56154 Boppard

car Von der JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael in Boppard wird in 2020 keine Fahrt nach Taizé angeboten. Jeodch möchte die JBS am Taizé-Treffen in Israel in Israel teilnehmen, sollte dies 2022 angeboten werden. Palästina mal ganz anders erleben.

Unser regelmäßiges Gebet mit Texten und Gesängen aus Taizé findet am 4. Donnerstag des Monats Januar (28.), Februar (25.), März (25.), April (22.) sowie September (23.), Oktober (28.) und November (25.) 2021 um 19.00 Uhr in der Kapelle des Gemeindezentrums St. Michael, Rheinallee 22 Boppard statt. Es dauert ca. 45 Minuten und danach bleibt Gelegenheit zum weiteren persönlichen Gebet. Herzliche Einladung! Kontakt: Hermann Schmitt mail jbs-boppard [at] rz-online [punkt] de phone 06742/2440

35037 Marburg

Gemeinsames Gebet mit Liedern aus Taizé an jedem 2. und 4. Dienstag im Monat um 20:00 Uhr in der Bonifatiuskapelle der Liebfrauenkirche, Großseelheimer Straße 10.

Zusätzlich gibt es an jedem 1. Freitag im Monat um 19:30 Uhr ein Gebet in der KHG, Roncalli-Haus, Johannes-Müller-Straße 19.

Kontakt: Beate Schiewe, Tel. 06424/5518

35102 Lohra

Taizétag und Fahrt nach Taizé

Wir bieten jährlich einen „Tag wie in Taizé“ mit drei Gebeten und eine Fahrt nach Taizé in den hessischen Herbstferien an.

Bitte informiert euch aktuell unter www.cvjm-lohra.de

Herzliche Einladung!

Kontakt: Christian Rüdiger phone 06462/1686

31787 Hameln – OT Holtensen

Gebet mit Gesängen aus Taizé. Normalerweise jeden 1. Sonntag im Monat um 17 Uhr in der Ev. Kirchengemeinde St. Aegidien in Hameln-Holtensen. Aktuelle Terminänderungen zu ersehen unter https://aegidien-holtensen.wir-e.de/termine. Info und Kontakt: Stefan Gettmann

10719 Berlin-Wilmersdorf

Wir feiern regelmäßig in St. Ludwig ein Taizé-Gebet:
Meist jeden letzten Freitag im Monat laden wir ein zu einer Stunde Gebet, Meditation und Stille, begleitet von den Gesängen aus Taizé.

Bitte Termin-Updates beachten (Webseite von St. Ludwig).

Beginn ist gegen 19.30 Uhr, nach dem Gottesdienst. (Fußweg vom U-Bhf. Spichernstraße: die Pariser Straße entlang direkt zur Sankt-Ludwig-Kirche).

ACHTUNG! Wir suchen musikbegeisterte Taizé-Freunde, die unser Gebet gerne musikalisch verschönern wollen mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme!

Jede Mithilfe bei der Vorbereitung und Gestaltung begrüßen wir sehr.

Kontakt: Juliane Wesolowski
Aktuelle Infos siehe bitte auf der Webseite von St.Ludwig !

86633 Neuburg a.d. Donau

Wir feiern einmal im Monat am Samstag Abend gemeinsame Gebete mit Gesängen aus Taizé in der Stadtpfarrkirche Hl. Geist – 86633 Neuburg/Donau. Die nächsten Treffen sind am 14.10., 18.11., 16.12.2023 und 27.01., 24.02., 23.03., 20.04., 18.05. und 15.06.2024 – jeweils um 20.00 Uhr. Herzliche Einladung! Wenn sich kurzfristig ein Termin ändert oder wenn wir im Winter in den warmen Pfarrsaal ausweichen, dann erfahrt ihr das auf unserer Homepage: www.katholisch-neuburg.de

Einmal im Jahr fahren wir mit Jugendlichen und/oder Erwachsenen nach Taize. Kontakt über Pfarreiengemeinschaft Neuburg St. Peter und Hl. Geist – Gemeindereferentin Anne Strahl

86153 Augsburg

Seit längerem treffen wir uns jeden Dienstag um 18.00 Uhr in der Barfüßerkirche am Fuß des Perlachberges zu einem gemeinsamen Gebe. Ikonen und Kerzen, ein liturgischer Psalm, Gesänge aus Taizé, eine Zeit der Stille – das Gebet wird immer mehr zu einer Oase mitten in der Stadt, mitten im Alltag. Herzlich willkommen!

