Gesängen aus Taizé

jeden ersten und dritten Freitag im Monat um 19:00 Uhr in St. Andreas.

Andreaskirche Leverkusen-Schlebusch, Bergische Landstraße 51, 51375 Leverkusen

Für alle Interessierten

Anmeldung oder Rückmeldung ist nicht nötig, wird aber gerne entgegengenommen, wenn von Ihnen/Euch gewünscht.

„Wir sind nicht nur aufgerufen, alleine zu beten, sondern auch, uns mit anderen auf den Weg zu machen und Zeichen dieser Geschwisterlichkeit auf der Erde zu suchen“ (aus dem Jahresbrief 2023 von Frère Alois)

Kontakt
Astrid Dittrich
mail astrid [punkt] boeckenhoff [at] t-online [punkt] de
phone +49 151 56874446

51427 Bergisch Gladbach

Herzliche Einladung zu Gebeten mit Gesängen aus Taizé in Refrath. Das Gebet findet alle zwei Monate statt und dauert eine gute halbe Stunde. Es bietet Zeit für viele Gesänge aus Taizé, einen Psalm, eine Lesung, eine kurze Zeit der Stille, (frei formulierte) Fürbitten, das gemeinsame Vaterunser und ein Segensgebet. Oft besteht die Möglichkeit, nach dem vorbereiteten Teil der Andacht noch in der Kirche zu verweilen und Liedwünsche mitzusingen.

Die Termine 2025 sind jeweils um 2o Uhr am:

  • 21. Januar 2025
  • 11. März
  • 6. Mai
  • 8. Juli
  • 16. September
  • 25. November

Ort: Alte Kirche St. Johann Baptist, Alt Refrath 17, 51427 Bergisch Gladbach
Kontakt mail Ester Nothelfer

51467 Bergisch Gladbach

Seit rund 30 Jahren gibt es in Schildgen ökumenische Abendgottesdienste mit Taizé-Liedern. Zweimal im Monat seid Ihr herzlich dazu eingeladen.

In den Wintermonaten (November bis einschl. April) treffen wir uns in der Andreaskirche. Das ist die evangelische Kirche im Bergisch Gladbacher Ortsteil Schildgen.

Von Mai bis einschl. Oktober finden die Gottesdienste in der kath. Marien-Kapelle im Fahner Weg statt.

Termin: Sonntags um 19.00 Uhr (Winterzeit) oder 20.30 Uhr (Sommerzeit) (2-3x jährlich)
Orte:
Nov. bis April: Andreaskirche, Schüllenbusch 2, 51467 Bergisch Gladbach, Lageplan
Mai bis Okt.: Marien-Kapelle, Fahner Weg/Concordiaweg, 51467 Bergisch Gladbach, Lageplan

Ansprechpartner: Pfarrer Hermann Kotthaus
Andreaskirche Schildgen
mail Kotthaus [at] andreaskirche-schildgen [punkt] de
phone 0 22 02/8 28 20
globe http://andreaskirche-schildgen.de/index.php?id=63

52062 Aachen

Seit dem Oktober 2007 findet in kafarna:um, der Hauskirche für Jugendliche und junge Erwachsene in der Innenstadt, jeden Donnerstag um 19:30 Uhr ein Taizégebet statt.
Anschließend: Treffpunkt Wohnküche, Hinterhof oder Stereolounge der Hauskirche.

kafarna:um – Hof 7 (Nähe Puppenbrunnen) – 52062 Aachen.

Infos & Kontakt
jugendkirchenprojekt kafarnaum
globe http://www.kafarnaum.de

52134 Herzogenrath (Kohlscheid)

Gebet mit Gesängen aus Taizé

Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch um 19:30 Uhr in der Kapelle von St. Katharina in Kohlscheid.  Etwa eine Stunde beten, singen und schweigen wir gemeinsam. Die Musik wird immer live gespielt. Jede/r ist herzlich eingeladen. Der Eingang der Kapelle ist hinten links. Wer mag, kommt 15 Minuten früher und hilft beim Aufbau 😉

Aktuelle Termine unter https://christus-unser-friede.de/aktuelles/gottesdienste/

Adresse: Kapelle St. Katharina, Markt 3, 52134 Herzogenrath-Kohlscheid
Kontakt: Stefan Pokroppa –  taize-kohlscheid [at] gmx [punkt] de

54290 Trier

Einladung zum Abendlob mit Gesängen aus Taizé in Trier!

Jeden Dienstag (seit etwa 40 Jahren) ab 18:45 Uhr (Aufbau, ab 19:00 Uhr Gebet) in der

Kapelle im Mutterhaus Nord (Theobaldstr. 12, ehemaliges Elisabethkrankenhaus)

Nach dem Gebet gehen wir (wer will und noch Zeit hat) gemeinsam noch etwas essen und/oder trinken.
Wir fahren seit Jahren nach Taizé, wodurch sich eine Mitfahrgelegenheit ergeben kann.
Wir freuen uns über alle, die mit uns gemeinsam Beten, Singen und Schweigen wollen,
alle sind herzlich willkommen!

Kontakt Claudia Driesler (Katholische Hochschulgemeinde Trier) mail Claudia [punkt] Polzin [at] gmx [punkt] de phone 06508/ 91 81 405 globe https://www.facebook.com/groups/192464747434164

54329 Konz

Jeden letzten Freitag im Monat  (bis auf wenige Ausnahmen )findet in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Konz, Martinstraße 20, ein Taizégebet statt.

Dazu sind alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen, die für sich eine Möglichkeit suchen, mit anderen gemeinsam zu singen, zu beten und zu schweigen, um so ihrem Glauben neue Impulse zu geben. Lieder aus Taizé, eine kurze Schriftlesung und ganz zentral das Gebet am Kreuz sind Elemente dieser Gebete. Beim Gebet am Kreuz besteht die Möglichkeit, eigene Bitten oder persönlichen Dank zu benennen und ein Licht entzünden und es auf dem Kreuz abzustellen. Neugierig geworden? Interessiert? Kommen Sie doch einfach mal vorbei! Singen, beten, schweigen Sie mit uns. Wir freuen uns auf  Sie.

Ort: 54329 Pfarrkirche St. Nikolaus Martinstraße20

Beginn 20 Uhr. Ende ca. 21 Uhr. Kontakt: Karl-Heinz Graus kh [punkt] graus [at] t-online [punkt] de :  Telefon: 06501 15214

Hier die Termine für 2025:

  • 31. Januar
  • 28.März
  • 18. April ( Karfreitag )
  • 27. Juni
  • 29. August 
  • 26. September 
  • 31. Oktober 
  • 28. November
  • 19. Dezember

Herzliche Einladung,  die Termine an Freunde /Bekannte /Interessierte weiterzuleiten. 

54338 Schweich

Herzliche Einladung zum Abendlob mit Gesängen aus Taizé

     Meditative Gesänge, biblische Texte und Stille machen es aus, zur Ruhe zu kommen. In der Gemeinschaft einfach da zu sein und sich mittragen zu lassen, kann zur Brücke für den inneren Frieden bei Gott und mit anderen Menschen werden. 

  Wo: In 54523 Hetzerath, Edith-Barzen-Straße 20.

Wann: In der Regel an jedem dritten Freitag im Monat, 19:00 Uhr:

21.03.2025

11.04.2024 (2. Freitag im Monat)

23.05.2025 (4. Freitag im Monat)

20.06.2025 

22.08.2025 (4. Freitag im Monat)

19.09.2025

17.10.2025

21.11.2025

19.12.2025

 

The Chosen – Filmgruppe zur 3. Staffel

Einmal im Monat schauen wir uns eine der acht Episoden gemeinsam an und kommen über sie ins Gespräch.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, zur Filmgruppe dazuzukommen.

Sechster Termin: 07.03.2025, 19:30 Uhr in Hetzerath, Edith-Barzen-Straße 20.

 

Detailinformationen zu den Taizé-Gebeten und Filmabenden bitte erfragen bei:

 Dorothee Mecklenburg, treffpunkttaize [at] gmail [punkt] com

 

 

 

Hinweis zur Anfahrt

Hetzerath liegt auf der Bahnstrecke zwischen Trier und Wittlich.

Die Regionalbahn kommt sowohl  aus Trier sowie aus Wittlich jede halbe Stunde in Hetzerath an.

Vom Bahnhof Hetzerath sind es 350 m bis zur Edith-Barzen-Straße 20.

Für die Rückfahrt bestehen dieselben Voraussetzungen wie o.a. zur Hinfahrt:

 Jede halbe Stunde fährt eine Regionalbahn von Hetzerath nach Wittlich bzw. nach Trier.

                                                                                                               

55126 Mainz-Finthen

Am ersten Sonntag in Monat findet in Mainz-Finthen um 18.00 Uhr im Kloster der Göttlichen Vorsehung (Poststraße 71) ein Taizegebet statt. In den Sommermonaten (Mai-September) ist es bei schönem Wetter im Klostergarten und im Winter (Oktober-April) in der Klosterkapelle

Es spielt eine kleine Band aus Gitarre, Geige und Flöte zu den Taizegesängen. Dazu gibt es kurze Texte, Gebet und Stille.

Jeder ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Wir freuen uns, wenn Du da bist.

Kontakt
Markus Guinchard (Diakon Mainz Finthen)
mail markus [punkt] guinchard [at] gmail [punkt] com
phone +49 151 55572523

56068 Koblenz

In der City-Kirche am Koblenzer Jesuitenplatz findet jeden letzten Mittwoch der Monate Januar bis November ein Taizé-Gebet um 19.00 Uhr statt.

Am 23. Dezember um 19.00 laden wir wie jedes Jahr zum inhaltlich gestaltetes Taizégebet am Vorabend des Hl. Abends statt. Thematisch geht es um Aspekte der Weihnachtserzählungen der Bibel.

Aktuelle Termine unter:
citykirche-koblenz.de/spiritualitaet/taizegebet

Kontakt:
Hermann Schmitt
mail hermann_schmitt [at] rz-online [punkt] de
phone 0261/1338650
globe citykirche-koblenz.de

56410 Montabaur

Jahr für Jahr im Sommer treffen sich tausende Jugendliche und junge Erwachsene aus Europa und anderen Erdteilen in Taizé und lassen sich von der Atmosphäre der einwöchigen Jugendtreffen dort begeistern. Das Treffen bietet Gelegenheit, Menschen aus aller Welt kennen zu lernen und sich gemeinsam eine Woche lang auf die eindrückliche Atmosphäre und den Tagesrhythmus der Brüder der ökumenischen Gemeinschaft einzulassen. Dazu zählen gemeinsame Gebetszeiten mit den weltbekannten Taizé-Gesängen, tägliche Gruppentreffen aber auch viel freie Zeit zum Begegnen und Kennenlernen. Auch die Mitarbeit bei kleineren Aufgaben – wie z. B. Essensausgabe im Camp – ist vorgesehen. Meldet Euch an und erlebt eine unvergessliche Woche in Taizé!

Die Taizéfahrt 2025 ist ein gemeinsames Angebot der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Montabaur und der Jugendkirche CROSSOVER in Limburg.

 

Was?        Fahrt nach Taize mit Unterkunft, Programm und Verpflegung
Wann?      6.-13. Juli 2025
Wer?         Jugendliche und junge Erwachsene von 16 – 27 Jahren
Kosten?   175,- €

Anmeldeschluss: 31. März 2025. Mindestteilnehmerzahl 7 Personen.

Hinweise:
Für die Fahrt sind minimale Kenntnisse in Englisch wichtig.
Nicht-EU-Angehörige müssen sich vorab erkundigen, ob ein Einreise-Visum benötigt wird.
Menschen mit Platzangst sollen den Veranstalter vorab kontaktieren.
Die Unterbringung erfolgt in selbst mitgebrachten Zelten. Bitte auf der Anmeldung vermerken, wenn ein Zelt vorhanden ist und mitgebracht wird.

Zur Anmeldung 

Kontakt
Stefan Ley (Kath. Fachstelle für Jugendarbeit Westerwald/Rhein-Lahn)
mail s [punkt] ley [at] bistumlimburg [punkt] de
phone 02602/6802-31
globe kfj-westerwald-rhein-lahn.de

59302 Oelde

Etwa vier Mal im Jahr feiern wir sonntags um 18 Uhr  wahlweise in der Christuskirche (Auf dem Borgkamp 41 in Oelde – Stromberg) oder in der Josephskirche (Wibbeltstraße 2) Abendgottesdienst mit Liedern aus Taizé, Psalm, Lesung, Stille und Gebeten. Ein ehrenamtliches Team bereitet den Gottesdienst vor. Kerzen, Tücher und Ikone sorgen für die typische Atmosphäre.

Die aktuellen Termine gibt es auf www.evangelisch-in-oelde.de und auf www.katholischinoelde.de

Kontakt Melanie Erben mail melanie [punkt] erben [at] kk-ekvw [punkt] de  phone 02522-9954764

59590 Geseke

Die Taizé-Gebete in Geseke finden i.d.R. am zweiten Donnerstag des geradzahligen Monats (Febr., April… ) statt. Es wird zwischen den einzelnen Kirchen vor Ort gewechselt. Ort und Zeit entnehmt ihr der Homepage www.pr-geseke-erwitte.de. Wir fahren  jedes Jahr nach Taizé. Natürlich kann sich jeder unserer Fahrt anschließen, auch Nichtgeseker. Es können sich gerne auch mehrere Gruppen einen Bus teilen! Kontakt mail Berthold Gies globe https://www.pr-geseke-erwitte.de

61200 Wölfersheim

Taizé-Gebete in Wölfersheim

Seit einem Jahr feiern wir jetzt schon regelmäßig Taizé-Gebete in die katholischen Kirche Wölfersheim. Unsere besonders illuminierte Kirche bietet einen einzigartigen Raum, um sich mit vielen Liedern sowie einigen Texten und Gebeten auf den Geist von Taizé einzulassen, zur Ruhe zu kommen oder sich auf besondere kirchliche Zeiten einzustimmen (z. B. Weihnachtszeit, Fastenzeit). 20 Minuten vor Beginn bieten wir die Möglichkeit, einzelne (neue) Lieder einzuüben.

Wer sich ein Bild von unserer Kirche machen möchte, schaut bitte auf die Internetseite. Im Pfarrboten Jan- März 2025 findet sich auch ein Bild von unserem vorweihnachtlichen Taizé-Gebet.

Wer vorab über den Ablauf und die jeweiligen Lieder informiert werden möchte, kann per Mail gerne Kontakt mit mir aufnehmen.