Pfr. Frank Zelinsky mailMittlerer Lech 1, 86150 Augsburg phone 0821-30326,

80803 München

In der Kath. Hochschulgemeinde der LMU halten wir ein gebet mit Gesängen aus Taizé immer dienstags um 21.00 Uhr im Meditationsraum (Leopoldstr. 11, 4. Stock). Wir treffen uns zum Gebet mit Stille, Bibeltexten und Liedern aus Taizé, um den Studienalltag zu unterbrechen, die eigene Mitte zu spüren und Gleichgesinnte zu treffen.

Kontakt: Peter Blümel

90471 Nürnberg

Die Erfahrungen unsere jährlichen Fahrten zu den Jugendtreffen nach Taizé  wollen wir in unserem Alltag „weiter klingen“ lassen bei unseren monatlichen Abendgebeten, zu denen wir herzlich einladen!

Wir treffen uns jeden 3. Montag (Ausnahme: Verschiebungen durch Ferien)im Monat im Meditationsraum unseres Internates. Beginn 20.00 Uhr, Ende ca. 20.35 Uhr. Bis 21.00 Uhr noch Möglichkeit zur persönlichen Stille oder zum Gespräch.

Wir freuen uns über alle, die mit uns gemeinsam Beten, Singen und Schweigen wollen – und so unsere Einrichtung mehr und mehr zu einem „Ort der Hoffnung“ werden lassen. Also einfach bei uns im bbs nürnberg (Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte) (Brieger Str. 21, Nbg-Langwasser – mit der U1 bis “Langwasser Mitte”, weiter mit dem Bus 56 bis Haltestelle “Briegerstraße” – auch ausreichend Parkplätze vorhanden) vorbeischauen! Der Weg zum Meditationsraum ist beschildert. Alle sind herzlich willkommen!

Näheres bei: Peter Golfels mail Brieger Str. 21, 90741 Nürnberg phone 0911 817 85 55

17489 Greifswald

Taizè-Gebet mit Agape

fast jeden Freitagabend um 19 Uhr anschl. gemeinsames Abendessen im Gemeindehaus in der Johannes-Kirche, Bugenhagenstr. 4, 17489 Greifswald phone 03834-2005 Kontakt: mail Thomas phone 03834-818127, ‚https://www.johannes-greifswald.de/taize-gebet.html

2154 Gaubitsch

In der Kapelle im Pfarrhof Gaubitsch finden derzeit keine Gebet mit Gesängen aus Taizé statt.

Wir planen aber, wieder etwas in unsrer Region zu veranstalten. Infos folgen.

Veranstalter:  Christian Wiesinger, Pfarrer von Gaubitsch und Unterstinkenbrunn phone 02522/88350

8010 Graz

Taizé-Gebet in der Stiegenkirche

Gemeinsam beten, singen und zur Ruhe kommen.

Jeweils am letzten Dienstag im Monat, 19:00 (außer in den Sommerferien)

Ort: Stiegenkirche, Sporgasse 21, 8010 Graz

Kontakt: Sr. Maria Patka sa

Kooperationspartner: Katholische Jugend Steiermark, Katholische Hochschulgemeinde Graz, Kongregation der Helferinnen, Kleine Schwestern Jesu, Franziskaner

Gebete mit den Kleinen Schwestern Jesu: 

Jeweils am zweiten Freitag im Monat, 19:00

Ort: Graz – St. Josef, Schönaugürtel 41.

10178 Berlin

An jedem zweiten Donnerstag im Monat findet um 20 Uhr im Berliner Dom eine Taizé-Andacht statt.
Einsingen 19:30 Uhr, Beginn 20 Uhr (in den Sommermonaten Juni – August um 21 Uhr).

Kontakt: Domprediger Thomas Müller

Regenbogen:rainbow:busse rollen nach Taizé…

Mit ReiserainbowBussen des Regenbogen-TourService kann man aus Deutschland nach Taizé fahren. Das Treffen beginnt schon im Bus. Wer allein reist, lernt gleich unterwegs andere kennen. Einen Großteil des Jahres kann man wöchentlich fahren: Samstags auf den Hügel (und Sonntagmittags zurück), auf jeden Fall ab Karlsruhe (13.00 Uhr) und Freiburg (15.00 Uhr), oft auch aus eurer Nähe. Ganz einfach zu finden unter www.pendelbusse.info. Da kommen oft schnell auch Kurzentschlossene mit. Es gibt die Möglichkeit einfacher Hin- und Rückfahrten.

Aus Österreich gibt es derzeit leider keine regelmäßigen Pendelbusse. Es besteht aber die Möglichkeit, mit dem Zug nach Karlsruhe und dann mit den Regenbogen-Bussen zum Sonderpreis weiter nach Taizé zu fahren. Infos unter http://pendelbusse.at.

Länger als eine Woche in Taizé bleiben?