Die nächsten Taizé-Gebete für das erste Halbjahr 2025:

06.03.2025                um  19:30 Uhr

20.03.2025                um  19:30 Uhr

03.04.2025                um  20:00 Uhr

17.04.2025                um  21:00 Uhr  (Gründonnerstag)

08.05.2025                um  20:00 Uhr

28.05.2025                um  20:00 Uhr

26.06.2025                um  20:00 Uhr

Anschrift unserer Kirche:  Taunusstr. 8, 61200 Wölfersheim 

Kontakt
Paul-Josef Wegener
mail paul-josefwegener [at] freenet [punkt] de
phone 06036-6370
globe https://bistummainz.de/pfarrgruppe/woelfersheim-echzell

63739 Aschaffenburg

Wir treffen uns immer am 4. Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen) um 20:30 Uhr in der Seitenkapelle der Kirche der Franziskanischen Gemeinschaft von Betanien zum Taizé-Gebet.

(Kapuzinerplatz 8; 63739 Aschaffenburg)

Die Termine sowie aktuelle Informationen stehen immer in unserem Web-Kalender:
https://tinyurl.com/taizeaschaffenburg

Auf folgendem Kanal gibt es auch regelmäßig alle Informationen:
https://aschaffenburg.social/@taize

Kontakt
Michael

globe https://aschaffenburg.social/@taize

65183 Wiesbaden

Ökumenische Fahrt nach Taizé 

Du willst das Experiment wagen und einmal eine Woche in Taizé verbringen oder suchst noch nach einer Mitfahrgelgenheit, für deinen nächsten Besuch bei der Communauté.

Dann bist du bei uns genau richtig!

Das evangelische Stadtjugendpfarramt Wiesbaden, die Jugendkirche KANA, die KFJ Wetzlar, die KHG und ESG Mainz veranstalten vom 10.08. – 17.08.2025 ihre jährliche Taizéfahrt. Mitfahren können alle zwischen 15 und 27 Jahren, die mit tausenden Jugendlichen aus aller Welt beten, singen und leben wollen. 

Das ganze für einen Preis von 190,00€.

Unter folgendem Link kannst du dich anmelden:

Taizé

Anmeldeschluss ist der 21.07.2025, danach erhältst du die Zahlungsinformationen.

Bei weiteren Fragen kannst du dich jederzeit beim Team des Stadtjugendpraffamtes oder der Jugendkirche KANA melden.

Kontakt Evangelisches Stadtjugendpfarramt Wiesbaden mail stephan [at] stajupfa [punkt] de phone 06111609812 globe https://stajupfa.de/

65203 Wiesbaden

Nacht der Lichter

Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter am Sonntag, den 9. Februar 2025 um 18:00 Uhr in die Evangelische Jugendkirche in Biebrich!

In guter ökumenischer Gemeinschaft feiern wir so wie in Taizé mit Liedern, Gebeten, Kerzen und schließlich auch dem Gebet am Kreuz gemeisam. Begleitet wird dieses Abendgebet vom Taizé-Chor „Lumen Cordium“ aus dem Rheingau.

Wer auf dem Boden sitzen möchte, kann sich gerne eine Gebetsbank oder eine Sitzunterlage mitbringen. Wolldecken sind vorhanden und anders als noch vor einem Jahr wird die Kirche beheizt sein.

 

Ort: Evangelischen Jugendkirche, Adolf-Todt-Straße 9, 65203 Wiesbaden-Biebrich.

Kontakt Pfarrerin Astrid Stephan (Evangelisches Stadtjugendpfarramt) mail stephan [at] stajupfa [punkt] de phone 0611-160980 globe www.stajupfa.de

65549 Limburg

Nacht der Lichter in der Jugendkirche

Die Tage werden kühler, die Nächte werden länger – die perfekte Zeit für eine Nacht der Lichter. Am 3. November von 18:00-19:30 Uhr könnt Ihr wieder in die einmalige Atmosphäre von Taizé eintauchen. Es erwarten Euch in unserer Jugendkirche CROSSOVER (Tilemannstr. 7, 65549 Limburg) Kerzenlicht, meditative Musik, Stille und kleine biblische Impulse. Seid mit dabei, wenn es heißt: Ubi caritas et amor.

Kontakt
Sonja Wiesner (Jugendkirche CROSSOVER)
mail s [punkt] wiesner [at] jugendkirche-crossover [punkt] de

globe https://jugendkirche-limburg.bistumlimburg.de/beitrag/nacht-der-lichter-28/

65549 Limburg

Nacht der Lichter in der Jugendkirche

Die langen Nächte laden dazu ein, das Neue Jahr bedacht und mit innerer Ruhe anzugehen – die Nacht der Lichter bietet hier eine wunderbare Gelegenheit. Am 26. Januar 2025 von 18:00-19:30 Uhr könnt Ihr wieder in unserer Jugendkirche CROSSOVER (Tilemannstr. 7, 65549 Limburg) in die einmalige Atmosphäre von Taizé eintauchen. Es erwarten Euch Kerzenlicht, meditative Musik, Stille und kleine biblische Impulse. Seid mit dabei, wenn es heißt: Ubi caritas et amor.

Egal, ob als Familie, jugendlich, erwachsen, schon älter, …: Alle sind herzlich eingeladen, ohne Anmeldung vorbeizuschauen und so lange zu bleiben, wie sie möchten.

Kontakt
Sonja Wiesner (Jugendkirche CROSSOVER)
mail s [punkt] wiesner [at] jugendkirche-crossover [punkt] de

globe https://jugendkirche-limburg.bistumlimburg.de/beitrag/nacht-der-lichter-28/

65549 Limburg

Jahr für Jahr im Sommer treffen sich tausende Jugendliche und junge Erwachsene aus Europa und anderen Erdteilen in Taizé und lassen sich von der Atmosphäre der einwöchigen Jugendtreffen dort begeistern. Das Treffen bietet Gelegenheit, Menschen aus aller Welt kennen zu lernen und sich gemeinsam eine Woche lang auf die eindrückliche Atmosphäre und den Tagesrhythmus der Brüder der ökumenischen Gemeinschaft einzulassen. Dazu zählen gemeinsame Gebetszeiten mit den weltbekannten Taizé-Gesängen, tägliche Gruppentreffen aber auch viel freie Zeit zum Begegnen und Kennenlernen. Auch die Mitarbeit bei kleineren Aufgaben – wie z. B. Essensausgabe im Camp – ist vorgesehen. Meldet Euch an und erlebt eine unvergessliche Woche in Taizé!

Die Taizéfahrt 2025 ist ein gemeinsames Angebot der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit Montabaur und der Jugendkirche CROSSOVER in Limburg.

 

Was?        Fahrt nach Taize mit Unterkunft, Programm und Verpflegung
Wann?      6.-13. Juli 2025
Wer?         Jugendliche und junge Erwachsene von 16 – 27 Jahren
Kosten?   175,- €

Anmeldeschluss: 31. März 2025. Mindestteilnehmerzahl 7 Personen.

Hinweise:
Für die Fahrt sind minimale Kenntnisse in Englisch wichtig.
Nicht-EU-Angehörige müssen sich vorab erkundigen, ob ein Einreise-Visum benötigt wird.
Menschen mit Platzangst sollen den Veranstalter vorab kontaktieren.
Die Unterbringung erfolgt in selbst mitgebrachten Zelten. Bitte auf der Anmeldung vermerken, wenn ein Zelt vorhanden ist und mitgebracht wird.

Zur Anmeldung 

Kontakt
Sonja Wiesner (Jugendkirche CROSSOVER)
mail s [punkt] wiesner [at] jugendkirche-crossover [punkt] de
phone 06431 58427 15
globe https://jugendkirche-limburg.bistumlimburg.de/beitrag/fahrt-nach-taize-6/

67227 Frankenthal

Taizé-Andacht am 12. Januar 2025 um 18 Uhr in St. Jakobus (Jakobsplatz 1).

Der Gesang der Gemeinde wir von Playback vom Band unterstützt.

Die Andacht dauert ungefähr eine Stunde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gerne können auch eigene Taizé-Hocker mitgebracht werden.

Kontakt
Christina Fleckenstein
mail C-t_Fleckenstein [at] t-online [punkt] de

67269 Grünstadt-Sausenheim

 

Ökumen. Taizé-Singkreis LAUDATE

Einladung an alle zum Mitsingen der meditativen Gesänge aus Taizé.

Wir treffen uns in der Regel alle zwei Wochen mittwochs um 19:30 Uhr im Gemeindesaal
der evangelischen
St. Peterskirche, Kirchgasse 11, in 67269 Grünstadt-Sausenheim,
üben die Lieder bis ca. 21 Uhr und beenden anschließend den Abend
mit einer kleinen Taizé-Andacht.

Termine 1. Halbjahr 2025

8. + 22. Januar

5. + 19. Februar

5. + 19. März

2. + 16. + 30. April

14. + 28. Mai

11. + 25. Juni

Hinzu kommen Termine, wenn wir Gottesdienste in Kirchengemeinden der Region mitgestalten.
Angegeben Termine ohne Gewähr. Wegen der langen Vorausplanung empfehlen wir allen, die von weiter weg anreisen und nicht in unserem Email-Verteiler sind, vorher telefonisch oder per E-Mail anzufragen, ob der Termin wirklich stattfindet.

Kontakt
Bernd Frietsch
mail singkreis [at] ev-kirche-gruenstadt [punkt] de
phone +49 6359 6088

68159 Mannheim

Beten wie Gott in Frankreich: Mehrmals im Semester gibt es in der Katholischen Hochschulgemeinde Mannheim ein Taizé-Gebet für Studierende, Jugendliche und junge Erwachsene. 

Was erwartet Dich? Ganz kurz: Singend beten. Angelehnt an die Gebetszeiten der Communauté de Taizé im Burgund wird viel gesungen, ein Text aus der Bibel gelesen und eine Zeit der Stille geteilt. Für kurze Zeit den Alltag hinter sich lassen und sich ganz auf Gott zu konzentrieren: Das geht beim Taizé-Gebet.  

>> Ort: Kapelle der KHG (D6,15 / 68159 Mannheim). 
>> Termine: Die aktuellsten Infos und genauen Termine unserer Taizé-Gebete findest du immer auf unserer Website khg-mannheim.de 
>> Eine Anmeldung ist nicht nötig. Komm einfach dazu!

 

Kontakt Kathrin Grein (Katholische Hochschulgemeinde Mannheim) mail info [at] khg-mannheim [punkt] de globe https://khg-mannheim.de

69115 Heidelberg

clm.ekihd.de/taizeJeden Freitag um 20.00 Uhr findet das Ökumenische Abendgebet in der St. Bonifatiuskirche statt. Jede und jeder ist herzlich willkommen.

Ein offener Taizé-Kreis bereitet die Gebete vor. Ein Instrumental-Kreis begleitet das Gebet musikalisch. Bei der Vorbereitung besteht die Möglichkeit selbst mitzumachen.

Am Karfreitag und an einem Adventssonntag findet ein größeres Taizé-Gebet in der Christuskirche statt. Ein offener Taizé-Kreis bereitet die Gebete vor. Ein Instrumental-Kreis begleitet das Gebet musikalisch. Bei der Vorbereitung besteht die Möglichkeit selbst mitzumachen.

Einmal im Jahr nehmen wir an der Fahrt nach Taizé vom Evangelischen Kinder- und Jugendwerk teil.

Kontakt Tobias Bade (Christus-Luther-Markus-Gemeinde Heidelberg)
mail tobias [punkt] bade [at] kbz [punkt] ekiba [punkt] de phone 06221 6511974 mobile 0151 10783369 globe clm.ekihd.de/taize

69117 Heidelberg

Am Freitag nach dem Buß- und Bettag findet in Heidelberg die Nacht der Lichter statt. Um 20 Uhr in der Peterskirche in der Heidelberger Altstadt singen und beten wir gemeinsam mit Gesängen aus Taizé.

Das Gebet wird von „Taizé in Heidelberg“ vorbereitet. Jede und jeder ist eingeladen, sich an der Gestaltung zu beteiligen.

Am Ende gibt es ein Bistro mit Tee und Keksen. Hier besteht die Möglichkeit zum Gespräch und Austauch.

Herzliche Einladung zur Teilnahme und Mitwirkung.

 

Kontakt
Tobias Bade (Christus-Luther-Markus-Gemeinde)
mail tobias [punkt] bade [at] kbz [punkt] ekiba [punkt] de
phone 0151 10783369

69115 Heidelberg

Gebet und Begegnung für Studierende
Jeden ersten und dritten Montag im Monat findet im Edith-Stein-Haus ein Taizé-Gebet statt. Anschließend besteht die Möglichkeit, in einen lockeren Austausch zu kommen.
Jeden zweiten und vierten Montag folgt nach einer etwas kürzeren Gebetszeit ein thematischer Austausch zu aktuellen Lebens- und Glaubenserfahrungen, angelehnt an die „sharing groups“ in Taizé. Eingeladen sind alle Studierenden der Heidelberger Hochschulen.
Mehr Informationen unter kuz-heidelberg.de.

70174 Stuttgart

singen – Ruhe finden – beten – bei Gott auftanken Ein meditatives Abendgebet mit Gesängen aus Taizé Jeden 2. Mittwoch (gerade Wochen)  um 19:30 Uhr in der Kapelle Haus 44 der Evangelischen Jugend Stuttgart, Fritz-Elsas-Str. 44. Kontakt S. John phone 0711 310 2778

70378 Stuttgart – Mönchfeld

Herzliche Einladung zum ökumenischen Abendgebet mit Gesängen aus Taizé, jeweils Dienstag um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche Mönchfeld (barrierefrei).

Die Termine gibt es hier.

Anfahrt: U7 bis Mönchfeld, am kleinen Ladenzentrum und dem Mönchsteinplatz vorbei bis zur evangelischen Kirche Mönchfeld, Barbenweg 11 (ca. 300m).

Kontakt Jutta Maier (Kirchengemeinde Himmelsleiter)
mail
jutta [punkt] maier [at] elkw [punkt] de
phone 0711-1201677

71272 Renningen

Ökumenische Taizé-Gebete abwechselnd in der katholischen und evangelischen Kirche in 71272 Renningen. Geplant sind 4 Gebete pro Jahr. Hier die nächsten Termine:

Tag

Datum

Uhrzeit

Ort

Freitag

22.11.2024

19:00 Uhr

Petruskirche

Samstag

15.02. oder

18:00

Bonifatiuskirche

Sonntag

25.05.2025

19:00

Petruskirche

Montag

29.09.2025

19:00

Bonifatiuskirche

Freitag

21.11.2025

19:00

Petruskirche

Kontakt
Felix Lipp (Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius Renningen)
mail lippboni [at] arcor [punkt] de

71522 Backnang

Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ökumenisches Abendgebet mit Gesängen aus Taizé, Beginn 20 Uhr, im Totenkirchle (kleine gotische Kapelle) in der Sulzbacher Strasse, im Zentrum von Backnang. Gebet gibt es seit über 20 Jahren! Sehr nah am Original.

Gebet findet auch in den Ferien und an Feiertagen statt!