Das habt ihr euch vielleicht  auch schon gefragt – und viele haben das auch schon gemacht, einfach so nach Absprache mit  den Brüdern oder den Schwestern dort. Manche haben es auch von Schule, Universität oder Ausbildung als Praktikum anerkennen lassen (Wichtig ist, dass ihr Euch vorher bei einem Besuch in Taizé über den Rahmen informiert und dann die Möglichkeit  natürlich mit den Leuten und Stellen klärt, die dann euer Praktikum zuhause anerkennen sollen). Mehr auf diesen Seiten.

Ab Sommer 2019 gibt es auch die Möglichkeit ein Jahr in Taizé einen anerkannten Freiwilligendienst zu leisten. Dies geschieht über das Programm Diakonisches Jahr im Ausland (DJiA) der Evangelische Freiwilligendienste gGmbH. Wer sich für so einen 11-12 monatigen Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) interessiert, findet Infos zu Rahmenbedingungen und zur Bewerbung finden unter www.djia.de und auf Infotagen im Herbst 2018 (Orte und Daten).

91320 Ebermannstadt

„Ökumenisch unterwegs“ zu den Internationalen Jugendtreffen in Taizé: In Kooperation mit der Evangelischen Jugend Bamberg, Forchheim und Erlangen sowie weiteren Partnern bietet der BDKJ-Diözesanverband jeweils zu Ostern, zu Pfingsten und in den Sommerferien Fahrten an.

Mitfahren können Jugendliche ab 15 bis 29 Jahren und junge Erwachsene bis 35 Jahre. Nach Absprache mit Taizé können auch ältere Erwachsene und Familien an den Treffen teilnehmen.

Weitere Informationen, sowie die Anmeldungen und Ausschreibungen hierzu gibt es auf der Seite des BDKJ-Diözesanverbandes. (Direktlink)

39104 Magdeburg

Regelmäßig treffen wir uns in der Regel jeden 1. Mittwoch im ungeraden Monat (Januar, März, Mai, Juli, September, November) zum ökumenischen Gebet um 18 Uhr mit Gesängen aus Taizé in der Kathedrale St. Sebastian, Max-Josef-Metzger-Straße 4.

Kontakt: Stefan Zeiler: @: gemeindereferent [at] kathedralpfarrei-sebastian [punkt] de

59590 Geseke

Die Taizé-Gebete in Geseke finden i.d.R. am zweiten Donnerstag des geradzahligen Monats (Febr., April… ) statt. Es wird zwischen den einzelnen Kirchen vor Ort gewechselt.

Ort und Zeit entnehmt ihr der Homepage www.pastoralverbund-geseke.de.

Wir fahren  jedes Jahr nach Taizé. Natürlich kann sich jeder unserer Fahrt anschließen, auch Nichtgeseker. Es können sich gerne auch mehrere Gruppen einen Bus teilen!

Kontakt
mail Berthold Gies
globe https://www.pastoralverbund-geseke.de

8970 Schladming / Haus

Herzlicher Einladung zum Taizegebet! Wir treffen uns ca. alle zwei Monate in einer Kirche oder Kapelle im Pfarrverband. Die aktuellen Termine findest du auf unserer Homepage. www.meinepfarre.org  
Auf euer Kommen freut sich Barbara Riemelmoser und Hannes Stickler.

 Infos und die nächsten Termine:

E-Mail: Hannes Stickler
Post: Assach Oberdorf 30, 8966 Aich, Österreich
Telefon 0043 664 4451002
Follow me: 
Facebook @hannes.stickler
Instgram: @schnack1968

1150 Wien

Abendgebet mit Gesängen aus Taizé

home Reformierte Zwinglikirche, Schweglerstr.39
date jeden letzten Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr

Weitere Infos: Pfr. Hennefeld phone 9821337

79110 Freiburg

Wir feiern jeden ersten Sonntag im Monat ein mehrsprachiges Gebet mit Gesängen aus Taizé (Deutsch, Englisch, Französisch, andere Sprachen). Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr (ca. 1 Stunde). Danach gibt´s noch Tee, Kekse und Gelegenheit sich auszutauschen. Ort: Pauluskirche, Dreisamstr. 3 in Freiburg. Herzliche Einladung! Kontakt: mail taize [at] dreisam3 [punkt] de

9020 Klagenfurt

Gebete mit Gesängen aus Taizé gibt es in Klagenfurt bei den Slowenischen Schulschwestern, Viktringer Ring 19, 9020 Klagenfurt in der Hauskapelle.

 

69115 Heidelberg

Gebet und Begegnung für Studierende
Jeden ersten und dritten Montag im Monat findet im Edith-Stein-Haus ein Taizé-Gebet statt. Anschließend besteht die Möglichkeit, in einen lockeren Austausch zu kommen.
Jeden zweiten und vierten Montag folgt nach einer etwas kürzeren Gebetszeit ein thematischer Austausch zu aktuellen Lebens- und Glaubenserfahrungen, angelehnt an die „sharing groups“ in Taizé. Eingeladen sind alle Studierenden der Heidelberger Hochschulen.
Mehr Informationen unter www.kuz-heidelberg.de/.