Kontakt

Peter Kreß
mail peter [punkt] kress [at] posteo [punkt] de

72379 Hechingen

Immer ein bis zwei Mal im Monat findet bei uns in Hechingen ein ökumenisches Taizé-Gebet an verschiedenen Orten in der Gemeinde statt; organisiert werden diese von den Jugendlichen und unserer ‚Ökumenischen Gruppe‘, die sich aus Gemeindemitgliedern der kath. und ev. Gemeinde zusammensetzt.

Eingeladen ist jeder, der Lust hat; bei uns ist jeder willkommen! Einfach vorbeikommen, hinsetzen und mitsingen/-beten.

Kontakt
Noah Bakos mail noah [punkt] bakos [at] gmx [punkt] de
globe https://www.ev-kirche-hechingen.de/oekumene/oekumenische-taize-gottesdienste
globe https://www.sse-luzius.de/

72764 Reutlingen

In der Regel am 2. Sonntag im Monat feiern wir um 18 Uhr in der Marienkirche Taizé-Gottesdienst.

Ein Instrumentalensemble (meist E-Piano, Gitarre, Cello, Violine und Flöten) begleitet die Lieder und bereichert durch Oberstimmen.
Zur Liturgie gehören eine Psalmlesung (mit gesungenem Alleluia zwischen den Psalmversen), eine biblische Lesung, ein Fürbittengebet (mit gesungenem Kyrie nach den Fürbitten). Die Stille nach der Lesung dauert immer einige Minuten.

Kontakt
globe nmk-reutlingen.de/gottesdienste/taize-gottesdienst
Pfarrer Sven Gallas
Aispachstraße 44
72764 Reutlingen
phone 07121 420862
mail Pfarramt [punkt] Reutlingen [punkt] Marienkirche-3 [at] elkw [punkt] de

73669 Lichtenwald

Herzliche Einladung an alle – von nah und fern – zum ökumenischen Taizé-Gebet auf dem Schurwald in Lichtenwald

 

Freitag, 14. März 2025, L-Thomashardt*

Osternacht, 19.April: siehe extra Eintrag

Donnerstag, 22.Mai: siehe 73262 Reichenbach.

An- und zur Ruhe kommen ab 19:15 h ; Taizé-Gebet selbst: 19:30 h bis 20 h

_________________________________________________________

* an diesen Terminen nur bis 19:55 h, denn:

in Taizé startet das Abendgebet täglich um 20:30 h und als Audio auch auf der homepage www.taize.fr/de im Nachgang abrufbar, Samstag Abends, die „Nacht der Lichter“ gibts sogar jede Woche als livestream und danach als Aufzeichung auf youtube :-).

Und jeden Freitag Abend, direkt vor dem Abendgebet in Taizé, findet dort von 20:00 h bis 20:30 h ein „Prayer for Peace“ ein stilles Gebet für Frieden statt.

Und wir laden hierzu im Anschluss an ‚unser‘ Taizé-Gebet freitags ein, gleichzeitig mit den Brüdern und Besuchern in Taizé für Frieden – schon in dieser Welt – zu beten.

Herzliche Einladung an alle, von nah und fern, Jung und Alt: einfach mal ‚reinschnuppern‘, zur Ruhe kommen, gemeinsam der Musik lauschen, beten – auch für Frieden, schweigen und die Atmosphäre genießen.

__________________________________________________________

L.-Thomashardt: Auferstehungskirche, Hegenloher Str. 34, 73669 Lichtenwald-Thomashardt

(Stand der Angaben: 14.03.2025)

Kontakt:  Juergen_Taize  [at] meine-dateien.info

 

73669 Lichtenwald-Thomashardt

Herzliche Einladung an alle

– von nah und fern –

zum ökumenischen Taizé-Gebet auf dem Schurwald als

Nacht der Lichter

Osternacht, 14. April

An- und zur Ruhe kommen ab 20:15 h; Gebet selbst: 20:30 h bis 21:30 h

_________________________________________________________

Herzliche Einladung an alle, von nah und fern, Jung und Alt: einfach mal ‚reinschnuppern‘, zur Ruhe kommen, gemeinsam der Musik lauschen, beten – auch für Frieden, schweigen und die Atmosphäre genießen.

__________________________________________________________

L.-Thomashardt: Auferstehungskirche, Hegenloher Str. 34, 73669 Lichtenwald-Thomashardt

(Stand der Angaben: 14.03.2025)

Kontakt
Jürgen
mail Juergen_Taize [at] meine-dateien [punkt] info

73728 Esslingen

Nacht der Lichter
im Münster St. Paul Esslingen am Neckar (am Marktplatz)

An drei Terminen im Jahr, vor Weihnachten 23.12. (19.00 Uhr), Samstag vor Palmsonntag (20.00 Uhr) und Samstag nach den Sommerferien (20.00 Uhr) findet in Esslingen eine Nacht der Lichter statt.

Eine Stunde sich Zeit nehmen für Gott und sich selbst, im Gebet, mit Gesängen aus der Gemeinschaft Taizé, Stille und einem persönlichen Segenszuspruch.

Kontakt
Katholische Kirche Esslingen
mail KatholischeKirche [punkt] Esslingen [at] drs [punkt] de
globe katholische-kirche-esslingen.de/spiritualitaet/nacht-der-lichter

76133 Karlsruhe

Jeden letzten Freitag im Monat um 20:30 Uhr gibt es in der Altkath. Kirche “Christi Auferstehung” eine kleine Andacht mit dem Schwerpunkt, die Taizé-Gesänge zu singen — eingebunden in Stille, Eingangsgebet und Segen.

Alle sind eingeladen – keine Anmeldung erforderlich.

Infos: https://www.karl-friedrich-gemeinde.de/taize-gesaenge-stille/

Jeden letzten Freitag im Monat um 20:30 Uhr gibt es von unseren beiden Gemeinden das Angebot, in der Altkath. Kirche “Christi Auferstehung”, die eine wunderbare Akustik hat, Taizé-Gesänge zu singen — eingebunden in Stille, Eingangsgebet und Segen.

Kontakt
Diana Tischler
mail diana [punkt] tischler [at] gmx [punkt] de

76185 Karlsruhe

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat um 20:30 Uhr findet in der Karl-Friedrich-Gedächtniskirche in Karlsruhe (Mühlburg) eine Andacht mit Gesängen aus Taizé statt. Der Fokus liegt auf dem mehrstimmigen Gesang, auf der Stille, Lesungen und dem Gebet. Es gibt keine Instrumentalbegleitung und keinen „Chor“, jedoch ein kurzes Einsingen vor der Andacht für alle, die die Lieder schon mal kennenlernen und mehrstimmig üben möchten (hierzu gibt es genauere Infos auf unserer Webseite). Alle sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Kontakt Iris Tischler (Karl-Friedrich-Gemeinde Karlsruhe):

mail taize [at] karl-friedrich-gemeinde [punkt] de

globe www.karl-friedrich-gemeinde.de/taize

76534 Baden-Baden, Varnhalt

In der Mitte der Woche innehalten – die Stille suchen – sich neu ausrichten an Gottes Wort Herzliche Einladung zum wöchentlichen ökumenischen Taizé-Gebet Wann: Jeden Mittwoch (außer in den Schulferien) um 19 Uhr Wo: Herz-Jesu-Kirche Varnhalt Kontakt mail Barbara Krätschmer-Hochstuhl (Seelsorgeeinheit Baden-Baden-Rebland) phone 07223/959536

Darüber hinaus feiern wir am Freitag, 29.11.2024 um 20 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche Varnhalt die Nacht der Lichter. Herzliche Einladung!

76684 Östringen

Gebete im Stil der Gebete in Taizé in der kath. Kirche St. Cäcilia Östringen

Zu den Taizégebeten sind alle herzlich eingeladen, die die Einfachheit der Gebetszeiten in Taizé schätzen und zur Ruhe kommen und auftanken wollen. Termine findest du hier

Jährliche Fahrt nach Taizé in der ersten Pfingstferienwoche Am Pfingstsonntag fahren wir jedes Jahr für eine Woche nach Taizé. Eingeladen sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 15-29 Jahren. Nähere Infos findest Du hier

Kontakt:
Johannes Riebel (Kath. Kirchengemeinde Östringen)
mail riebel [at] kath-oestringen [punkt] de
phone 07253/2789473
globe www.kath-oestringen.de

76829 Landau-Godramstein – Ökum. Taizé-Gottesdienst

  • Ökum. Taizé-Gottesdienst
  • Am ersten Dienstag im Monat um 19.00 Uhr
  • Im Wechsel in der Prot. Kirche (ungerade Monate) und der Kath. Kirche (gerade Monate) in Godramstein bei Landau
  • Für die Musik und die Begleitung der Lieder zeichnet ein kleines Ensemble (i. d. R. Klavier, Cello, Violine, Querflöte) verantwortlich
  • Unser Taizé-Gottesdienst ist offen für alle! Seien Sie uns willkommen!
  • Eine Anmeldung / Rückmeldung ist nicht nötig.

Kontakt Prot. Pfarramt mail pfarramt [punkt] godramstein [at] evkirchepfalz [punkt] de phone 06341 / 62880 globe www.koop-nordwest.de

78269 Volkertshausen

Taizé-Gebet: Herzliche Einladung zum regelmäßigen Taizé-Gebet – Termine werden aktuell auf unserer Homepage: www.kath-hegau-mitte.de eingestellt. 

Taizéfahrt für Jugendliche
in den Pfingstferien 2025, von Pfingstsonntag 08. Juni bis zum Sonntag 15. Juni.
Teilnehmen können alle Jugendlichen ab 15 Jahren. Der Gesamtpreis beträgt 150,- EURO. Im Preis enthalten sind Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung. Unterkunft in den von den TeilnehmerInnen mitgebrachten Zelten oder in Baracken, mit Isomatte und Schlafsack. Online Anmeldung auf der Homepage: www.kath-hegau-mitte.de

78464 Konstanz

Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen, die auch regelmäßig nach Taizé fahren. Jeden Donnerstag, auch in den Ferien, treffen wir uns um 18.45 Uhr in der Seitenkapelle der St. Gebhardskirche in Konstanz-Petershausen zum gemeinsamen Gebet. Jeder, der mitbeten und -singen möchte, ist herzlich eingeladen!

Näheres bei Frank Stetter: Telefon 07531/941650.

79104 Freiburg

Abendgebet mit Taizé-Lieder 1-2mal im Monat mittwochs um 19.00 Uhr findet in der Kapelle des Zentrums für psychische Erkrankungen ein Taizé-Gebet statt. Stadtteil: Freiburg- Herdern, Hauptstraße 5. Die Kapelle befindet sich auf das Hauptgebäude zugehend links in der Ambulanz. Gern auch an der Info nachfragen. Neben Patienten und Patientinnen nehmen regelmäßig auch „Taizé-Erfahrene“ am Gebet teil. Herzlich willkommen! Kontakt Andreas Rudolph (Klinikseelsorger) mail Andreas [punkt] Rudolph [at] uniklinik-freiburg [punkt] de phone 0761-270-65090

79110 Freiburg

Wir feiern regelmäßig ein Gebet mit Gesängen aus Taizé. Es gibt keinen festen Termin, aber in der Regel findet er am dritten Sonntag jedes zweiten (ungerade) Monats statt. Nehmen Sie Kontakt auf, wenn Sie in die Mailingliste für aktuelle Informationen aufgenommen werden möchten. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr (ca. 1 Stunde). Danach gibt´s noch Tee, Kekse und Gelegenheit sich auszutauschen. Ort: Pauluskirche, Dreisamstr. 3 in Freiburg. Herzliche Einladung! Kontakt: taize [at] dreisam3 [punkt] de

79235 Vogtsburg

Herzliche Einladung zum regelmäßigen Taizé-Gebet in  Vogtsburg!

Die Taizé-Gebete finden normalerweise im zweimonatigen Rhythmus statt, jeweils am 2. Sonntag des Monats, im Sinne der Ökumene abwechselnd in der katholischen Kirche St. Mauritius Oberbergen und in der evangelischen Kirche St. Laurentius Bischoffingen.

Gebetsanliegen & Fürbitten für das Taizé- Gebet

Herzliche Einladung auch dazu, Deine Gebete oder Fürbitten für das regelmäßig stattfindende ökumenische Taizé-Gebet  der Kirchen in Vogtsburg an taize_fuerbitte [at] deine-spuren-im-sand [punkt] de zu hinterlassen. Diese werden in der Stille oder -auf Wunsch- als Fürbitte gemeinsam bedacht & gebetet.

Liederwunsch

Wünscht Du Dir ein Lied, so sende eine eMail an taize [at] deine-spuren-im-sand [punkt] de

Termine:
  • 26.01.2025, 18:30 Uhr in Bischoffingen
  • 09.03.2025, 18:30 Uhr in Oberbergen
  • 11.05.2025, 18:30 Uhr in Bischoffingen
  • 09.11.2025, 18:30 Uhr in Oberbergen
Kontakt

mail Markus Rieger (Seelsorgeeinheit Vogtsburg) globe www.seelsorgeeinheit-vogtsburg.de

80331 München – Nacht der Lichter im Dom

29.11.24 im Liebfrauendom in München.

Ein Abendgebet mit Gesängen aus Taizé, Texten aus der Bibel, Zeit für Stille, jeder Menge Kerzen…

Für das Vorbereitungsteam suchen wir Organisationstalente, Sänger, Sprachtalente, Teeköche, Instrumentalisten, Liedzettel-Falter, Dirigenten, Kerzen-Verteiler, Deko-Experten, Kerzen-Anzünder, Fürbitten-Leser, Liedzettel-Einsammler, Teppich-Aufroller, Tassen-Abspüler, Einfach-überall-Mitanpacker – wir freuen uns auf euch!

Kontakt
Patricia
mail info [at] nacht-der-lichter-muenchen [punkt] de
globe https://nacht-der-lichter-muenchen.de
globe eja-muenchen.de/nachtderlichter

80469 München

Taizémesse

Eine meditative Feier am Sonntagabend. Viele Kerzen. Sitzen auf Stühlen, Hockern oder Meditationskissen. Gesänge aus Taizé. Lesungen aus der Bibel und aus den Schriften von Frère Roger und anderen Mystiker:innen. Angeleitete Stille und Schweigen. Abendmahl/Eucharistie. Ausklang bei Gesängen, im Schweigen oder bei einer Tasse Tee im Gespräch mit anderen.

Wer immer du bist – du bist willkommen!