4360 Grein

Im Haus St. Antonius in Grein findet an jedem dritten Samstag im Monat um 20.00 Uhr ein Abendlob (Lichtfeier) mit Gesängen aus Taizé statt.

moon Möglichkeit zur Übernachtung besteht, vorher bitte anrufen!

Kontakt: Haus St. Antonius mail Klostergasse 6, 4360 Grein phone 07268/7851 od. 7861

92334 Berching

Einfach leben in Taizé – Eine Bus-Fahrt bietet die Katholische Jugendstelle Schneemühle jedes Jahr an. Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 29 Jahren haben Gelegenheit, in der ökumenischen Brüdergemeinschaft zu beten, ihren Glauben zu vertiefen und einen einfachen Lebensstil zu praktizieren. Der Kontakt mit den Brüdern von Taizé und anderen Jugendlichen lädt dazu ein, den Blick auf andere Dinge, die wichtig sind, zu lenken.

Näheres bei Jugendreferentin Martha Gottschalk und Jugendpfarrer Markus Fiedler, Katholische Jugendstelle Schneemühle mail Eglasmühle 15, 92334 Berching phone 08462 9421851,

Mehr dazu auf unseren Internetseiten

78464 Konstanz

Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen und Erwachsenen, die auch regelmäßig nach Taizé fahren. Jeden Donnerstag, auch in den Ferien, treffen wir uns um 18.45 Uhr in der Seitenkapelle der St. Gebhardskirche in Konstanz-Petershausen zum gemeinsamen Gebet. Jeder, der mitbeten und -singen möchte, ist herzlich eingeladen!

Näheres bei Frank Stetter: Telefon 07531/941650.

85356 Freising

Wir fahren jedes zweite Jahr mit einer Schülergruppe vom Josef-Hofmiller-Gymnasium nach Taizé… das sinnvollste, was man in der letzten Schulwoche tun kann!

Näheres bei: Barbara Hofmann mail Moltkestr. 29, 85356 Freising phone 08161/ 93 42 95

6422 Stams

Gemeinsames Gebet im Kinder und Jugendhaus Don Bosco Stams, Wirtsgasse 3

Jeden zweiten. Donnerstag im Monat um 19.00 mit anschließender Agape.

Wir treffen und einmal monatlich zum gemeinsamen Taizégebet und laden dazu alle herzlich ein, die vom Alltag abschalten und mit uns gemeinsam singen und beten wollen „Tief im Menschen regt sich ein geheimes Verlangen. Viele, die in Terminplänen eingespannt sind, sehnen sich nach etwas Wesentlichem, nach innerem Leben. Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott als ein ruhiges gemeinsames Gebet, das seine höchste Entfaltung in lang anhaltenden Gesängen findet, die danach, wenn man wieder allein ist, in der Stille unseres Herzens weiter klingen…“ (Frere Roger)

Info und Kontakt: Sr. Martina Kuda FMA

20095 Hamburg Mitte

Das Gebet findet seit dem Europäischen Jugendtreffen 2003 in Hamburg statt. Wir treffen uns jeden 2. Samstag im Monat um 13:00 Uhr in der Hauptkirche St. Petri.

Wer beim Aufbauen, Vorbereiten und Singen helfen kann, kommt einfach schon ab 12:00 Uhr vorbei. Oft gehen wir hinterher noch gemeinsam Kaffee trinken.

Zur Zeit suchen wir fleißige Helfer, die Lust haben, uns im Team zu unterstützen (Aufbauen, Vorbereiten, Singen). Bei Interesse schreibt uns oder sprecht uns direkt an.

Adresse: Bei der Petrikirche 2, 20095 Hamburg
Kontakt: Barbara mail st [punkt] petri [at] taize-hamburg [punkt] de globe https://taize-hamburg.de

91052 Erlangen

ökumen. Nacht der Lichter am Di 21.11.2023, 19 Uhr im Kreuz+Quer, Bohlenplatz anschl. Begegnung bei einer warmen Suppe; Planungstreffen Montag 30.10., 18.30 Uhr im Kreuz und Quer, Bohlenplatz; Ansprechpartner: Harald Kreßmann, kressmann [at] khg-erlangen [punkt] de

 

ökumenisches Taizégebet jeden 3. Mittwoch im Monat um 20.00 Uhr in der Kapelle der ESG (Evangel. Stud, gemeinde), Hindenburgstr, 46: 18.10., 15.11., 20.12., 17.01.

aktuelle Infos unter www.khg-erlangen.de