Termine:

Sonntag, 08.09. | 06.10. | 03.11. | 01.12. | 05.01.25 | 02.02. | 02.03. | 06.04. | 04.05. | 01.06. | 06.07.25

Je 20 Uhr

Außerdem ein zweiteiliges Seminar zu Taizé mit Florian Ihsen und Josef Höglauer:

 Freitag, 31.1. 2025, 19:00 Uhr
„Meine Hoffnung und meine Freude …“ Taizé – ein Lernort christlicher Spiritualität
https://www.stmartin-muenchen.de/veranstaltungskalender-st-martin/event/903-meine-hoffnung-und-meine-freude-taize-ein-lernort-christlicher-spiritualitaet-dr-josef-hoeglauer.html 

Samstag, 1.2. 2025, 10-13 Uhr  
„Jésus le Christ, lumière intérieure“
Lebensgeschichte und Spiritualität von Frère Roger
https://www.stmartin-muenchen.de/veranstaltungskalender-st-martin/event/904-jesu-le-christ-lumiere-enterieur-lebensgeschichte-und-spiritualitaet-von-frere-roger-dr-josef-hoeglauer.html

Anmeldung unter sekretariat [at] stmartin-muenchen [punkt] de

Kontakt
Pfarrer Dr. Florian Ihsen (Spirituelles Zentrum St. Martin)
mail Florian [punkt] Ihsen [at] elkb [punkt] de

globe https://www.stmartin-muenchen.de

80639 München

Im Münchener Westen finden weiterhin regelmäßige Gebete statt. Diese sind an jedem 2. Sonntag im Monat in der Stephanuskirche (Nibelungenstraße 51) um 19 Uhr. In der Advents- und Passionszeit (+ Ostersonntag) gibt es (fast) an jedem Sonntag ein Gebet 🙂 In 2025 beginnt die Passionszeit mit dem Aschermittwoch am 5. März.
Außerdem wird es zwei Gottesdienste mit Liedern aus Taizé und zwar am 30.03.2025 um 11:00 Uhr (Proben am 20.03. und 12703. um 19:30 Uhr) und 16.11.2025 um 11:00 Uhr (Proben am 06.11. und 13.11. um 19:30 Uhr) geben. Die offenen Proben, zu denen SängerInnen und InstrumentalistInnen zum Mitmachen eingeladen sind, finden in der Stephanuskirche statt.

Infos und Flyer findet ihr unter www.stephanuskirche.de Kontakt: mail Guido Kugelmann 

80803 München

TaizéGebet in der KHG Leo11
findet jeden Dienstag um 20 Uhr im Meditationsraum im 4. Stock statt.

Vierzehntägig gibt es um 19 Uhr die Gelegenheit, sich zu Bibelstellen auszutauschen.

Kontakt: Peter Blümel

86157 Augsburg

Immer wieder finden in der Apostelin-Junia-Kirche Taizé-Gebete bzw. Eucharistiefeiern am Sonntagabend mit Taizéliedern statt. Hier finden sich die Termine der Gottesdienste.

Kontakt: E-mail (Pfarrerin Alexandra Caspari)

86633 Neuburg a.d. Donau

Wir feiern einmal im Monat am Samstag Abend um 20 Uhr gemeinsame Gebete mit Gesängen aus Taizé im Pfarrsaal Hl. Geist, Hirschenstr. 156, 86633 Neuburg/Donau. Die Termine veröffentlichen wir auf unserer Homepage: www.katholisch-neuburg.de

Einmal im Jahr fahren wir mit Jugendlichen und/oder Erwachsenen nach Taize. Kontakt über Pfarreiengemeinschaft Neuburg St. Peter und Hl. Geist – Gemeindereferentin Anne Strahl

88662 Überlingen

Wir treffen uns das ganze Jahr über jeden zweiten Mittwoch im Monat um 20 Uhr für ein Gebet wie in Taizé. Im Sommer sind wir in der Goldbacher Kapelle direkt am See – Im Winter in der Auferstehungskirche in Überlingen. Wir haben auch einen Emailverteiler. Einfach jederzeit bei mir melden:) Kontakt Andreas Stoll mail www@weltok.de phone 015159214741 globe www.muenstergemeinde-ueberlingen.de

89073 Ulm

Jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr (auch in den Ferien) treffen wir uns in der Pauluskirche in Ulm (Frauenstraße 110) um gemeinsam zu singen, zu beten und Stille zu halten.

Wir sind eine gemischte Gruppe aus Ulm und Neu-Ulm, die meisten von uns waren schon mehrmals in Taizé und bringen von dort auch immer neue Lieder und Impulse mit.

Während der „warmen“ Jahreszeit treffen wir uns in der Kirche, wenn es kälter wird im Gemeinderaum (Eingang rechts von der Kirche). Nur in seltenen Fällen verschiebt sich der Ort – es lohnt sich eine kurze Anfrage per e-mail.

Infos zu weiteren Taizé-Angeboten in Ulm: https://www.lichternacht-ulm.de/public_html/taize-in-ulm/.

Kontakt
Thomas Müller
mail thomas [punkt] mueller [at] lichternacht-ulm [punkt] de

89075 Ulm – Taizé-Gottesdienst

Wir, die katholische und die evangelische Studentengemeinde, feiern regelmäßig Taizé-Gottesdienste.

Zu Beginn jedes Semesters (i.d.R. zweiter Dienstag im Semester) und während des Semesters jeden ersten Montag im Monat feiern wir einen Taizé-Gottesdienst. Taizé-Gesänge, Kerzenlicht, liturgische Texte und musikalische Begleitung sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre.

Die Andachten finden in der Kapelle der Uniklinik am Eselsberg statt.

Kapelle der Uni-Klinik am Eselsberg

Aktuelle Termine und Wegbeschreibung: www.ulmer-studentengemeinden.de

Herzliche Einladung an alle Studenten, Junggebliebenen, Klinikbewohner und Angehörigen!

Kontakt
Anna-Maria Brosch (Kath. Studentengemeinde)
mail taizefahrt [punkt] ulm [at] gmail [punkt] com

globe www.ulmer-studentengemeinden.de

89143 Blaubeuren-Asch

Seit September 2005 findet in der evangelischen Kirche in Asch ein Abendgebet nach der Liturgie von Taizé statt.

Jeden dritten Sonntag Abend im Monat werden im Chorraum der Kirche die einfach gehaltenen Lieder aus Taizé gesungen und religiöse Texte gelesen, die zum Innehalten und zur persönlichen Begegnung mit Gott einladen.

Zur Vorbereitung und Gestaltung des Gebetes hat sich eine Gruppe junger Leute aus Asch, Blaubeuren und Neu-Ulm gebildet, die teilweise schon in Taizé waren und an internationalen Jugendtreffen teilgenommen haben.
Das Abendgebet beginnt jeweils um 19.00 Uhr. Zum Einüben der Lieder aber auch zur Einstimmung auf das Gebet werden die Lieder aus Taizé bereits ab 18.45 Uhr gesungen.

Kontakt: mail Hartmut Kayser-Schlumpberger  globe https://www.asch-sonderbuch-wippingen-evangelisch.de/gottesdienste/taize-gebet

91320 Ebermannstadt

„Ökumenisch unterwegs“ zu den Internationalen Jugendtreffen in Taizé: In Kooperation mit der Evangelischen Jugend Bamberg, Forchheim und Erlangen sowie weiteren Partnern bietet der BDKJ-Diözesanverband jeweils zu Ostern, zu Pfingsten und in den Sommerferien Fahrten an. Mitfahren können Jugendliche ab 15 bis 29 Jahren und junge Erwachsene bis 35 Jahre. Nach Absprache mit Taizé können auch ältere Erwachsene und Familien an den Treffen teilnehmen. Weitere Informationen, sowie die Anmeldungen und Ausschreibungen hierzu gibt es auf der Seite des Arbeitskreises Ökumenisch unterwegs.

91710 Gunzenhausen

Ökum. Taizé-Gebet Gunzenhausen findet außer vor Ostern immer  am 3. Freitag im Monat  um 19.30 Uhr  im Chor der Evang. Stadtkirche St. Marien (Kirchenplatz 1; 91710 Gunzenhausen)  statt. Zu dieser ruhig-meditative Stunde im Gebet mit Lesungen, Stille, Licht, Segen und vielen Taizé-Gesängen in stimmungsvoller Taizé-Atmosphäre sind  Junge Leute und Familien herzlich eingeladen. Vor Weihnachten wird das Gebet als „Taizé-Nacht der Lichter mit dem Friedenslicht aus Bethlehem“ und in der Osterzeit als „Taizé-Osternacht“ immer am Ostersonntag meist um 5.00 Uhr gefeiert.  Kontakt Maier Uwe (vom Ökum. Taizé-Freundeskreis Gunzenhausen) phone 09831-80916

92637 Weiden

singen – hören – schweigen – beten

Jeweils am dritten Freitag im Monat beten wir in St. Josef gemeinsam wie in Taizé.

Die Termine 2024 sind: 19.01.  – 23.02. – 15.03. – 19.04. – 17.05. – 21.06. – 19.07. – 20.09. – 18.10. – 15.11. – 13.12.
Änderungen werden ggf. immer auf der Homepage veröffentlicht. Herzliche Einladung!

Kontakt Pfarrei St. Josef mail st-josef [punkt] weiden [at] bistum-regensburg [punkt] de phone 0961 / 39083-0 globe https://www.weiden-st-josef.de/

93051 Regensburg

“Wir wol­len vor allem Men­schen sein, die ande­ren zuhö­ren. Wir sind keine Lehrmeister.” (Frère Roger)

Ein ökumenischer Kreis von Stu­die­ren­den aus KHG & ESG trifft sich mehrmals im Semester im Raum der Stille im Studierendenhaus an der OTH sowie im Meditationsraum der KHG zum gemeinsamen Taizégebet.

Die genauen Termine sind auf unserer Homepage zu finden: https://campusgemeinde.de/taize-gebete/

Ansprechpartner: KHG-Büro: phone: (0941) 92243

@: taize [at] khg-regensburg [punkt] de :

world: http://khg-regensburg.de

94032 Passau

Gebet, Gesänge und Ökumene

Jedes Semester organisiert die KSG zusammen mit der ESG Taizégebete in der Universitätskirche St. Nikola.

Aber auch darüberhinaus gibt es in und um Passau viele Möglichkeiten die Spiritualität von Taize mitzufeiern und zu erleben.

Die genauen Termine entnehmt bitte dem Programm der KSG: http://www.ksg-passau.de

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

94086 Bad Griesbach

Nacht der Lichter am Freitag, 29. November 2024

Der Pfarrverband Bad Griesbach veranstaltet gemeinsam mit der Ökumenischen Kurseelsorge und dem Kirchlichen Jugendbüro Pocking am Freitag, 29. November 2024 eine Nacht der Lichter in der Emmauskirche in Bad Griesbach (Kurallee 3, 94086 Bad Griesbach).

Es wird traditionell mit Gebeten, Texten, Lieder und Gesängen aus Taizé gestaltet.

Beginn ist um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung dazu!

Kontakt
Silvia Lenger (Kirchliches Jugendbüro Pocking)
mail kjb [punkt] pocking [at] bistum-passau [punkt] de
phone 08531 9148525
globe www.kjb-pocking.de

96231 Bad Staffelstein

Einmal im Monat, an jedem zweiten Mittwoch, treffen wir uns zu einem ökumenischen Taizégebet. Im Winter in der Schwesternhauskapelle der katholischen Gemeinde, im Sommer im Gemeindehaus der evangelischen Gemeinde. Genaue Infos, das Programm mit den jeweiligen Liedern und aktuelle Ankündigungen zum Ort finden sich auf der Webseite. Jeder ist herzlich auch ohne Anmeldung willkommen!

Kontakt Michael Busch-Hewera mail info [at] taizegebet-staffelstein [punkt] de globe https://www.taizegebet-staffelstein.de

97421 Schweinfurt

Herzliche Einladung zur Nacht der Lichter am Samstag, den

25.01.2025 um 19:00 Uhr

in der krosskirche (Friedrich-Ebert-Str. 26, 97421 Schweinfurt bei der Kirche St. Kilian, gleich neben Stadthalle und Hochschule)

mit traditionellen Liedern, Gesängen und Texten aus Taizé. Für alle Taizé-Begeisterte jeden Alters mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der krosslounge.

Eine Anmeldung bzw. Rückmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt
kross – Junge Kirche Schweinfurt
mail info [at] kross-sw [punkt] de
phone 09721 3880951
globe www.kross-sw.de

26607 Aurich

Herzliche Einladung zur unseren monatlichen Taizé-Gebeten.

Taizé-Gebet…. … das heißt vor allem: Singen, meditatives Singen der Liedrufe aus Taize, die ihre Kraft in der vielmaligen Wiederholung entfalten. … es heißt: Hören auf Worte der Bibel. … es heißt: Schweigen und das Gehörte zu sich sprechen lassen Und es heißt auch: Beten. Die Welt, die große und meine kleine, ins Gebet nehmen … Taizé-Gebet heißt: Gemeinschaft erfahren, mehr noch: Gott in Gemeinschaft erfahren und mir daraus Ermutigung, Stärkung und Freude für meinen Alltag schenken lassen.

Infos hier: https://taizeaurich.de oder auf Facebook: https://www.facebook.com/taizeaurich

Wir freuen uns auf deinen Besuch bei uns! Lukaskirchengemeinde Walle Kölkeweg 16 26607 Aurich.

Kontakt:

Patrick vom Taizé-Team der Lukaskirche Aurich-Walle mail taize [at] ewe [punkt] net globe https://www.taizeaurich.de

Magdeburg

Taizégebet (in Magdeburg)
lauschen – mitsingen – die Seele ruhen lassen … beten …

Wir laden Sie und Euch ein, zu einer Stunde mit Liedern und Gesängen aus Taizé, mit Stille, Meditation und Gebet. Alle Menschen sind ganz herzlich eingeladen, eine An- bzw. Rückmeldung ist nicht erforderlich.

(meist) am letzten Freitag im Monat um 18.00 Uhr (bitte auf Homepage informieren)
Pauluskirche
Goethestr. 32
39108 Magdeburg

Eine Taizé-Singgemeinschaft lädt an den meisten anderen Freitagen ebenfalls um 18.00 Uhr zum einfachen Singen der schönen Lieder ein.

Ansprechpartner: Martin Nebauer
Ev. Paulusgemeinde

E-mail: martin [punkt] nebauer [at] arcor [punkt] de 
https://www.kirchspiel-west.de/paulus

Kontakt
Martin Nebauer (Kirchspiel West Magdeburg, ev. Paulusgemeinde)
mail martin [punkt] nebauer [at] arcor [punkt] de

globe https://www.kirchspiel-west.de/paulus

Solingen

Wir veranstalten am 02.02.25 ab 18 Uhr ein Taize-Gebet, die „Nacht der Lichter“. 

Das Gebet findet in der Dorper Kirche in Solingen (Schützensraße 159, 42659 Solingen) statt. Wir verbringen den Abend gemeinsam mit Gesängen, Gebeten und Gedanken aus Taize, vorbereitet von unserer Kreiskantorin Stephanie Schlüter. 

Das Angebot ist offen für alle. Alle die Lust auf Taize haben, Lust haben, Taize kennenzulernen oder die einfach neugierig sind. 

Anmelden musst Du dich nicht, komm gerne einfach vorbei!
Wir freuen uns auf Dich!

Kontakt
Aike Rippert (Ev. Jugendreferat Solingen)
mail aike [punkt] rippert [at] ekir [punkt] de
phone 015120528739
globe https://evjugendsolingen.de/